04.01.2015 Aufrufe

Einbau des SERIE 935 Reglers - Watlow

Einbau des SERIE 935 Reglers - Watlow

Einbau des SERIE 935 Reglers - Watlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung in das Betriebsmenü<br />

Neuer Anwender<br />

Erfahrener<br />

Anwender/Aufbau<br />

Anwendungsexperte<br />

<strong>Einbau</strong>/Verdrahtung<br />

Das Betriebsmenü <strong>des</strong> <strong>SERIE</strong> <strong>935</strong> <strong>Reglers</strong> ist das erste Menü, das nach drei<br />

Sekunden gleichzeitigem Drücken der und Tasten erscheint.<br />

Ausgehend vom Betriebsmenü können die folgenden Handlungen und Aufgaben<br />

ausgelöst oder beendet werden:<br />

• Selbstoptimierung ~Aut: Starten oder Stoppen <strong>des</strong> "Selbstoptimierungs"-<br />

Vorgangs. Selbstoptimierung wählt einen Satz von möglichen Proportional-,<br />

Integral- und Differentialwerten für Heiz- und/oder Kühl-Ausgang.<br />

• Alarm-Sollwerte, ~Ahi und ~AlO: Werte für den Oberen und Unteren<br />

Alarmbereich wählen. Die Alarmsollwerte, die von den oberen und unteren<br />

Bereichsgrenzen <strong>des</strong> Sensortyps abhängen, befinden sich im Betriebsmenü, um<br />

leichten Zugriff zu gewähren.<br />

• Rückzählzeitgeber/Zeitrelais (Timer) tmr: Eine Zeitvorgabe zwischen 00:00<br />

und 99:59 Stunden:Minuten oder Minuten:Sekunden wählen. Zeitintervall thm<br />

oder tms wählen.<br />

• Leerlaufsollwert ("Tauschsollwert") idlE: trAc oder ein einstellbarer Wert<br />

zwischen ~~rl und ~~rh. So wählen, daß der Leerlaufsollwert dem<br />

Primärsollwert folgt oder ihm gleich ist; oder einen Leerlaufsollwert in ˚C oder ˚F<br />

wählen, der zwischen der Unteren Einstellbereichsgrenze (Bereichs-Tief) ~~rl<br />

und der Oberen Einstellbereichsgrenze (Bereichs-Hoch) ~~Rh liegt. Der<br />

Leerlaufsollwert steuert vor und nach der Zeitgebungsequenz. Der<br />

Normalsollwert oder Primärsollwert steuert während der Zeitgebungsequenz.<br />

• Interner Sollwert/Externer Sollwert, ~~~L intern oder ~~~r extern: So<br />

wählen, daß Regelung mit dem Primärsollwert ~~~l (intern) aufrechterhalten<br />

wird, oder um die Einstellung <strong>des</strong> externen Sollwertes ~~~r zu ermöglichen,<br />

wenn die Softwareschaltwahl für Ausgang-1 ~Ot1 der externe Sollwert ~rSP<br />

ist.<br />

• Auf PID-Menü ~pID umschalten: ~YES wählen zum Übergang auf das PID-<br />

Menü.<br />

• Auf Konfigurationsmenü umschalten CnFg: YES zum Übergang auf das<br />

Konfigurationsmenü wählen.<br />

Anmerkung: Nicht alle hier oder auf Seite 13 im Betriebsmenü<br />

aufgelisteten Aufforderungen werden an Ihrem Gerät angezeigt.<br />

Aufforderungen sind unterschiedlich, je nach Verriegelungsfunktion und<br />

Ausgangsaufbau. Zwei Charakteristiken <strong>des</strong> <strong>SERIE</strong> <strong>935</strong> <strong>Reglers</strong> bestimmen,<br />

ob Aufforderungen im Betriebsmenü auftreten oder nicht:<br />

• Verriegelungsfunktion: Die Selektive Bedienungssperre-tAG- Funktion macht<br />

Aufforderungen in den verschiedenen Menüs unsichtbar. (Wenn eine<br />

Aufforderung unsichtbar ist, kann keine Änderung ausgeführt werden.) Siehe<br />

Anwendung der Verriegelungsfunktionen auf Seite 20 für weitere Ausführungen.<br />

• Konfiguration der Ausgänge 1 und 2: Einige Funktionen schließen sich<br />

gegenseitig aus. So kann beispielsweise der Ausgang 2 nicht Zeitrelais sein,<br />

wenn Ausgang 1 Alarm ist. Deshalb enthält das Betriebsmenü keine<br />

Aufforderungen, die mit Zeitgebung verbunden sind. Siehe "Mögliche<br />

Ausgangsfunktionen" auf Seite 5 oder "Aufbau von Eingang und Ausgängen" auf<br />

Seite 22.<br />

Die Tabelle auf der nächsten Seite gibt diese Information in graphischer Form<br />

wieder.<br />

12 Bedienungsanleitung für <strong>Watlow</strong> <strong>SERIE</strong> <strong>935</strong> Regler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!