10.11.2012 Aufrufe

Sicher. Zuverlässig. Norddeutsch. - Stadtwerke Kiel

Sicher. Zuverlässig. Norddeutsch. - Stadtwerke Kiel

Sicher. Zuverlässig. Norddeutsch. - Stadtwerke Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Die Frage nach einer eigenen Energieversorgung<br />

hat sich für uns nie gestellt. Die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Kiel</strong> haben<br />

uns schon immer beliefert, die Zusammenarbeit ist<br />

völlig unproblematisch.“<br />

Günther Gröller, Bürgermeister der Gemeinde Klausdorf<br />

sind seit Jahren gelebte Wirklichkeit. Unser<br />

norddeutsches Engagement für die Region<br />

beweisen wir regelmäßig und verlässlich durch<br />

unser Sponsoring.<br />

Zum Beispiel im Camp 24|sieben: 7 000 Kinder<br />

und Jugendliche konnten im Segelcamp<br />

an der <strong>Kiel</strong>linie auch 2007 Erfahrungen an<br />

Pinne und Schot sammeln. Darüber hinaus<br />

nutzten hunderttausend Besucher die Möglichkeit,<br />

an den Open-Camp-Tagen auch selbst<br />

die Leinen loszuschmeißen – auf Jollen und<br />

Kuttern, Traditionsseglern und Yachten. Es<br />

gibt keine bessere Möglichkeit, die Frische<br />

und Energie unserer Heimat zu präsentieren.<br />

33 000 Besucher, darunter 187 Schulklassen,<br />

haben wir beim <strong>Stadtwerke</strong>-Eisfestival auf dem<br />

Rathausplatz begrüßt. Sechs Wochen lang ging<br />

es bei der neunten Auflage des Spektakels<br />

auf Schleswig-Holsteins größter künstlicher<br />

Eisfläche hoch her. Das <strong>Stadtwerke</strong>-Eisfestival<br />

hat sich längst zu einer festen Größe im <strong>Kiel</strong>er<br />

Veranstaltungskalender entwickelt.<br />

Mit dem <strong>Stadtwerke</strong>-Umweltpreis zeichnen<br />

wir seit 16 Jahren herausragende Projekte zum<br />

Energiesparen aus. 2007 hieß es: „Weg vom<br />

Erdöl – hin zu einer ausgeglichenen<br />

CO 2-Bilanz.“ Sieger wurde der famila-Markt<br />

in Neumeimersdorf, der die Abwärme einer<br />

Bäckerei zum Heizen und zur Warmwasserbereitung<br />

nutzt. Dadurch wird jährlich soviel<br />

an CO 2-Emissionen eingespart, wie etwa 50<br />

Einfamilienhäuser verbrauchen.<br />

Durch unser vielseitiges Engagement zeigen<br />

wir: Die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Kiel</strong> übernehmen Verantwortung<br />

und damit weitreichende Verpflichtungen<br />

für die Region. Wir präsentieren uns<br />

nicht nur norddeutsch, wir sind norddeutsch.<br />

Für ein starkes Miteinander:<br />

Engagement in der Region.<br />

Es sind nicht nur unsere fachlichen Stärken,<br />

es ist unsere regionale Identität, die uns mit<br />

unseren Kunden und Partnern verbindet. Und<br />

uns so von unseren Mitbewerbern abhebt.<br />

„Unsere Werte treffen die<br />

norddeutsche Identität.”<br />

Diese Werte wollen wir in Zukunft festigen.<br />

Und auch über die Region <strong>Kiel</strong> hinaus weiter<br />

bekannt machen.<br />

Report: Kommunikation | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!