07.01.2015 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMCO WINNC SINUMERIK 810/820 M<br />

PROGRAMMIERUNG<br />

Funktionsbeschreibung Zyklen<br />

Zyklen werden im Programm so programmiert, daß<br />

zuerst die R-Parameter ins Programm geschrieben<br />

werden und danach der Zyklus mit Anzahl der Wiederholungen<br />

(P) aufgerufen wird.<br />

Beispiel<br />

N... R00=... R01=... R02=... R03=... R04=...<br />

R05=... R10=... R11=... L83 P2<br />

Das bedeutet, daß der Zyklus L83 mit den programmierten<br />

Parametern 2 x abgefahren wird.<br />

Hinweis<br />

• Vor Aufruf eines Zyklus muß eine Werkzeuglängenkorrektur<br />

angewählt sein.<br />

• Der passende Vorschub, die Spindeldrehzahl<br />

und Spindeldrehrichtung sind vorher im<br />

Teileprogramm zu programmieren (mit Ausnahme<br />

der Zyklen, in denen die Werte als R-Parameter<br />

programmiert werden können.<br />

Bei Bohrzyklen, die mit G81 bis G89 aufgerufen<br />

werden, können die variablen Werte mit den Parametern<br />

R00 bis R17 angegeben werden.<br />

Die Bohrlochposition muß in der aktuellen Ebene<br />

durch das aufrufende Programm angefahren werden.<br />

Der mit G81 - G89 aufgerufene Bohrzyklus wird nach<br />

jeder Verfahrbewegung ausgeführt, bis er mit G80<br />

abgewählt wird.<br />

Programmierung der Parameter für L81 - L89:<br />

R00 Verweilzeit am Anfangspunkt (Entspänen)<br />

R01 Erste Bohrtiefe ohne Vorzeichen (inkrementell)<br />

R02 Referenzebene (absolut)<br />

R03 Endbohrtiefe<br />

R04 Verweilzeit auf Bohrtiefe (Spänebrechen)<br />

R05 Degressionsbetrag (inkrementell)<br />

R06 Drehrichtung für Rückzug (M03, M04)<br />

R07 Drehrichtung (M03, M04)<br />

R08 Gewindebohren mit/ohne Geber<br />

R09 Gewindesteigung (nur bei Gewindebohren mit<br />

Geber)<br />

R10 Rückzugsebene (absolut)<br />

R11 Tieflochbohren mit Spänebrechen oder Entspänen<br />

(L83)<br />

R11 Nummer der Bohrachse<br />

R12 Rückzugsweg waagerecht mit Vorzeichen<br />

(inkrementell)<br />

R13 Rückzugsweg senkrecht mit Vorzeichen<br />

(inkrementell)<br />

R16 Vorschub<br />

R17 Rückzugsvorschub<br />

D 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!