07.01.2015 Aufrufe

ekhn mitteilungen

ekhn mitteilungen

ekhn mitteilungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIRCHE AKTUELL<br />

Fachtagung<br />

Erlebnispädagogische<br />

Zugänge für Tage der<br />

Orientierung<br />

Leben planen oder nehmen, was übrig ist…<br />

02.–04.11.2009<br />

Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim<br />

Wir erarbeiten medien- und erlebnispädagogische<br />

Methoden und Techniken, die Jugendlichen Erfahrungen<br />

im Bereich Vertrauen und Gemeinschaft,<br />

Selbstreflexion und Lebensplanung ermöglichen,<br />

wie Geo-Cashing, Handynutzung als Foto- und<br />

Filmkamera, Citybound (Stadterkundung), Einsatz<br />

von erlebnispädagogischen Elementen.<br />

Zielgruppe:<br />

Hauptberufliche und ehrenamtliche Leiter/innen<br />

von Orientierungs- und Reflexionstagen. Neueinsteiger/innen<br />

sind herzlich willkommen!<br />

Kosten:<br />

90,- € im Einzelzimmer,<br />

Mehrbettzimmer nach Absprache<br />

Leitung und Info:<br />

Lothar Jung-Hankel (Landesschüler/innen-pfarrer)<br />

mit Referent/innen-Team aus der bundesweiten<br />

Schüler/innenarbeit<br />

Tel.: 06151/6690-132<br />

E-Mail: lothar.jung-hankel.zb@<strong>ekhn</strong>-net.de<br />

Anmeldungen:<br />

Bitte bis zum 08.10.2009 an den Fachbereich Kinder-<br />

und Jugendarbeit<br />

Neue Publikation<br />

Die Mitte suchen - Spiritualität<br />

in und um Schule<br />

In der Handreichung „Die Mitte suchen –<br />

Spirtualität in und um Schule“ sind vierzehn<br />

Beispiele aus der spirituellen Praxis mit Kindern<br />

und Jugendlichen<br />

veröffentlicht, die<br />

mehrheitlich aus der<br />

evangelischen<br />

Schulseelsorge der<br />

EKHN stammen. Die<br />

bunte Sammlung guter<br />

Beispiele schlägt einen<br />

Bogen vom Meditieren<br />

mit den „Perlen des<br />

Glaubens“ über<br />

Schulgottesdienste und<br />

Ideen für die Adventsund<br />

Passionszeit bis hin zu Tagen der religiösen<br />

Orientierung in einem Kloster.<br />

Herausgeber sind Pfarrer Dr. Harmjan Dam<br />

und Pfarrerin Stefanie Daube. Die Handreichung<br />

wurde erstellt im Auftrag der Planungsgruppe<br />

schulbezogener Jugendarbeit in Kooperation<br />

des Religionspädagogischen Studienzentrums<br />

in Schönberg und des Fachbereichs<br />

Kinder- und Jugendarbeit im Zentrum Bildung<br />

EKHN.<br />

Die neue Publikation ist zum Preis von 5,00 €<br />

zzgl. Porto zu beziehen beim Fachbereich Kinder-<br />

und Jugendarbeit im Zentrum Bildung der<br />

EKHN (per Fax, per E-mail oder online über die<br />

Homepage).<br />

Zentrum Bildung der EKHN, Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit<br />

Erbacher Str. 17, 64287 Darmstadt<br />

Tel.: 06151/6690-110, Fax: 06151/6690-119/-140<br />

E-mail: www.ev-kinderundjugendarbeit.zb@<strong>ekhn</strong>-net.de<br />

Internet: www.ev-jugendarbeit-<strong>ekhn</strong>.de<br />

6 EKHN-MITTEILUNGEN 9/ 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!