10.11.2012 Aufrufe

σ - Arbeitsbereich Sprache und Kommunikation - Universität Bonn

σ - Arbeitsbereich Sprache und Kommunikation - Universität Bonn

σ - Arbeitsbereich Sprache und Kommunikation - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Iambus, Trochaeus <strong>und</strong> Dactylus sind die klassischen Bausteine<br />

der antiken Verskunst. Im Lateinischen hängt das Versmaß allerdings<br />

nicht an der Betonung, sondern am Silbengewicht.<br />

Je nach der Lage der betonten Silbe sprechen wir von rechtsdominanten<br />

bzw. links-dominanten Füßen. Trochaeus <strong>und</strong> Dactylus<br />

sind links-dominant, Iambus <strong>und</strong> (der seltenere) Anapaestus sind<br />

rechts-dominant. “Verkümmerte”, einsilbige Füße kommen in der<br />

Regel nur am Rand prosodischer Wörter <strong>und</strong> Phrasen vor.<br />

Die vorgenannten Füße sind geb<strong>und</strong>en; sie können nur genau die<br />

vorgegebene Zahl von Silben aufnehmen, Dagegen kann ein freier<br />

Fuß eine (fast) beliebige Zahl von Silben aufnehmen.<br />

Σ<br />

[frei]<br />

021 pnl_4.48<br />

σ σ ... σ σ<br />

Füße<br />

[HAYES, 1981; hier nach SPENCER, 1996:243]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!