10.11.2012 Aufrufe

Iris - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Iris - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Iris - Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Iris</strong> Barbata-Elatior: Hohe Bartiris<br />

’Abstract Art’ (USA Keppel 1990). XV. Außergewöhnliche<br />

Sorte mit ausgeprägter purpurroter Zeichnung auf gelborangen<br />

Blüten und orangem Bart. Zarter Duft (Bild S. 438)<br />

Aglaja <strong>von</strong> Stein’ (D <strong>Zeppelin</strong> 1962). VII. BB. Niedrige, lachsrosa<br />

Sorte, oranger Bart. Zarter Duft (Bild S. 438) . . . . . . . . .<br />

’Alizes’ (F Cayeux 1989). XIIIa. Großblumige Amoena, D kristallweiß,<br />

H kobaltblau mit weißem Spiegel, reichblütig<br />

und gut verzweigt. Zarter Duft (Bild S. 438) . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Andalou’ (F Cayeux 1995). XIV. D leuchtend goldgelb, H samtig<br />

braunrot, sehr sauberer Kontrast. Gold gelber Bart. Mittelgroße,<br />

zahlreiche Blüten. Ausgeprägter Duft (Bild<br />

S. 438) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Arctic Age’ (USA Schreiber 1999). Ia. Strahlend weiße, leicht<br />

NEU gewellte Blüten mit zartgelbem Bart. Die sehr spät erscheinenden<br />

Blüten sind <strong>von</strong> außerordentlich guter Substanz.<br />

Kräftige und sehr schön verzweigte Blütenstiele. (Bild<br />

S. 430) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Aurélie’ (F Cayeux 2002). Sehr farbig wirkende <strong>Iris</strong>. Der weiße<br />

D mit zart lila Rand und die breiten rotvioletten H mit<br />

TOP strahlend weißer Mitte und orangefarbenem Bart sind<br />

eine Augenweide. Durch die schwebende Form der H<br />

kommt der kleine weiße Sporn am Bartende gut zur Geltung.<br />

Sehr gut verzweigt und stark duftend! 2007 ausgezeichnet<br />

mit dem 1. Platz in Florenz. (Bild S. 438) . . . . . . . . .<br />

’Avalon Sunset’ (USA Schreiner 1994). Diese beeindruckende<br />

<strong>Iris</strong> hat sehr schön geformte einheitlich orangefarbene<br />

TOP Blüten. Der tieforange Bart bringt noch mehr Leuchtkraft<br />

und feurige Wirkung. An den kräftigen Stängeln mit 8-10<br />

Knospen in schönem Abstand zueinander sind oft zwei<br />

Blüten gleichzeitig geöffnet. Zarter Duft (Bild S. 438) . . . . .<br />

’Bal Masque’ (F Cayeux 1991). XIIIa. Schneeweißer D, samtig<br />

violette H, am Schlund stark weiß geadert. Tief oranger<br />

Bart. Zarter Duft (Bild S. 439) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Baroque Prelude’ (USA Zurbrigg 1974). IIa. D cremefarben<br />

mit schmalem, gelbem Rand, H primelgelb (Bild S. 439) . .<br />

’Batik’ (USA Ensminger 1986). XV. BB. Veilchenblaue Sorte,<br />

durchzogen <strong>von</strong> vielen weißen Streifen und Adern.<br />

Frühblühend und großblumig. Ausgeprägter Duft (Bild<br />

S. 439) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

’Before the Storm’ (USA Innerst 1989). VI. Schwarze, mittelgroße,<br />

duftende Bl an reich verzweigten Stielen und<br />

Wüchsigkeit führten zu zahlreichen Auszeichnungen bis<br />

zur Dykes Medal 1996. Zarter Duft (Bild S. 439) . . . . . . . . . .<br />

’Belle de Nuit’ (F Cayeux 2000). IVd. Diese kontrastreiche<br />

Sorte hat einen hellblauen D, samtig violettblaue H,<br />

TOP<br />

weißen Schlund und leuchtend orangen Bart mit weißer<br />

Spitze. Ausgeprägter Duft (Bild S. 439) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Blüten- Höhe Standort Preismonate<br />

cm gruppe<br />

V-VI D i<br />

m 80 17<br />

f-m 60 10<br />

f-m 80 12<br />

m 90 12<br />

s 90 15<br />

m-s 90 20<br />

m 90 15<br />

m 85 12<br />

f 80 9<br />

f 70 13<br />

m-s 90 16<br />

m 85 15<br />

437

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!