10.11.2012 Aufrufe

Sicher. Zuverlässig. Norddeutsch. - Stadtwerke Kiel

Sicher. Zuverlässig. Norddeutsch. - Stadtwerke Kiel

Sicher. Zuverlässig. Norddeutsch. - Stadtwerke Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage zum Anhang<br />

50 | Anlage zum Anhang<br />

Anlagengitter <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Kiel</strong> AG 01.10.2006 - 30.09.2007<br />

K = erhaltene Kapitalzuschüsse und empfangene Ertragszuschüsse<br />

S = Sonderabschreibung gem. § 6b, Abs. 3 EStG<br />

Anschaffungs-/<br />

Herstellungskosten<br />

01.10.2006<br />

Zugänge Abgänge Umbuchungen<br />

Anschaffungs-/<br />

Herstellungskosten<br />

30.09.2007<br />

I. Imm. Vermögenswerte<br />

1. Nutzungs- und ähnliche Rechte 59 941 977,03 926 387,80 111 464,95 - 14 925 454,54 45 831 445,34<br />

2. Geleistete Zahlungen 73 872,12 414 385,56 - - 17 789,80 470 467,88<br />

Summe I 60 015 849,15 1 340 773,36 111 464,95 - 14 943 244,34 46 301 913,22<br />

II. Sachanlagen<br />

1. Grundstücke, grundstücksgleiche<br />

Rechte und Bauten einschl. Bauten<br />

auf fremden Grundstücken 96 372 291,80 383 962,40 2 031 731,34 89 523,46 94 804 321,32<br />

K 9 725,00<br />

2. Erzeugungs-, Gewinnungs-<br />

und Bezugsanlagen 75 787 875,88 863 026,73 1 512 378,10 15 870 624,35 90 965 993,46<br />

K 43 155,40<br />

3. Anlagen zur Umspannung, Speicherung,<br />

Verdichtung u. Druckregelung 101 298 594,17 266 465,22 179 985,19 196 416,28 101 315 290,48<br />

K 266 200,00<br />

4. Verteilungsanlagen 664 661 406,45 6 424 508,18 3 263 672,04 3 942 096,65 668 564 550,19<br />

K 3 199 789,05<br />

5. Fahrzeuge 5 051 445,93 21 000,00 4 236 543,70 - 835 902,23<br />

6. Betriebs- u. Geschäftsausstattung 49 026 570,25 925 549,75 2 902 366,17 139 032,85 47 188 786,68<br />

7. Geleistete Anzahlungen und<br />

Anlagen im Bau 20 222 744,34 15 586 909,46 103 432,98 - 5 294 449,25 30 411 771,57<br />

Summe II 1 012 420 928,82 24 471 421,74 14 230 109,52 14 943 244,34 1 034 086 615,93<br />

K 3 518 869,45<br />

Summe I + II 1 072 436 777,97 25 812 195,10 14 341 574,47 - 1 080 388 529,15<br />

K 3 518 869,45<br />

III. Finanzanlagen<br />

1. Anteile an verb. Unternehmen 1 675 847,74 2 991 707,70 24 500,00 76 678,00 4 719 733,44<br />

2. Beteiligungen 39 372 806,73 50 000,00 94 705,30 - 39 328 101,43<br />

3. Ausleihungen an Unternehmen<br />

m. d. e. Beteilig. verh. besteht 406 210,53 - 100 000,00 - 306 210,53<br />

4. Wertpapiere des Anlagevermögens 1 669 289,65 1 780 766,59 438 047,08 3 012 009,16<br />

5. Sonstige Ausleihungen 2 720 649,61 522 364,93 906 726,89 - 2 336 287,65<br />

6. Anzahlungen auf Finanzanlagen 76 678,00 - - - 76 678,00 -<br />

Summe III 45 921 482,26 5 344 839,22 1 563 979,27 - 49 702 342,21<br />

Summe I - II 1 118 358 260,23 31 157 034,32 15 905 553,74 - 1 130 090 871,36<br />

K 3 518 869,45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!