03.01.2015 Aufrufe

Umwelterklärung 2012 Werk Emden (PDF; 3,7MB) - Volkswagen AG

Umwelterklärung 2012 Werk Emden (PDF; 3,7MB) - Volkswagen AG

Umwelterklärung 2012 Werk Emden (PDF; 3,7MB) - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Standortübergreifender Teil 17<br />

Betriebliches Umweltmanagement<br />

Ausgangspunkt für die Arbeit des Leiters Umwelt<br />

und seiner Mitarbeiter im Bereich des Umweltmanagement-Systems<br />

ist die <strong>Volkswagen</strong> Umweltpolitik.<br />

Durch sie wird das grundlegende Verständnis<br />

des Unternehmens festgelegt und der Rahmen für<br />

die Aktivitäten der einzelnen Beteiligten gesteckt.<br />

Eine weitere fundamentale Arbeitshilfe beschreibt<br />

das Umweltmanagementhandbuch, in dem alle wesentlichen<br />

umweltrelevanten Verantwortlichkeiten<br />

und Abläufe behandelt werden.<br />

Umweltpaten<br />

Die Mitarbeiter der Organisationseinheit „Umwelt“<br />

sind dabei über ein sogenanntes Patenkonzept den<br />

einzelnen Produktgruppen zugeordnet. Dafür wurden<br />

auf Basis der Umweltpolitik und des Umweltmanagementhandbuchs<br />

sowie weiterer Normen und Gesetze<br />

die Umweltgrundsätze für die Produkte geschaffen.<br />

Diese Grundsätze regeln alle aus Umweltsicht relevanten<br />

Anforderungen an die Produkte. Auf diese Weise<br />

werden die benannten Anforderungen bereits in<br />

einer sehr frühen Phase in den Produktentstehungsprozess<br />

integriert. Die drei wesentlichen Bestandteile<br />

der Umweltgrundsätze Produkt sind die folgenden<br />

Felder:<br />

- Klimaschutz<br />

- Ressourcenschonung<br />

- Gesundheitsschutz<br />

<strong>Werk</strong>leiter/Umweltbeauftragte/Sachkundige für<br />

Umweltschutz<br />

Auch für die Produktion und die operative Arbeit<br />

an den Standorten werden unter Einbeziehung von<br />

Rechtsnormen und internen Vorgaben Grundsätze<br />

festgelegt. Diese werden über die <strong>Werk</strong>leiter und<br />

Umweltbeauftragten der Standorte konkretisiert und<br />

verfolgt. Sachkundige in den einzelnen Organisationseinheiten<br />

unterstützen dieses System.<br />

Neben der zentralen Doppelfunktion werden die<br />

Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Umweltschutz<br />

und Umweltmanagement an die <strong>Werk</strong>leiter<br />

und Umweltbeauftragten an den Standorten<br />

delegiert. Die zentrale Koordination erfolgt dann<br />

wieder über den Umweltmanagementbeauftragten<br />

der Marke <strong>Volkswagen</strong>.<br />

Zertifizierung/Validierung<br />

Die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung<br />

sowie die Umweltschutzmaßnahmen an den<br />

Produkten und in der Produktion werden regelmäßig<br />

durch interne und externe Auditoren überprüft.<br />

Grundsätzlich haben alle in dieser Umwelterklärung<br />

vertretenen Standorte eine EMAS-Validierung sowie<br />

eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001. Da produktrelevante<br />

Themen in der genannten EMAS-Verordnung<br />

und ISO-Norm nur angeschnitten werden,<br />

verfügt die Technische Entwicklung noch über eine<br />

Zertifizierung nach DIN EN ISO 14062 „Integration<br />

von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung“.<br />

Auf diese Weise wird es möglich, die Umweltbelange<br />

noch detaillierter in die einzelnen Schritte des<br />

Produktentstehungsprozesses zu integrieren.<br />

Eine weitere Besonderheit bei <strong>Volkswagen</strong> stellt die<br />

Integration des Energiemanagements in das Umweltmanagement-System<br />

dar. Da der Bereich Energieund<br />

Ressourceneinsparung schon immer ein Bestandteil<br />

des Umweltmanagement-Systems war, wurde 2010<br />

begonnen, diesen Teilbereich systematisch anhand<br />

der DIN 16001 auszubauen. Die hier gemachten<br />

Erfahrungen zeigen ein positives Bild der Synergien<br />

zwischen beiden Systemen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!