04.01.2015 Aufrufe

Sitzung vom 07.07.2011 - Selzach

Sitzung vom 07.07.2011 - Selzach

Sitzung vom 07.07.2011 - Selzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18. Mitteilungen und Verschiedenes<br />

85<br />

Peter Brudermann<br />

• Teilt mit, dass der Spitex Verein <strong>Selzach</strong>- Lommiswil an der Versammlung<br />

<strong>vom</strong> 30.6.2011 seine Auflösung beschlossen hat. 1/3 des<br />

verbleibenden Vereinsvermögens geht an Lommiswil und 2/3 an <strong>Selzach</strong>;<br />

• Interpelliert hinsichtlich Situation Schul- und Sportanlagen, räumliches<br />

Leitbild, Verwaltungsreform und Reservoir Obere Zone<br />

Auflösung des Spitex-<br />

Vereins <strong>Selzach</strong>-Lommiswil<br />

Situation hinsichtlich Schulund<br />

Sportanlagen, räumliches<br />

Leitbild, Verwaltungsreform,<br />

Reservoir obere<br />

Zone<br />

Gemeindepräsident Stüdeli und Bauverwalter Leimer nehmen wie<br />

folgt Stellung:<br />

Schul- und Sportanlagen<br />

Der Gemeinderat wird an der <strong>Sitzung</strong> <strong>vom</strong> 18. August 2011 umfassend<br />

orientiert<br />

Räumliches Leitbild<br />

Zur Zeit wird der kantonale Richtplan überarbeitet. Dieser sollte als<br />

Grundlage für das Verfassen des räumlichen Leitbildes zur Verfügung<br />

stehen. Unter der Federführung der Repla espace Solothurn wird zur Zeit<br />

das Regionale Entwicklungskonzept Wasseramt im Sinne einer Entwicklungsstudie<br />

für einen Zeithorizont von 25 Jahren erarbeitet. Zu prüfen ist,<br />

ob ein solches Konzept auch für den Leberberg sinnvoll wäre.<br />

Verwaltungsreform<br />

Die <strong>vom</strong> Gemeinderat eingesetzte Arbeitsgruppe hat einige Beschlüsse<br />

gefasst und das Gemeindepräsidium mit dem Erstellen eines Berichts<br />

beauftragt. Dieser wird der Arbeitsgruppe im Herbst 2011 vorgelegt.<br />

Reservoir obere Zone<br />

Im Zusammenhang mit der Überarbeitung des GWP (Generelles Wasserversorgungsprojekt)<br />

werden insbesondere die drei Themenkreise Reservoir<br />

obere Zone, Löschwasserversorgung Haag und Löschwasserversorgung<br />

Altreu näher behandelt. Der Gemeinderat wird im Herbst 2011 umfassend<br />

orientiert.<br />

Franziska von Burg: An der letzten Delegiertenversammlung des<br />

Zweckverbandes Altersheim Baumgarten wurde ich angefragt, ob <strong>Selzach</strong><br />

eigentlich kein Interesse an einer Beteiligung an der Strategieplanung<br />

des Zweckverbandes habe. Es macht nun wohl Sinn, mit dem Verband<br />

Kontakt aufzunehmen und diesen über unsere Pläne hinsichtlich<br />

Bau von Alterswohnungen zu orientieren.<br />

Schul- und Sportanlagen<br />

Räumliches Leitbild<br />

Verwaltungsreform<br />

Reservoir obere Zone<br />

Strategieplanung Altersund<br />

Pflegeheim Baumgarten<br />

Gemeindepräsident Stüdeli: Man hatte mir gesagt, dass der Verband<br />

nun, nach dem Beschluss der strategischen Ziele, ein Konzept für das<br />

Erreichen dieser Ziele erstellt. Ein solches Konzept haben wir bisher noch<br />

nicht erhalten. Ich werde auf jeden Fall mit Ulrich König Kontakt aufnehmen.<br />

Max Heimgartner: Kürzlich hat die Delegiertenversammlung des Vereins<br />

Mütter- und Väterberatung stattgefunden. Das Büro befindet sich neu in<br />

Bellach, was mit einer Senkung der Infrastrukturkosten verbunden ist. Ich<br />

habe auch erfahren, dass die Beratungen im Gemeindehaus <strong>Selzach</strong> in<br />

einem angenehmen Umfeld stattfinden.<br />

E:\nrm\archiv\cb\1\422\GR Protokoll 27 2009-2013 <strong>vom</strong> 07 07 2011 Doc.doc<br />

Delegiertenversammlung<br />

Verein Mütter- und Väterberatung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!