07.01.2015 Aufrufe

ekhn mitteilungen

ekhn mitteilungen

ekhn mitteilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSHINWEISE<br />

Das Schönberger Programm 2009/10 ist erschienen:<br />

Beilage in dieser Ausgabe der EKHN-Mitteilungen<br />

Rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres ist das neue Schönberger Programm 2009/10 soeben erschienen:<br />

Erstmals veröffentlichen das RPZ Schönberg und das pti Kassel ein gemeinsames Veranstaltungsprogramm.<br />

Die Religionspädagogik der EKKW und der EKHN wächst zusammen. Das alles<br />

geht zu Nutzen der Lehrkräfte, die nun ein abgestimmtes religionspädagogisches Fortbildungsprogramm<br />

für ganz Hessen in den Händen halten. Kursgebühren, Preise und Teilnahmebedingungen sind<br />

angeglichen. Jede Lehrkraft kann sich zu Veranstaltungen der einen oder der anderen Landeskirche<br />

anmelden. Das neue Schönberger Programm 2009/10 finden Sie als Beilage in dieser Ausgabe der<br />

EKHN-Mitteilungen. Die Angebote zur Fort- und Weiterbildung für alle, die Religionsunterricht erteilen<br />

oder in der Konfirmandenarbeit tätig sind, können ebenso im Internet unter www.rpz-<strong>ekhn</strong>.de abgerufen<br />

werden.<br />

_________________________________________________<br />

Materialien zur Konfirmandenarbeit<br />

Jörg Reich (Dozent für Konfirmandenarbeit am RPZ bis 31.5.09) hat zusammen<br />

mit vielen Praktikerinnen und Praktikern aus den Gemeinden der EKHN das<br />

Buch „Miteinander Unterwegs“ entwickelt. 11 Themen sind es – von Abendmahl<br />

bis Zehn Gebote – die von einer Projektgruppe am RPZ Schönberg erarbeitet und<br />

erprobt wurden. Sie konkretisieren die „Leitlinien für die Arbeit mit Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden“ der EKHN. Sie zielen darauf, dass Gemeinde und<br />

Konfirmand/innen voneinander und miteinander lernen können. Die EKHN stellt<br />

jeder Gemeinde der EKHN ein Exemplar kostenlos zur Verfügung. Das RPZ lädt<br />

dazu zu einer speziellen Fortbildungsveranstaltung, um sich dieses Material anzueignen:<br />

04.-05.11.2009<br />

Miteinander Unterwegs – Material für die Konfirmandenarbeit<br />

Mi. 15.00 Uhr bis Do. 13.00 Uhr im RPZ Schönberg<br />

Aufgebaut sind die Materialien nach 4 Schritten: (1) Die Konfirmand/innen haben bereits Glaubensvorstellungen.<br />

Sie haben Erfahrungen, die sie mit christlichen Thematiken in Beziehung bringen. Dies soll<br />

bewusst werden. (2) Im zweiten Schritt erarbeiten sie, wie die jeweilige Thematik aus biblischevangelischer<br />

Sicht verstanden und mit dem eigenen Leben in Verbindung gebracht werden kann. Soweit<br />

entspricht das üblicher Praxis. Das Neue: (3) Danach erarbeiten die Konfirmand/innen eine Präsentation,<br />

die schließlich (4) die Kommunikation mit der Gemeinde eröffnet. Vorschläge dazu werden<br />

konkret vorgestellt. In dieser Fortbildungsveranstaltung werden Ihnen die Materialien dieses Buches<br />

vom Autor erschlossen, einige Einheiten werden ausprobiert.<br />

Leitung: Jörg M. Reich / RPZ Nr.: 091104Re<br />

Anmeldeschluss: 7. Oktober bei sekretariat@rpz-<strong>ekhn</strong>.de oder 06173 9265 120<br />

Religionspädagogisches Studienzentrum (RPZ) der EKHN<br />

Im Brühl 30, 61476 Kronberg im Taunus<br />

Telefon 06173 – 9265 – 0, Fax 06173 – 9265 – 190<br />

e-Mail info@rpz-<strong>ekhn</strong>.de, website www.rpz-<strong>ekhn</strong>.de<br />

20 EKHN-MITTEILUNGEN 9/ 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!