07.01.2015 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMCO WINNC SINUMERIK 810/820 M<br />

ÜBERSICHTSSEITEN<br />

Settindaten sind einstellbar für:<br />

- programmierbare und einstellbare Nullpunktverschiebung<br />

- externe Nullpunktverschiebung<br />

- R-Parameter<br />

- Spindeldaten<br />

- axiale Daten<br />

- Drehwinkel<br />

- Maßstabsänderung<br />

- Datenübertragung<br />

- allgemeine Daten (Settingdaten-Bits).<br />

SIMULATION<br />

Zum Austesten des Programms wird die programmierte<br />

Bewegung auf dem Bildschirm dargestellt.<br />

Programmierfehler werden als Alarm angezeigt.<br />

SIMUL. DATEN<br />

(Simulationsdaten)<br />

Sie geben die für "RADIEREN" nötigen Daten ein.<br />

SONDERFUNKT.<br />

(Sonderfunktion)<br />

Die Sonderfunktionen M00, M01 (1. M-Gruppe) und<br />

M36, M37 (4. M-Gruppe) sind in dieser Funktion<br />

zusammengefaßt.<br />

SONDERSATZ<br />

Sie wählen G04, G92, M19, G58, G59, G50 und G51<br />

über Softkey an.<br />

SPEICH.<br />

PRESET: nicht aktiv.<br />

UNTERSTUETZUNG: Speichern ohne Menüwechsel.<br />

SPEICH. AUSWAHL<br />

Abspeichern der eingegebenen Werte und Rücksprung<br />

auf das Auswahlmenü.<br />

SPEICH. MENUE<br />

Abspeichern der eingegebenen Werte und Rücksprung<br />

auf das Grundmenü.<br />

SPINDEL<br />

Die Settingdaten für den Hauptantrieb werden angezeigt<br />

und können geändert werden.<br />

Vorwahl Softkey "UNTERSTUETZ.":<br />

Sie wählen die M-Funktion für die Spindelbewegung<br />

über Softkey an.<br />

START<br />

Sie aktivieren die angewählte Softkey-Funktion.<br />

STOP<br />

Sie halten die aktivierte Softkey-Funktion an.<br />

SW-STAND<br />

Die Softwarestände werden angezeigt.<br />

TEACHIN PL BACK<br />

nicht aktiv.<br />

TEILEPROGR.<br />

Der Softkey "TEILEPROGR." führt zu<br />

- EDIT<br />

- KORREKTURSATZ<br />

- UEBERSICHT<br />

- PROGRAMMHANDHABUNG.<br />

Zum Abarbeiten wird das Programm nicht über diese<br />

Taste angewählt.<br />

Nach "DATENAUSGABE" bzw. "DATEN IMPORT."<br />

wählen Sie über den Softkey "TEILEPROGRAMM"<br />

die Ausgabe bzw. den Import von Teileprogrammen<br />

an.<br />

UEBERSICHT<br />

Im zugehörigen Bild werden angezeigt:<br />

- die Nummern der gepeicherten Teileprogramme<br />

- die benötigten Zeichenanzahl<br />

- der freie Speicherplatz.<br />

UEBERSPEICH.<br />

(Überspeichern)<br />

Die Werte von T, D, S, H, M können Sie im Zwischenspeicher<br />

ändern.<br />

UNTERPROGR.<br />

(Unterprogramm)<br />

Im zugehörigen Bild werden angezeigt:<br />

- die Nummern der gespeicherten Unterprogramme<br />

- die benötigteZeichenzahl<br />

- der freie Speicherplatz.<br />

Nach "DATENAUSGABE" bzw. "DATEN IMPORT."<br />

wählen Sie über den Softkey "UNTERPROGR." die<br />

Ausgabe bzw. den Import von Unterprogrammen an.<br />

UNTERPROGR. START<br />

(Unterprogramm Start)<br />

Sie aktivieren die Ausgabe von Unterprogrammen<br />

über die Universalschnittstelle.<br />

UNTERSTUETZ.<br />

(Unterstützung)<br />

Die Bedienerunterstützung ermöglicht eine schnelle<br />

und wesentlich vereinfachte Eingabe von Teileprogrammen.<br />

Neben Geometriefunktionen (G-Funktion,<br />

Konturzug) können Sie auch Bearbeitungszyklen<br />

und Technologiefunktionen (Vorschub, Spindeldrehzahl)<br />

über Softkey eingeben.<br />

VORSCHUB<br />

Sie wählen die G-Funktionen für die Vorschubart<br />

über Softkey an.<br />

Vorwahl: Softkey "UNTERSTUETZ".<br />

WERKZ. KORR.<br />

(Werkzeugkorrektur)<br />

G 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!