10.11.2012 Aufrufe

Die Mitgliederzeitung der Sektion Obergailtal-Lesachtal

Die Mitgliederzeitung der Sektion Obergailtal-Lesachtal

Die Mitgliederzeitung der Sektion Obergailtal-Lesachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IM BLICKPUNKT<br />

Marino Maier und Daniele Nodale feiern mit Damen<br />

Sommerschluss mit<br />

Schnee in <strong>der</strong> Carnia<br />

In unserem Sommerprogramm war <strong>der</strong> 17. Oktober für<br />

eine Abschlusstour mit unseren Freunden in <strong>der</strong> Carnia<br />

jenseits <strong>der</strong> Grenze vorgemerkt.<br />

Der Wettergott schien uns mit<br />

seinem verfrühten Wintereinbruch<br />

einen Strich durch die<br />

Rechnung gemacht zu haben,<br />

regnete und schneite es doch die<br />

Tage zuvor bis Samstag Abend.<br />

Daniele Nodale, unser Freund<br />

aus Sutrio, räumte mit einem<br />

nächtlichen Telefonat jedoch<br />

alle Zweifel aus dem Weg und<br />

sprach von <strong>der</strong> Möglichkeit, das<br />

geplante Bergfest nicht beim<br />

Lago di Pramosio son<strong>der</strong>n eben<br />

gleich beim Rifugio Morgante<br />

oberhalb <strong>der</strong> Casera di Pramosio<br />

zu organisieren.<br />

Das Problem lag nun eher bei<br />

uns. Es hagelte Absagen, hatten<br />

sich potenzielle Teilnehmer<br />

doch längst einen Schlechtwetterplan<br />

zugelegt, eine Tour in<br />

die Berge war das Letzte. Doch,<br />

siehe da, es geschehen scheinbar<br />

doch noch Wun<strong>der</strong>, das Wetter<br />

war am frühen Morgen gut,<br />

die Moral <strong>der</strong> „squadra dura =<br />

harter Kern“ stark genug und<br />

so trafen sich doch zehn Getreue<br />

aus unserer Gruppe für<br />

den „Marsch im ersten Schnee“.<br />

Kaum zu glauben, aber in <strong>der</strong><br />

Oktobersonne durch den Neuschnee<br />

zu stapfen hat auch seine<br />

Reize, schließlich soll man sich<br />

den Durst irgendwie erarbeiten.<br />

So war es auch, als wir schweißgebadet<br />

von Maier Marino aus<br />

Paluzza beim Lago di Pramosio<br />

mit Wein empfangen und begrüßt<br />

wurden. Bewun<strong>der</strong>nswert<br />

schien uns wie<strong>der</strong> einmal <strong>der</strong><br />

Ehrgeiz und die ungebrochene<br />

Freude unserer italienischen<br />

Nachbarn, ein gemeinsames<br />

Fest in den Bergen zu feiern, zu<br />

dem sie aus allen Himmelsrichtungen<br />

anmarschiert kamen.<br />

Über die Vorzüglichkeit <strong>der</strong><br />

angebotenen Speisen vom Eintopf<br />

über diverse Grillspezialitäten<br />

und Frigga mit Polenta<br />

hin bis zum Kuchen und Kaffee<br />

kann man nicht berichten, das<br />

muss man einfach probieren.<br />

Danke, ihr Freunde in Carnia<br />

und Friaul, wir sehen uns im<br />

nächsten Jahr wie<strong>der</strong>!<br />

Musik wärmt Abschied beim Rifugio Morgante<br />

4. Alpe Adria Alpin<br />

Triathlon 2004<br />

Von den vielen Top Alpin Triathleten war nur ein halbes<br />

Dutzend am Start, dafür boomte es bei <strong>der</strong> Jugend.<br />

Gruber Günther aus Lienz siegte zum dritten Mal.<br />

Auf dem<br />

Kletterturm<br />

Vielleicht lag es am Umstand,<br />

dass es am gleichen Tag und<br />

zur gleichen Zeit im Mölltal einen<br />

unserer Veranstaltung ähnlichen<br />

Bewerb gab o<strong>der</strong> sind die<br />

Ausschreibungsbedingungen<br />

doch zu hart für eine Steigerung<br />

<strong>der</strong> Teilnehmerzahlen? Egal, wir<br />

hatten den Bewerb vorbereitet,<br />

die Spitzenleute waren schon einen<br />

Tag vorher angereist um den<br />

Turm und die Strecke kennen zu<br />

lernen und freuten sich auf den<br />

Start.<br />

Beim Klettern waren Routine<br />

und Geschwindigkeit gefragt,<br />

bei den zwei Runden über die<br />

harte Mountainbike Strecke gab<br />

es trotz vollster Beherrschung<br />

des Gerätes wegen des glitschigen<br />

Untergrundes etliche Stürze<br />

und auf <strong>der</strong> Laufstrecke war<br />

Seriensieger Günther Gruber<br />

trotz hervorragen<strong>der</strong> Leistungen<br />

seiner Konkurrenten nicht<br />

mehr einzuholen. <strong>Die</strong> Aufholjagd<br />

von Furjan Martin blieb<br />

nach 18,5 km und 690 HM mit<br />

dem Mountainbike und 9,25 km<br />

Berg- und Tallauf mit 345 HM<br />

um 29 Sekunden unbelohnt. In<br />

Erschöpfter Gesamtsieger<br />

Günther Gruber<br />

<strong>der</strong> Teamwertung, bei <strong>der</strong> je<br />

ein Teilnehmer eine Disziplin<br />

macht, schlugen sich die jungen<br />

Burschen aus dem Unteren<br />

Gailtal ausgezeichnet.<br />

Am nächsten Tag war dann<br />

die Jugend an <strong>der</strong> Reihe und<br />

begeisterte mit Können, Härte<br />

und Ausdauer die zahlreich erschienen<br />

Eltern als Zuschauer<br />

und Daumendrücker. Während<br />

des Kletterbewerbs blieb <strong>der</strong><br />

Himmel trocken, doch beim<br />

Start für die Mountainbik- und<br />

Laufbewerbe öffnete er alle<br />

Schleusen und schuf so härteste<br />

Bedingungen auf dem 1,1 km<br />

Rundkurs, <strong>der</strong> je nach Klasse<br />

ein, zwei und drei Mal bewältigt<br />

werden musste.<br />

Alle trotzten dem Regen, unsere<br />

Hüttenwirtsleute Richard<br />

und Gerlinde Petutschnig hatten<br />

das Haus wohlig warm geheizt<br />

und so traf sich die große<br />

Familie <strong>der</strong> jungen Triathleten<br />

um Trainer Gerald Ebner zum<br />

gemeinsamen, wohlverdienten<br />

Eine Gruppe vor dem MTB Start<br />

Nudelessen, gespendet von Karl<br />

Mühlsteiger vom GH Reiter.<br />

Bei <strong>der</strong> anschließenden Siegerehrung<br />

gab es für die jungen<br />

Wettkämpfer schöne Ehrenpreise<br />

aus dem Fundus <strong>der</strong> <strong>Sektion</strong>.<br />

Nach <strong>der</strong> Evaluation dieser<br />

Veranstaltung wurde vereinbart,<br />

im nächsten Jahr den Hauptbewerb<br />

und den Jugendbewerb an<br />

einem Tag durchzuführen und<br />

mit eventuellen Gegenveranstaltern<br />

eine Terminabsprache zu<br />

führen.<br />

12 WINTER 2004/05 www.oeav-obergailtal.at<br />

OESTERREICHISCHER ALPENVEREIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!