10.11.2012 Aufrufe

ERSTSTIMME Wellenreuther Bundestagswahl 27. September 2009 ...

ERSTSTIMME Wellenreuther Bundestagswahl 27. September 2009 ...

ERSTSTIMME Wellenreuther Bundestagswahl 27. September 2009 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.09 Mieterservice<br />

1. Mieterservicebüro in Rintheim<br />

Im Rintheimer Feld besitzt und betreut die VOLKS-<br />

WOHNUNG rund 1.000 Wohneinheiten in über 30<br />

Mehrfamilienhäusern, die zwischen 1954 und 1974<br />

errichtet wurden. Für dieses Wohngebiet hat sie ein<br />

Quartierskonzept entwickelt, das weit über die rein<br />

energetische Modernisierung der Gebäude hinausgeht.<br />

Ziel ist es, das Rintheimer Feld in sämtlichen Bereichen<br />

fit für die Zukunft zu machen. Aus allem, was im<br />

Rahmen einer Mieterbefragung als verbesserungswürdig<br />

angesehen wurde, hat die VOLKSWOHNUNG ein<br />

Zehn-Punkte-Programm erarbeitet, das im Laufe der<br />

kommenden Jahre gemeinsam mit den Beteiligten vor<br />

Ort angepackt werden soll.<br />

Auf Basis des Zehn-Punkte-Programms misst die<br />

VOLKSWOHNUNG dem Servicegedanken und größerer<br />

Kundennähe künftig noch mehr Bedeutung bei.<br />

Werkstätten am<br />

Albtalbahnhof<br />

und in Hagsfeld<br />

Im Quartier vor Ort zu sein hat viele Vorteile: Mieter<br />

haben kürzere Wege, weil ihre Ansprechpartner für<br />

alle Belange in unmittelbarer Nähe zu erreichen sind.<br />

Die Mitarbeiter der VOLKSWOHNUNG erfahren durch<br />

ihre Nähe zum Kunden und zum Wohngebiet eher, was<br />

vor Ort passiert und wo schnelle Abhilfe vonnöten sein<br />

kann. Sie bauen einen engeren Kontakt zu ihren Kunden<br />

auf. Das schafft Vertrauen, die wichtigste Basis für<br />

eine langfristige Kundenbindung.<br />

Mit der Eröffnung ihres ersten Mieterservice-Büros<br />

am 1. Juli <strong>2009</strong>, 11 Uhr geht die VOLKSWOHNUNG<br />

einen wichtigen Schritt in diese Richtung. Direkt am<br />

Staudenplatz, in der Heilbronner Straße 28 c, werden<br />

die Mieter montags von 9:00 – 13:00 Uhr und mittwochs<br />

von 13:00 – 17:30 Uhr Ansprechpartner für<br />

ihre Fragen finden.<br />

Joachim Kathari<br />

Schwarzwaldstraße 28<br />

76137 Karlsruhe<br />

Mobil 0171 3635147<br />

Telefax 0721 3543963<br />

www.kathari.de<br />

Stephan Kathari<br />

Jägerhausstraße 11<br />

76139 Karlsruhe<br />

Mobil 0171 3635148<br />

Telefax 0721 670093<br />

www.kathari.de<br />

Unser Team hat das richtige Profi l<br />

für Ihre Ansprüche. Durch unsere<br />

überbetriebliche Weiterbildung<br />

erhalten Sie optimale Fachberatung.<br />

Moderne Innenrenovierung<br />

– vielfältige Kreativität mit Tapeten,<br />

Textilien, Zierprofi len, Bierlasuren,<br />

Marmorierungen, Wickel-,<br />

Spachtel- und Stupftechniken.<br />

Verschiedene Fassadenbeschichtungen.<br />

Eigener Hochdruckreiniger<br />

und Gerüstbau.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!