10.11.2012 Aufrufe

ERSTSTIMME Wellenreuther Bundestagswahl 27. September 2009 ...

ERSTSTIMME Wellenreuther Bundestagswahl 27. September 2009 ...

ERSTSTIMME Wellenreuther Bundestagswahl 27. September 2009 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SSC-Vorsitzende rutschte eher zufällig ins Organisations-Team.<br />

Bei einer der Vorbesprechungen hieß es,<br />

man müsse ein Kulturangebot zu den Spielen anbieten.<br />

Ingeborg Stadler äußerte ein paar Vorschläge und dann<br />

hieß es plötzlich: “ OK, Ingeborg, dann mach das doch<br />

du“. Gesagt getan. Sie wurde mit einer Halbtagesstelle<br />

bei der Stadt angestellt, bekam ein Budget und freie<br />

Mitarbeiter. „Das war eine enorme Herausforderung auf<br />

einem ganz neuen Gebiet für mich“ erinnert sie sich<br />

heute. Der Umgang mit den „Kulturschaffenden“ war<br />

anfänglich nicht leicht. „Im Sport da schwätzt man einfach<br />

miteinander und gut, aber dieses gesetzte Gehabe<br />

- und jeder hat ein bisschen Angst vor dem Anderen,<br />

dass er merken könnte, dass man doch nicht auf allen<br />

Gebieten alles weiß, das war nicht ganz einfach“. 60<br />

kulturelle Angebote stemmte Stadler mit ihren Mitstreitern<br />

und den Kulturschaffenden in Karlsruhe. Ausstellungen,<br />

Fotowettbewerbe, Theater, Musik uvm.<br />

Das Kulturprogramm war ein Pfeiler des Erfolgs, das<br />

gute Wetter ein anderer. Der Schlüssel zur Begeisterung<br />

der Karlsruher war vielleicht aber der Games Garden<br />

rund um die Europahalle. Hier waren die Mitmachangebote.<br />

„Lange haben wir mit den Internationalen<br />

World Games Vertretern für unsere Idee kämpfen müssen“,<br />

weiß Karl-Heinz Stadler. Der Clou war die unmittelbare<br />

Nähe zwischen Unterhaltungs- und Mitmachprogramm<br />

zu den eigentlichen Wettkämpfen. Direkte<br />

Begegnung und Nähe, ganz nach dem Motto „kommen,<br />

sehen, mitmachen“ – das lockte über 250.000<br />

Besucher und das sorgte sicher für das Karlsruher<br />

World Games Flair, an das sich auch heute, 20 Jahre<br />

danach, noch so viele unheimlich gerne erinnern.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!