08.01.2015 Aufrufe

Fuss- und Veloverkehr in der Agglomeration Basel Wegleitung für ...

Fuss- und Veloverkehr in der Agglomeration Basel Wegleitung für ...

Fuss- und Veloverkehr in der Agglomeration Basel Wegleitung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Massnahmen zur Schliessung von Netzlücken<br />

• Netzergänzungen: Schliessen von Netzlücken, Beseitigung von H<strong>in</strong><strong>der</strong>nissen <strong>und</strong> Unterbrüchen<br />

• Netzergänzungen im Umfeld von Umsteigepunkten (Bus-, Tram- <strong>und</strong> Bahn-Haltestellen)<br />

Abbildung 8:<br />

Schliessen e<strong>in</strong>er Lücke auf <strong>der</strong> Veloroute<br />

Therwil-Oberwil<br />

(Quelle: Romy Heiber, Re<strong>in</strong>ach)<br />

Abbildung 9:<br />

Beispiel e<strong>in</strong>er ausgezeichneten Wegnetzergänzung:<br />

Limmatsteg <strong>und</strong> Promenadenlift<br />

<strong>in</strong> Baden<br />

(Quelle: www.flaneurdor.ch)<br />

Massnahmen zur Verbesserung <strong>der</strong> Sicherheit<br />

• Umbau o<strong>der</strong> Reparatur von Hauptverkehrsstrassen vor allem <strong>in</strong> Zentrumsbereichen<br />

• E<strong>in</strong>führung von verkehrsberuhigten Zonen: Begegnungszonen, Tempo-30-Zonen, <strong>Fuss</strong>gängerzonen<br />

• Sanierung gefährlicher Stellen<br />

• Verbesserung <strong>der</strong> Beleuchtung<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!