07.01.2015 Aufrufe

ekhn mitteilungen

ekhn mitteilungen

ekhn mitteilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSHINWEISE<br />

EVAngelisches Frauenbegegnungszentrum<br />

Freitag, 4.9.2009<br />

Erinnern an Dorothee Sölle „Träume mich Gott“<br />

In der Nacht der Kirchen<br />

Am 30. September wäre Dorothee Sölle 80 Jahre alt geworden. Von Musik umrahmt (Flöte, Trompete und Gong)<br />

wird in Gedichten und anderen Texten die anregende Poesie und denkeriche Aktualität der streitbaren Mystikerin<br />

und feministisch, politischen Theologin lebendig.<br />

Leitung:<br />

Ort:<br />

Kooperation:<br />

Zeit:<br />

Eli Wolf, Marlis Bredehorst<br />

Alte Nikolaikirche, Römerberg, Frankfurt<br />

St. Paulsgemeinde<br />

21.00 Uhr<br />

Freitag, 18.9.2009 DenkRäume<br />

Affidamento - eine politische Praxis, die sich in konkreten Beziehungen zeigt<br />

Dass die Freiheit der Frauen nicht durch die Rechte gewährleistet wird, die ihnen von Seiten des Staates oder der<br />

Männer gewährt werden, sondern auf den Beziehungen von Frauen untereinander gründen, war eine der<br />

Kernthesen des 1989 auf deutsch erschienenen Buches „Wie weibliche Freiheit entsteht“ des Mailänder<br />

Frauenbuchladens.<br />

Die grundlegende Kritik der Italien-erinnen an einer feministischen Bewegung, die sich auf Gleichheitsforderungen<br />

beschränkt, und ihr Vorschlag, statt dessen von dem Begehren der Frauen selbst auszugehen, hat<br />

unter dem Stichwort „Affidamento“ seither auch in die deutsche Frauen-bewegung Eingang gefunden.<br />

Dr. Antje Schrupp stellt den Gedanken des Affidamento und seine Weiterent-wicklung im deutschsprachigen<br />

Diskurs vor. Dabei wird es auch um die Frage gehen, inwiefern dieses Denken hilfreich sein kann, die aktuellen<br />

Debatten um einen „neuen“ Feminismus in Deutschland kritisch zu analysieren.<br />

Alle Frauen, unabhängig von ihrer Lebensform, sind herzlich eingeladen.<br />

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch das Frauenreferat der Stadt Frankfurt.<br />

Referentin: Dr. Antje Schrupp, Politologin und Journalistin<br />

Leitung: Sylvia Gorchs, Konny Gerhard, Eli Wolf<br />

Ort: EVA, Saalgasse 15<br />

Kosten: 5 €<br />

Zeit:<br />

19.00 - 21.30 Uhr<br />

Samstag, 26.9.2009 Stilecht!<br />

Seminar für Frauen zwischen 20 und 40<br />

Jede kennt die Situation, sich zu offiziellen Anlässen oder im Büro korrekt kleiden zu müssen – aber fühlt frau<br />

sich immer wohl in dieser Kleidung In diesem Seminar geht es darum, die eigene Persönlichkeit authentisch<br />

und schick zu präsentieren.<br />

Referentin: Annette Dahlem, Päd., Farb-, Stil- u. Bewerbungsberaterin<br />

Ort: EVA, Saalgasse 15<br />

Kosten: 35 €, erm. 30 €<br />

Zeit:<br />

11.00 - 17.00 Uhr<br />

Anmeldung: bis 21.9.09, Tel. 069/920708-0<br />

EVAngelisches Frauenbegegnungszentrum, 60311 Frankfurt, Saalgasse 15<br />

Tel.: 069/920708-0, Fax: 069/920708-99, e-mail: buero@eva-frauenzentrum.de<br />

12 EKHN-MITTEILUNGEN 9/ 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!