04.01.2015 Aufrufe

Die Traumtheorien von C.G. Jung und die Neurowissenschaften

Die Traumtheorien von C.G. Jung und die Neurowissenschaften

Die Traumtheorien von C.G. Jung und die Neurowissenschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mark Solms<br />

Ohne Erregung kein Traum.<br />

Erregung: Tagesrest (Was hat mich<br />

emotional beschäftigt) Rem-Schlaf etc.<br />

Mechanismen <strong>die</strong> Träume auslösen:<br />

Zustand gesteigerter cerebraler Erregung im<br />

Schlaf. <strong>Die</strong>se Erregungen können dann<br />

Träume auslösen, wenn sie das<br />

Motivationssystem in den Frontallappen<br />

aktivieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!