10.11.2012 Aufrufe

Iris - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Iris - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Iris - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— ’Aurea Variegata’ (syn. ’Variegata’). Das Auffallende an<br />

dieser Sorte, die die lavendelblauen Bl der <strong>Iris</strong> pallida hat,<br />

ist das schöne grüne hellgelb längsgestreiftes Blatt, eine<br />

Zierde den ganzen Sommer. Duft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Argentea’. Wie die <strong>Iris</strong> pallida ’Variegata’, die Blätter sind<br />

aber grün mit weißen Streifen. Diese Art ist in allen Teilen<br />

etwas kleiner als die oben genannte Sorte. Duft. (Bild S.<br />

396) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

pseudacorus. Unsere heimische, goldgelbe Wildiris für<br />

feuchten Standort, stark wachsend, auch für die flache<br />

Wasserzone geeignet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Compacta’. Niedere Form der goldgelben Art, die sowohl<br />

im Wasser als auch im Trockenen wächst. . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Pseud.-Hybr. ’Berlin Tiger’ (D Tamberg 1988). Die kräftige<br />

Pflanze mit glänzend grünem Laub bildet weitver zweigte,<br />

knospenreiche Stiele. Die Bl sind goldgelb mit einer lebhaften<br />

braunen Aderung. Schöne Farbwirkung. Diese<br />

Sorte gedeiht im Gartenbeet besser als direkt im Wasser<br />

(Bild S. 400) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

sambucina. Die Holunderiris kommt wild vor in Vorderasien,<br />

Mittel- und Südeuropa. Der D ist bräunlich, die H purpurviolett.<br />

Der Name kommt <strong>von</strong> dem ausgeprägten<br />

Holunderduft (Bild S. 400) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

spectabilis. Wahrscheinlich ein Gartenflüchtling hybriden<br />

Ursprungs, der in Bauerngärten und Reben häufig zu<br />

finden ist. Bl mittelgroß, violettblau etwas braune Aderung<br />

am Schlund. Sehr wüchsig. (Bild S. 398) . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Blüten- Höhe Standort Preis<br />

monate cm in Euro<br />

V 80 D i-ii 10<br />

V 70 D i-ii 10<br />

V-VI 90 B iii 6<br />

V 60 B iii 8<br />

V-VI 90 B iii 10<br />

V 60 D i-ii 8<br />

V 50 D i 8<br />

Jetzt neu - endlich können Sie bei uns ganzjährig <strong>Iris</strong> bestellen!<br />

Die so c markierten Sorten sind immer im Topf lieferbar. Darüber hinaus<br />

gibt es auch viele weitere Sorten, die wir ganzjährig im Topf liefern können,<br />

bitte fragen Sie an! Selbstverständlich ist unser ganzes umfangreiches<br />

<strong>Iris</strong>-Sortiment weiterhin in der Pflanzzeit <strong>von</strong> Aug.-Nov. und im März als<br />

wurzelnackte Ware für Sie verfügbar.<br />

<strong>Iris</strong> x orientalis ’Frigia’ (s. S. 397)<br />

399

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!