10.11.2012 Aufrufe

σ - Arbeitsbereich Sprache und Kommunikation - Universität Bonn

σ - Arbeitsbereich Sprache und Kommunikation - Universität Bonn

σ - Arbeitsbereich Sprache und Kommunikation - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel für autosegmentale Darstellung<br />

Arabisch (3) [MCCARTHY, 1979;<br />

hier nach KENSTOWICZ, 1994:396]<br />

jsa<br />

CVCVC ”schreiben”<br />

einfaches Verb<br />

jsa<br />

CVCVC ` Aktiv Passiv t h<br />

(”er schreibt”)<br />

(”es wird<br />

geschrieben”)<br />

S Die Vokalqualitäten enthalten Zusatzinformation (z.B. Verbform<br />

Aktiv/Passiv/Partizip usw.)<br />

Autosegmentale Darstellung durch drei Stränge:<br />

S Konsonantenstrang: Gr<strong>und</strong>bedeutung<br />

S Skelett-Strang: Abgeleitete Form (Derivation)<br />

S Vokal-Strang: Flexion <strong>und</strong> Aspekt<br />

021 pnl_4.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!