10.11.2012 Aufrufe

Iris - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Iris - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Iris - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP<br />

IIRIS BARBATA NANA (Fortsetzung)<br />

’Firestorm’ (USA Smith 1992). XII b. Auberginenfarbene<br />

Blüten mit leuchtend gelber Aderung und gelbem Fleck<br />

auf den H. Der goldgelbe Bart unterstreicht die sehr farbige<br />

und lebendige Erscheinung (Bild S. 412) . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Gentle Grace’. XIII. Sehr schöne Sorte mit reinweißem D und<br />

mittelblauen H, die weiß umrandet sind (Bild S. 414) . . . . .<br />

’Gingerbread Man’ (USA Jones 1968). XI. D braun mit goldbronze<br />

Puder, H richtig warmbraun, <strong>von</strong> dem sich der<br />

leuchtend blaue Bart abhebt. Auffallend. C-D 1974. (Bild<br />

S. 414) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Green Spot’ (USA Cook 1951). Ia. Weiße Bl mit grünen Adern<br />

und grünem Fleck auf den H. Bewährte alte Sorte (Bild<br />

S. 414) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Hamburger Michel’ (D Denkewitz 1989). XIV. Kontrastreiche<br />

Variegata. D goldgelb, H dunkelbraun mit gelbem Rand<br />

(Bild S. 414) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Idols Eye’ (USA Hager 1973). X. Mahagonirot, H nahezu<br />

schwarzer Samt, tiefvioletter Bart (Bild S. 414) . . . . . . . . . . . .<br />

’Jabal’ (USA Innerst 1992). IIa. Sehr schöne und großblumige,<br />

zart zitronengelbe Sorte, wobei der D etwas dunkler ist.<br />

Späte Blüte. (Bild S. 414) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Katy Petts’ (GB J. D. Taylor 1978). IVb. Leuchtendes, tiefes<br />

Hellblau mit dunklerem Spot auf den H und weißem Bart.<br />

(Bild S. 414) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Kolksee’ (D Denkewitz 1978). Va. Besonders spät- und reichblühende<br />

Sorte. Helles Violett, sehr große Blüten (Bild<br />

S. 414) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Little Buccaneer’ (USA Schreiner 1974). XI. Dunkles Kastanienbraun,<br />

H samtig mit goldbraunem Bart. (Bild S. 415) . . .<br />

’Little Episode’ (USA Rawlins 1982). V. D blauviolett, H samtiges<br />

Dunkelviolett mit hellerem Rand (Bild S. 415) . . . . . . .<br />

’Lollipop’ (USA Hager 1977). X. Warmes Weinrot, H sehr samtig,<br />

tiefvioletter Bart (Bild S. 415) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Making Eyes’ (AUS Blyth 1982). XIIIc. D cremeweiß,<br />

H purpur mit cremeweißem Rand, schöner Kontrast. (Bild<br />

S. 415) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Michael Paul’ (USA W. Jones 1979). VI. Purpur-schwarz mit<br />

samtig dunklem Fleck auf den H. Violetter Bart. Duft. C-D<br />

1985 (Bild S. 408, 415) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Minidragon’ Samtig dunkelweinrote, sehr schön geformte<br />

Blüte mit flammend orangefarbenem Bart. (Bild S. 415) . .<br />

’Moon Sundae’ (AUS Blyth 1974). IX. Karminrot, H dunkler,<br />

sehr leuchtend, blauer Bart, verzweigt. Bis 4 Blüten am<br />

Stiel. (Bild S. 415) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Blüten- Höhe Standort Preis<br />

monate cm in Euro<br />

IV-V D i<br />

25 7<br />

25 7<br />

30 7<br />

30 7<br />

35 7<br />

35 7<br />

25 7<br />

25 7<br />

40 7<br />

25 7<br />

30 7<br />

30 7<br />

35 7<br />

20 7<br />

25 7<br />

35 7<br />

413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!