08.01.2015 Aufrufe

Fuss- und Veloverkehr in der Agglomeration Basel Wegleitung für ...

Fuss- und Veloverkehr in der Agglomeration Basel Wegleitung für ...

Fuss- und Veloverkehr in der Agglomeration Basel Wegleitung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

g) Tipps zu Organisation <strong>und</strong> Ablauf e<strong>in</strong>es '<strong>Fuss</strong>-/Velo-Checks'<br />

Vorbereitung <strong>der</strong> Begehung resp. Befahrung<br />

Es lohnt sich, die Routen <strong>für</strong> die Schwachstellenerhebung gut vorzubereiten. E<strong>in</strong>e flächendeckende<br />

Erhebung ist nicht zw<strong>in</strong>gend nötig, wenn die bedeutendsten Wegverb<strong>in</strong>dungen gezielt e<strong>in</strong>bezogen<br />

werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Vorbereitung <strong>der</strong> Routen ist darauf zu achten, dass alle Quartiere berücksichtigt werden. Die<br />

R<strong>und</strong>gänge dürfen nicht zu lange gewählt werden, damit ausreichend Zeit <strong>für</strong> Diskussionen bleibt.<br />

Zudem sollen kle<strong>in</strong>räumige Routenän<strong>der</strong>ungen möglich se<strong>in</strong>, wenn diese von den Teilnehmer<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmer gewünscht wird. Innerhalb von 2 St<strong>und</strong>en können zu <strong>Fuss</strong> ca. 2 Kilometer, mit dem<br />

Velo r<strong>und</strong> 4 bis 6 Kilometer zurückgelegt werden. Die Gruppen dürfen nicht zu gross se<strong>in</strong>, damit mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

diskutiert werden kann. Ideal s<strong>in</strong>d Gruppen von 4 bis 8 Personen. E<strong>in</strong>e Person ist als Gruppenleiter<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> Gruppenleiter zu bestimmen.<br />

Organisatorische Vorbereitung des Checks<br />

E<strong>in</strong> Check wird idealerweise an e<strong>in</strong>em Werktag zwischen ca. 16.00 bis 19.00 Uhr durchgeführt. Im<br />

W<strong>in</strong>ter, wenn es früh e<strong>in</strong>dunkelt, kann <strong>der</strong> Check auch an e<strong>in</strong>em Samstagvormittag durchgeführt werden.<br />

Ca. 4-6 Wochen vor dem Term<strong>in</strong> des Checks ist die Bevölkerung über geeignete Kommunikationskanäle<br />

e<strong>in</strong>zuladen:<br />

• E<strong>in</strong>ladungsbrief an Vere<strong>in</strong>e, Verbände, politische Parteien, Behörden etc.<br />

• Anschläge <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>de<strong>in</strong>formationsstellen <strong>und</strong> Inserate im Publikationsorgan<br />

• Medienmitteilung <strong>und</strong> Inserate <strong>in</strong> lokalen Medien, zudem: E<strong>in</strong>ladung an Redaktionen zur Teilnahme<br />

am Check<br />

• Information anlässlich e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>deversammlung<br />

• Mittelung via Internet, zum Beispiel auf <strong>der</strong> Internetseite <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

E<strong>in</strong> Getränk zur Begrüssung <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> zwischendurch, e<strong>in</strong> Apéro abschliessend werden erfahrungsgemäss<br />

gerne angenommen. Die Teilnehmer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Teilnehmer sollen damit <strong>für</strong> ihr Engagement<br />

belohnt werden.<br />

Wichtig ist, dass die Teilnehmer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Teilnehmer zum Schluss e<strong>in</strong>es Checks über das weitere<br />

Vorgehen <strong>in</strong>formiert werden.<br />

Unter www.agglomerationsprogramm-basel.ch o<strong>der</strong> unter www.baselland.ch/Langsamverkehr. 310067.0.html<br />

stehen Musterbriefe <strong>für</strong> E<strong>in</strong>ladungen, Beispiele <strong>für</strong> den Ablauf e<strong>in</strong>es Checks, Inseratetexte <strong>und</strong> weitere<br />

Dokumente zum Download zur Verfügung.<br />

27<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!