11.11.2012 Aufrufe

Die Wanderschäferei bleibt der Treenelandschaft ... - Treenespiegel

Die Wanderschäferei bleibt der Treenelandschaft ... - Treenespiegel

Die Wanderschäferei bleibt der Treenelandschaft ... - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Tarp<br />

Freizeitbad Tarp<br />

Am 01. Mai 2012 beginnt die neue Saison im Freizeitbad Tarp, die in diesem Jahr<br />

bis zum 04. September geht.<br />

Der Vorverkauf <strong>der</strong> Jahreskarten erfolgt am 26. April in <strong>der</strong> Zeit von 8.30h bis<br />

12.00h und 15.00h bis 18.00h sowie am 27.04. und 30.04. in <strong>der</strong> Zeit von 8.30h<br />

bis 12.00h im Freizeitbad Tarp.<br />

Es wird voraussichtlich zu verän<strong>der</strong>ten Eintrittspreisen in dieser Saison kommen.<br />

<strong>Die</strong> endgültige Entscheidung wird die Gemeindevertretung Tarp in ihrer Sitzung<br />

am 22. März 2012 treffen.<br />

Ein ausführlicher Artikel über das Freizeitbad Tarp wird in <strong>der</strong> nächsten <strong>Treenespiegel</strong>ausgabe<br />

erscheinen.<br />

Erfolgreiche Schützen<br />

Auch in diesem Jahr nahmen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Volkswan<strong>der</strong>gruppe wie<strong>der</strong> an <strong>der</strong><br />

traditionellen Veranstaltung des Schützenvereins, dem Helmut-Baack-Pokalschiessen,<br />

teil. Es starteten 40 Mannschaften und die Schützen des Wan<strong>der</strong>vereins<br />

belegten Platz 5 (530 Ringe) und Platz 11 (509 Ringe).<br />

Bei <strong>der</strong> Siegerehrung am 17.02.12 konnte Vorstandsmitglied Wolf-Rüdiger Holtze<br />

einen Pokal für den 5. Platz in Empfang nehmen. Der Wan<strong>der</strong>verein freut sich<br />

über die erfolgreiche Plazierung.<br />

Wan<strong>der</strong>wochenende mit Fahrradveranstaltung<br />

Liebe Wan<strong>der</strong>freunde,<br />

das Frühjahr naht und die Volkswan<strong>der</strong>gruppe Tarp gibt wie<strong>der</strong> Gelegenheit, etwas<br />

für die Gesundheit zu tun. Am 21. u. 22 April 2012 veranstaltet die Volkswan<strong>der</strong>gruppe<br />

Tarp ihr erstes Wan<strong>der</strong>wochenende in diesem Jahr. Gestartet wird<br />

von <strong>der</strong> Familienbildungsstätte Tarp, Schulstrasse 7, 24963 Tarp.<br />

Lei<strong>der</strong> steht das gewohnte Startlokal in <strong>der</strong> Alexan<strong>der</strong>-Behm-Schule dieses Jahr<br />

aufgrund eines Brandes nicht zur Verfügung. Das neue Startlokal befindet sich<br />

aber auch auf dem Schulgelände und ist gut ausgeschil<strong>der</strong>t. Startzeiten sind an<br />

beiden Tagen für die angebotenen 5 u. 10 km Wan<strong>der</strong>n sowie <strong>der</strong> 30 km Fahrradstrecke<br />

von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr, für die 20 km Wan<strong>der</strong>strecke ist die<br />

Startzeit von 8.00-12.00 Uhr. Zielschluss für alle Strecken ist an beiden Tagen<br />

16.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist sowohl an den Kontrollstellen als auch am<br />

Ende <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung –wie immer- gesorgt.<br />

Wir bitten um rege Beteiligung. Bitte nutzen Sie auch unsere Internetseite für<br />

weitere Informationen: www.dvv.wan<strong>der</strong>n.de/Tarp.<br />

Entsorgung <strong>der</strong> Hauskläranlagen nach DIN 4261<br />

<strong>Die</strong> diesjährige turnusmäßige Entsorgung <strong>der</strong> Abwässer aus den Hauskläranlagen<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Tarp wird voraussichtlich am 23. April 2012 beginnen.<br />

Aus technischen o<strong>der</strong> witterungsbedingten Gründen kann es zu Verschiebungen<br />

kommen.<br />

<strong>Die</strong> Hauseigentümer bzw. Nutzungsberechtigten werden gebeten, rechtzeitig<br />

sämtliche Abdeckungen <strong>der</strong> Kläranlage (Sandabdeckung, Blumenkübel usw.) zu<br />

entfernen und dem mit <strong>der</strong> Entsorgung <strong>der</strong> Kläranlage beauftragten Unternehmen<br />

ungehin<strong>der</strong>t Zugang zu den Kontroll- und Reinigungsschächten zu gewähren.<br />

Aus Sicherheitsgründen werden die Kläranlagen vom Unternehmen geöffnet und<br />

ordnungsgemäß wie<strong>der</strong> verschlossen. Nach Beendigung <strong>der</strong> Entsorgung wird eine<br />

Benachrichtigung hinterlegt.<br />

18<br />

Vandalismus im Freizeitbad<br />

Einen erheblichen Sachschaden haben Unbekannte in unserem Freizeitbad verursacht.<br />

Für sachdienliche Angaben, die zur Ermittlung des Täters führen, ist einen<br />

Belohnung in Höhe von 200,- Euro ausgesetzt.<br />

Sachdienliche Hinweise erbeten an, Vorzimmer <strong>der</strong> Bürgermeisterin, Frau Benzmann,<br />

Tel. 04638/8826 o<strong>der</strong> Leiter Wasserwerk, Herrn Kiesbye, Tel. 0172/4317<br />

831. <strong>Die</strong> Bürgermeisterin<br />

Maibaumfest<br />

Beginn am 30. April 2012 um<br />

1900 Uhr mit Frau Bürgermeister<br />

Eberle, dann tanzen<br />

mit DJ Paul.<br />

Am 01.05.2012 ab 1030 Uhr<br />

Andacht mit Pastor Neitzel<br />

und den Häppi Singers, danach<br />

Spiel und Spass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!