04.01.2015 Aufrufe

Einbau des SERIE 935 Reglers - Watlow

Einbau des SERIE 935 Reglers - Watlow

Einbau des SERIE 935 Reglers - Watlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung in das PID-Menü<br />

Neuer Anwender<br />

Erfahrener<br />

Anwender/Aufbau<br />

Anwendungsexperte<br />

Wahl der PID-Parameter<br />

Sie können sich zur PID-Wahl für Ihr System entweder ausschließlich auf<br />

die Selbstoptimierungs-Funktion ~Aut (Seite 34) verlassen, oder<br />

zusätzlich noch manuelle Einstellungen ausführen. Werte für Totzone db<br />

und Abweichungskorrektur ~CAL müssen manuell gewählt werden.<br />

Das Menü <strong>des</strong> <strong>SERIE</strong> <strong>935</strong> <strong>Reglers</strong> ist das erste Untermenü, das nach<br />

Umschalten auf das Betriebsmenü erscheint. Das Betriebsmenü zeigt eine<br />

Softwareposition zur Auswahl von individuellen Werten für das Heiz- oder<br />

Kühl-Proportionalband, die Hysterese, Zykluszeit und Totzone, und<br />

Integral-, Differential- und Abweichungskorrektur-Werten.<br />

Umstellung auf PID-Menü:<br />

1. Zuerst durch drei Sekunden gleichzeitiges Drücken der und<br />

Tasten auf Betriebsmenü umstellen.<br />

2. Betriebsmenü mit bis zur ~PID Aufforderung verschieben.<br />

3. SET Taste drücken, um ~~no anzuzeigen, halten und ~YES mit<br />

oder wählen.<br />

4. SET loslassen, um die erste PID-Aufforderung zu sehen.<br />

Anmerkung: Zugang zum PID-Menü und den dortigen<br />

Aufforderungen ist je nach Verriegelungsfunktion und<br />

Ausgangsaufbau unterschiedlich. In der Voreinstellung ist das PID-<br />

Menü <strong>des</strong> <strong>SERIE</strong> <strong>935</strong> <strong>Reglers</strong> gesperrt.<br />

• Verriegelungsfunktion: Die Selektive<br />

Bedienungssperre-~tAG- Funktion macht Menüs unsichtbar. (Wenn<br />

eine Aufforderung unsichtbar ist, kann keine Änderung ausgeführt<br />

werden.) Siehe Anwendung der Verriegelungsfunktionen auf Seite 20.<br />

• Für Zugang zum PID-Menü ist eine Wahl von hEAT oder COOL,<br />

entweder in Ausgang 1 oder Ausgang 2 notwendig. Bei Auswahl<br />

"Heizen" hEAT ist die Funktion "Kühlen" COOL nicht sichtbar,<br />

und umgekehrt. Siehe Tabelle "Ausgangsfunktionen" auf Seite 5,<br />

oder “Programmierungder Ein-und Ausgänge”, Seite 22.<br />

<strong>Einbau</strong>/Verdrahtung<br />

Anmerkung: Proportionalband, Integral-, Differential-, Totzone- und<br />

Abweichungskorrektur-Werte sind einstellbar in vollen oder Zehntel<br />

˚F oder ˚C, abhängig von der Konfigurationsmenü-Wahl für<br />

Eingangssignal ~~In und ~C_F.<br />

14 Bedienungsanleitung für <strong>Watlow</strong> <strong>SERIE</strong> <strong>935</strong> Regler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!