04.01.2015 Aufrufe

Sitzung vom 07.07.2011 - Selzach

Sitzung vom 07.07.2011 - Selzach

Sitzung vom 07.07.2011 - Selzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

83<br />

Erwägungen der Verwaltungskommission <strong>vom</strong> 09.06.2011<br />

Auf keinen Fall soll isoliert im Einzelfall über das vorliegende Beitragsgesuch entschieden werden. Eine<br />

mögliche Umsetzungsmassnahme im neuen Leitbild der Gemeinde lautet: „Die Gemeinde erarbeitet ein<br />

Konzept für die Unterstützung von Familien, welche ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause alleine<br />

pflegen“ (im Kapitel „Gesundheit und Prävention“). Das Angebot des Tageszentrums Läbesrad entlastet<br />

pflegende Angehörige und würde somit in ein solches Konzept passen. Es macht also Sinn, das<br />

vorliegende Gesuch zum Anlass zu nehmen, um die erwähnte Massnahme zu prüfen. Dazu soll eine<br />

aus Ruth Bur und Jacqueline Joye zusammengesetzte Projektgruppe eingesetzt werden:<br />

Beschlussentwurf gemäss Antrag der Verwaltungskommission<br />

Eine Projektgruppe, vorläufig bestehend aus Ruth Bur und Jacqueline Joye, prüft das Beitragsgesuch<br />

des Tageszentrums Läbesrad im Sinne der gemäss Leitbild der Einwohnergemeinde <strong>Selzach</strong> möglichen<br />

Massnahme „Die Gemeinde erarbeitet ein Konzept für die Unterstützung von Familien, welche ihre pflegebedürftigen<br />

Angehörigen zu Hause alleine pflegen“ und erstattet dem Gemeinderat Bericht und Antrag.<br />

Ruth Bur erachtet dieses Vorgehen als verfrüht, vor allem, weil die Umsetzung der neuen Pflegefinanzierung<br />

im Kanton Solothurn noch nicht klar ist. Bevor auf Gemeindestufe etwas unternommen wird, sollten<br />

die neuen Rechtsgrundlagen abgewartet werden.<br />

Das Tageszentrum hat auch den Sozialen Diensten Oberer Leberberg Anträge um Kostenübernahme<br />

von betreuten Personen aus Grenchen, Bettlach und <strong>Selzach</strong> eingereicht. Mit Schreiben <strong>vom</strong> 9.6.2011<br />

weisen die Sozialen Dienste Oberer Leberberg diese Anträge mit folgender Begründung ab: Da eine<br />

funktionierende Subjektfinanzierung im Bereich stationäre und teilstationäre Alterspflege besteht, ist eine<br />

Finanzierung von Institutionen nicht notwendig. Subjektfinanzierung bedeutet in diesem Zusammenhang,<br />

dass nach den Leistungen der Krankenversicherer, der AHV und der Hilflosenentschädigung die<br />

Ergänzungsleistungen bei entsprechendem Bedarf individuell die Lücke schliessen. Man sei überzeugt,<br />

dass die Institution „Läbesrad“ ohne Beiträge der Gemeinden erfolgreich betrieben werden kann. Sollte<br />

das nicht der Fall sein, sei man gerne bereit, zusammen mit den Gemeinden der Sozialregion die finanzielle<br />

Situation des „Läbesrad“ zu diskutieren und die Institution zu beraten.<br />

Franziska Grab: Wir können doch das Projekt mit einem generellen Beitrag unterstützen. Es handelt<br />

sich wirklich um eine sehr sinnvolle Institution.<br />

Stephan von Büren: Auf jeden Fall soll das Projekt bekannt gemacht werden. Es ist ein wichtiges und<br />

zeitgemässes Angebot.<br />

Gemeindepräsident Stüdeli: Uns liegt ein Gesuch um Leistung eines Kostenbeitrags an eine Einzelperson<br />

vor.<br />

Peter Brudermann: Dienstleistungen wie <strong>vom</strong> Tageszentrums Läbesrad angeboten, können sich für<br />

die Gemeinde finanziell positiv auswirken, indem dadurch Heimeintritte vermieden oder verzögert werden.<br />

Deshalb macht es Sinn, die Entlastung von Pflegenden in weiter zu verfolgen.<br />

Gemeindepräsident Stüdeli erinnert an die mögliche Umsetzungsmassnahme im neuen Leitbild der<br />

Gemeinde.<br />

Einstimmiger Beschluss<br />

Der Antrag des Tageszentrum „Läbesrad“ <strong>vom</strong> 27.045.201 wird abgewiesen.<br />

E:\nrm\archiv\cb\1\422\GR Protokoll 27 2009-2013 <strong>vom</strong> 07 07 2011 Doc.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!