10.11.2012 Aufrufe

BERLIN SÃœDAFRIKA ANTARKTIS - Sixt Mietwagen Blog Deutschland

BERLIN SÃœDAFRIKA ANTARKTIS - Sixt Mietwagen Blog Deutschland

BERLIN SÃœDAFRIKA ANTARKTIS - Sixt Mietwagen Blog Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 go sixt gastro<br />

OMy way<br />

alles<br />

poletto<br />

sterneköchin corneLia poLetto verrät<br />

ihr weihnachtsrezept:<br />

siziLianische ente. porträt einer<br />

fröhLichen femme cuisine.<br />

Von Wolfgang Timpe und Boris rosTami-raBeT (foTos)<br />

»ich mag das<br />

leben auf dem<br />

land und<br />

brauche das<br />

grossstadt-dorf<br />

eppendorf in<br />

hamburg.«<br />

Lirum, Larum, Löffelstil. Wer ist die gelassenste Sterneköchin<br />

im ganzen Land? Cornelia Poletto. Köchin,<br />

wohlgemerkt, denn die Champions-League-Messlatte<br />

am Herd bestimmen immer noch fast ausschließlich<br />

die Herren der Küchenschürze. Cornelia Poletto also,<br />

das blonde Energiebündel aus dem gutbürgerlichen Hamburger<br />

Stadtteil Eppendorf, wo sie ihr gleichnamiges Restaurant<br />

„Poletto“ familiär und erfolgreich führt. Da sagen sich gerne<br />

hanseatische Elbikonen wie die Verlegerdynastie Jahr zur<br />

großen Familien-Tafelrunde an; oder es filetieren, putzen und<br />

dünsten interessierte Amateure neben an in „Polettos Kochschule“,<br />

wie die gleichnamige Dampfdeckelserie im NDR Fernsehen<br />

heißt. Die fröhliche Femme Cuisine begeistert nicht nur<br />

Millionen von Fernsehzuschauern mit ihren mediterranen<br />

Kreationen wie in „Lanz kocht“, sondern sie gibt neben den<br />

gestandenen Mannsbildern und Kochdiven Johann Lafer oder<br />

Alfons Schuhbeck die muntere und kreative Lady der Herdkunst.<br />

Exklusiv verrät sie für Go<strong>Sixt</strong>-Leser das Geheimrezept ihres<br />

Lieblingsgerichts zu den Feiertagen: Sizilianische Weihnachts-<br />

Küchenkunst à la<br />

poletto: „frauen<br />

haben einen sehr feinen<br />

geschmack. Wir<br />

kochen jedoch nicht<br />

besser als männer,<br />

sondern einfach anders.“<br />

ente mit Zwergorangen (siehe S. 56). Ja, nicht gleich abwinken<br />

und leise „ist ja ein Klassiker“ vor sich hinbrummeln. Erst das<br />

Rezept lesen, dann Feuer und Flamme sein, denn der individuelle<br />

abenteuerliche Pfiff von Polettos Sterneküche besteht<br />

häufig in der kreativen Beimischung von Gewürzen, Kräutern<br />

und Geschmacksrichtungen – und den kochenden Mühen der<br />

Ebene.<br />

Denn nicht nur asiatische Geschmacksaromen wie Ingwerahornsirup<br />

oder der essig-samtige Orangenvincotto verleihen<br />

Polettos Ente eine einzigartige Geschmackspersonality, sondern<br />

das aufwändige Karamelisieren, Ablöschen, Bepinseln<br />

und Anrichten erfordet auch viel Liebe zum Kochobjekt. Und<br />

wer denkt, er könnte statt der Poletto-Zwergorangen mit ihrer<br />

frischen säuerlichen Note ordinäre Clementinen verwenden,<br />

sollte lieber gleich eine Nullachtfuffzehn-Orangenente fabrizieren.<br />

Die schmeckt für Poletto nämlich immer nach „nichts<br />

und ist nur süß“. Oder?, scheint die spöttelnd nach oben gereckte<br />

Kinnpartie mit keckem Augenaufschlag zu fragen.<br />

Nein, logo. Volle Zustimmung. Den übertriebenen Image-<br />

Produktewahn der Sterneküche jedoch sieht Poletto bei aller<br />

gastro go sixt 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!