08.01.2015 Aufrufe

Fuss- und Veloverkehr in der Agglomeration Basel Wegleitung für ...

Fuss- und Veloverkehr in der Agglomeration Basel Wegleitung für ...

Fuss- und Veloverkehr in der Agglomeration Basel Wegleitung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 13:<br />

Beispiel e<strong>in</strong>er umgestalteten ehemaligen<br />

Kantonsstrasse <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en verkehrsberuhigten<br />

Bereich (Horw, LU)<br />

(Quelle: www.flaneurdor.ch)<br />

Abbildung 14:<br />

Beispielhafte Umgestaltung e<strong>in</strong>er stark<br />

befahrenen Kantonsstrasse <strong>in</strong> Köniz<br />

(Schwarzenburgstrasse).<br />

(Quelle: www.flaneurdor.ch)<br />

Massnahmen zur Verbesserung <strong>der</strong> Infrastruktur<br />

• Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten- <strong>und</strong> betagtengerechte Infrastruktur<br />

• Knotensanierungen, Trottoirüberfahrten, Platzgestaltungen<br />

• Schaffung zusätzlicher Abstellplätze bei Schulen, E<strong>in</strong>kaufszentren etc.<br />

Abbildung 15:<br />

Mit Pfosten, Aufpflästerungen <strong>und</strong>/o<strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>engung s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>mündende <strong>Fuss</strong>wege<br />

besser erkennbar.<br />

(Quelle: Metron Verkehrsplanung AG)<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!