10.11.2012 Aufrufe

kultur - Schock Verlag

kultur - Schock Verlag

kultur - Schock Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.15 Uhr les Belles du swing<br />

Swing mit deutschen Texten<br />

corbo<br />

21.3o Uhr Kühne-Ullmann-Projekt<br />

Jazzkeller 69<br />

theater kabarett oper<br />

20.oo Uhr arsen und<br />

spitzenhäubchen<br />

Berliner Kriminal Theater<br />

20.oo Uhr Mein avatar und ich<br />

Musical von Thomas Zaufke (Musik) und Peter<br />

Lund (Text)<br />

Neuköllner Oper<br />

20.oo Uhr Gestatten – Mark Twain<br />

Anekdoten und Erinnerungen mit Gregor Eckert<br />

Stadttheater Cöpenick<br />

20.oo Uhr Das gelbe Herz<br />

Kein Märchen, frei nach Wilhelm Hauff . JUNGE<br />

OPER BERLIN<br />

Schlossplatztheater<br />

20.oo Uhr Und niemals vergessen –<br />

eisern Union!<br />

Das Stück zum Spiel<br />

freiheit fünfzehn<br />

vortrag gespräch lesung<br />

19.oo Uhr Der wanDernDe<br />

weiHnacHTsKalenDer:<br />

weihnachtsgeschichten<br />

Gelesen von Pastor Matthias Zehrer<br />

Friedenskirche Oberschöneweide, Helmholtzstr. 21<br />

SAMSTAG, 4. DEZEMBER<br />

19 Uhr | Ratz-Fatz<br />

<strong>kultur</strong> – kalender<br />

19.oo Uhr Märchen für erwachsene<br />

Der Dichter Wilhelm Hauff . Vortrag von Dr. Katrin<br />

Sell; Filmvorführung: Das kalte Herz (DDR 1950,<br />

R: Paul Verhoeven).<br />

Ratz-Fatz<br />

19.3o Uhr Gott ist zu langsam<br />

Die Schauspielerin Walfriede Schmitt stellt ihren<br />

Roman vor.<br />

Johannes-Bobrowski-Bibliothek<br />

exkursion führung<br />

20.oo Uhr nacht auf der sternwarte<br />

Beobachtung am 500-mm-Spiegelteleskop,<br />

Thema: Der Planet Uranus<br />

Archenhold-Sternwarte<br />

weiteres<br />

14.oo Uhr alT-KÖPenicKer<br />

weiHnacHTsMarKT<br />

Schlossplatz Köpenick<br />

kinder familie<br />

10.oo Uhr Hänsel und Gretel<br />

Marionettenspiel mit viel Musik, ab 3 J.<br />

Figurentheater Grashüpfer<br />

10.3o Uhr Vier Kerzen<br />

Lieder von Advent bis Neujahr – Mitsingekonzert<br />

mit Robert Metcalf<br />

FEZ<br />

14.3o Uhr weihnachtsmannwerkstatt<br />

Geschenke aus Holz<br />

FEZ<br />

PREMIERE<br />

Ein gewisser<br />

Don Juan aus Sevilla<br />

Die Sage von Don Juan, dem Frauenhelden,<br />

Verführer, Spötter und Mörder<br />

seines Schwiegervaters, stammt<br />

aus dem 13. Jahrhundert. Im Stück<br />

geht es weniger um das reale oder fiktive Leben des Don Juan, sondern um<br />

den Umgang mit einer solchen Gestalt, einer solchen Idee. Der Flamenco-<br />

Tanz soll Schlüssel zur Offenbarung der Charaktere sein.<br />

Text & Regie: Bernhard Buley, es spielen „théâtre bonjour“ und „théâtre le cinq“.<br />

Weitere Vorstellung: 17.12.2010<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!