07.01.2015 Aufrufe

Tugend, Glaube, Toleranz - Neue Deutsche Monarchie eV

Tugend, Glaube, Toleranz - Neue Deutsche Monarchie eV

Tugend, Glaube, Toleranz - Neue Deutsche Monarchie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13 JAHRGANG 2, AUSGABE 4 / 2012<br />

Besuch der Altmark –<br />

Auf den Spuren der Familie von Bismarck<br />

12.10. bis 14.10. 2012<br />

Vor rund 150 Jahren am 22. September 1882 trat Graf Otto von Bismarck an die<br />

Spitze der preußischen Regierung, als der sog. „Eiserne Kanzler“. Wir nehmen<br />

das zum Anlass um die Familie von Bismarck etwas persönlicher kennenzulernen.<br />

Das Wochenende vom 12.10 – 14.10.2012 soll ganz im Zeichen von Bismarck,<br />

Geselligkeit und Gemeinschaft stehen. Max. Teilnehmerzahl 8 Personen.<br />

Die Fahrt beginnt am Samstag in Höwisch (hier wohnt unser Gastgeber Arne Lüttich<br />

mit Familie) nach Krevese 16 km / 20 min (Klosterkirche der Familie Bismarck).<br />

197. Geburtstag von Fürst<br />

Otto von Bismarck. Am 01.<br />

April 2012 im Tiergarten<br />

Berlin<br />

Von Krevese führt uns unser Weg nach Schloss Döbbelin 44km / 40min<br />

(Wohnsitz des jetzigen Nachfolgers Alexander v. Bismarck.<br />

Von Döbbelin weiter nach Schönhausen 25km / 22min als Geburtsort von Otto<br />

von Bismarck..<br />

Letzte Etappe ist Tangermünde 11km / 12min mit der Aussicht auf Kaffee und<br />

Abendbrot.<br />

Zurück nach Höwisch bei gemütlichem Ausklang.<br />

Anreise: am Freitag 12.10.2012 mit der Bahn vom Hauptbahnhof Berlin nach<br />

Seehausen. Ca. ab 16h, Fahrdauer ca. 1h plus 30 min Autofahrt. Wahlweise auch<br />

mit dem Auto (privat), wir erkundigen uns noch bezüglich eines Leihwagens.<br />

Unterkunft: bei Familie Lüttich in Höwisch (vier Seiten Hof), einfacher Komfort,<br />

gemütlich, familiär. Schlafsack empfohlen. Es gibt ein schönes Gästezimmer für<br />

Damen oder Ehepaare die uns begleiten möchten, sowie gemütliche Schlafsofas.<br />

Es besteht die Möglichkeit im Gasthaus im Dorf Quartier zu beziehen (Kosten ca.<br />

25€ p.P. und Nacht).<br />

Grablege in Friedrichsruh<br />

Kosten: Pro Person 30€ darin enthalten sind: das Abendbrot am Freitag, Frühstück<br />

für Samstag und Sonntag, Übernachtung, Benzinkosten, kleine Snacks für<br />

den Ausflug am Samstag. Die Anreisekosten müssen individuell errechnet werden,<br />

es kommt auf die Teilnehmerzahl an. In Tangermünde wollen wir noch einen<br />

Imbiss einnehmen (Selbstzahler!)<br />

Sollte das Wetter mitspielen gibt es noch ein Lagerfeuer und Glühpunsch<br />

(Alkoholfrei) am Abend!<br />

Die finalen Informationen erhalten Sie bei einer verbindlichen Zusage bis spätestens<br />

Montag den 08.10.2012 (Geldeingang auf unser Konto bis 08.10.2012).<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Herzlichst Tobias Lein, Rainer Becker und Arne Lüttich<br />

Bismarck—Museum<br />

Friedrichsruh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!