09.01.2015 Aufrufe

WARRANTS UND ZERTIFIKATE - BNP Paribas

WARRANTS UND ZERTIFIKATE - BNP Paribas

WARRANTS UND ZERTIFIKATE - BNP Paribas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

02<br />

<strong>WARRANTS</strong> <strong>UND</strong> <strong>ZERTIFIKATE</strong><br />

Anlegen<br />

müssen Anleger die Hoffnung auf lukrative<br />

Renditeziele dennoch nicht begraben. Durch<br />

einen kräftigen Einstiegsrabatt von rund 15<br />

Prozent im Vergleich zur Aktie offeriert der<br />

Discounter mit der WKN BN1DYU nämlich<br />

auch dann eine ansehnliche Rendite, wenn<br />

der Basiswert nicht in die Gänge kommt.<br />

Aufmunternde 7,23 Prozent (18,21 Prozent<br />

p.a.) lassen sich im Idealfall am Laufzeitende<br />

nach nur knapp fünf Monaten einfahren.<br />

Notiert der zugrunde liegende Titel am<br />

Bewertungs tag, dem 19.06.2009, auf oder<br />

oberhalb des Höchstkurses von 35,00 Euro,<br />

steht der Erzielung der Maximalrendite<br />

nichts im Wege. Kann sich die Aktie am<br />

Bewertungs tag allerdings nicht wenigstens<br />

auf oder über dem Kaufpreis des Zertifikats<br />

(32,64 Euro am 23.01.2009) behaupten,<br />

rutscht die Position in den Verlust.<br />

AroonUp, AroonDown<br />

100<br />

60<br />

20<br />

RSI<br />

70<br />

50<br />

30<br />

Beiersdorf XETRA, GD-200, GD, GD-2<br />

54<br />

52<br />

50<br />

48<br />

46<br />

44<br />

42<br />

40<br />

38<br />

100<br />

60<br />

20<br />

70<br />

50<br />

30<br />

54<br />

52<br />

50<br />

48<br />

46<br />

44<br />

42<br />

40<br />

38<br />

36<br />

17 27 7 14 21 28 4 11 18 25 3 10 172531 7 14 21 285 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 5 12 19<br />

Jan 2008 Feb '08 Mrz '08 April '08 Mai '08 Jun '08 Jul '08 Aug '08 Sep '08 Okt '08 Nov '08 Dez '08 Jan 2009<br />

36<br />

DAX-Neuling Salzgitter<br />

trotzt der Konjunktur -<br />

schwäche<br />

Zehn Jahre nach dem Börsengang wurde<br />

Salzgitter für seine erfolgreiche Geschäfts -<br />

entwicklung belohnt und zum 22.12.2008<br />

in den DAX 30 aufgenommen. Das Unter -<br />

neh men hat es in der Vergangenheit verstanden,<br />

immer wieder die Marktteilneh -<br />

mer wie auch die Konkurrenten durch<br />

Akquisi tio nen zu überraschen. So nutzte<br />

Salzgitter die Chancen am Kapitalmarkt<br />

und übernahm im Jahr 2000 die Mannes -<br />

mann Röh ren werke, 2007 die Klöckner-<br />

Werke und 2008 Anteile an der Nord -<br />

deutschen Affinerie.<br />

Auch wenn traditionell die zyklischen<br />

Sektoren wie die Stahlbranche als erste auf<br />

eine beginnende Rezession reagieren und<br />

damit die Voraussetzungen für erfolg reiche<br />

Neunmonatszahlen keineswegs ideal wa ren,<br />

gelang es Salzgitter doch, die Bör sianer zu<br />

überzeugen. Der Umsatz legte in den ersten<br />

neun Monaten 2008 gegenüber dem<br />

Vergleichszeitraum 2007 um 29 Pro zent auf<br />

9,64 Mrd. Euro zu. Der Vor steuer gewinn des<br />

Konzerns stieg gering fügig von 980 Mio.<br />

Euro auf 1,01 Mrd. Euro. Dagegen übertraf<br />

der Gewinn nach Steuern mit 689 Mio. Euro<br />

den Wert der ersten neun Monate 2007<br />

(594,9 Mio. Euro) um 16 Prozent.<br />

Die Aussichten für 2009 sind dagegen deut -<br />

lich schlechter. Das Unternehmen erwartet<br />

angesichts der schwachen Kon junktur -<br />

situation ein schwieriges erstes Quartal,<br />

rechnet jedoch mit einem beginnenden<br />

Aufschwung der Geschäfte zum Ende des<br />

zweiten Quartals. Bis dahin setzt Salzgitter<br />

notwendige Maßnahmen zur Kostensen kung<br />

um. So wurde in der Weiter verarbeitung von<br />

Rohstahl zu Blechen sowie deren Beschich -<br />

tung und Veredelung im Dezember und<br />

Januar die Produktion um 30 Prozent<br />

gekürzt. Auch in der Herstellung von Stahl -<br />

trägern hat Salzgitter die Herstellung<br />

gedrosselt.<br />

Die charttechnische Situation<br />

Die Salzgitter Aktie verläuft zwar derzeit in<br />

einer breiten Handelsspanne zwischen dem<br />

Widerstand bei rund 63,00 Euro und der<br />

Unterstützung bei ca. 39,00 Euro, innerhalb<br />

derer auch der kurzfristige Abwärtstrend seit<br />

September 2008 überwunden werden konnte.<br />

Dennoch spielt sich die stabilisierende Kurs -<br />

bewegung noch unterhalb der intakten, mittel -<br />

fristigen Abwärtstrendlinie seit Mai 2008 ab.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!