11.11.2012 Aufrufe

Die Wanderschäferei bleibt der Treenelandschaft ... - Treenespiegel

Die Wanderschäferei bleibt der Treenelandschaft ... - Treenespiegel

Die Wanderschäferei bleibt der Treenelandschaft ... - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zikita<br />

Am Ende des 4-wöchigen<br />

Zikita-Projektes<br />

besuchen die Kin<strong>der</strong> des<br />

ADS Naturkin<strong>der</strong>gartens<br />

Oeversee das Druckzentrum<br />

des Flensburger<br />

Tageblattes in Büdelsdorf.<br />

Zuvor hatten sie<br />

eine fast “lebensgroße“<br />

Paula gebastelt, die natürlich<br />

mit auf die Reise<br />

ging. Voller Begeisterung<br />

erzählen die 5 – 6<br />

jährigen Kids von ihren<br />

Eindrücken in <strong>der</strong> Zeitungswerkstatt.Wäh-<br />

rend Till sich hauptsäch-<br />

lich für die Technik interessierte, wurde von Heiner<br />

das Drucken <strong>der</strong> Zeitung erläutert. „<strong>Die</strong> Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> Zeitung müssen hauptsächlich nachts arbeiten,<br />

wenn wir noch ein bisschen schlafen, damit unsere<br />

Eltern die Zeitung beim Frühstück lesen können“,<br />

hat er in Büdelsdorf erfahren. <strong>Die</strong> großen Papierrollen,<br />

<strong>der</strong> Gabelstapler, <strong>der</strong> die Rollen aufnehmen,<br />

drehen und transportieren konnte, die Druckerfarbe<br />

und die riesigen Druckmaschinen hatten die Kin<strong>der</strong><br />

sehr beeindruckt. In einem Film wurde den Kin<strong>der</strong>n<br />

gezeigt, wie die Zeitung früher mit Bleibuchstaben<br />

gemacht wurde und wie sie heute auf den Computer<br />

gemacht wird.<br />

Zur Begrüßung des „Reporters“ hatten die zwölf<br />

Kin<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Erzieherin Katrin Suhrow-Kliewer<br />

das Lied von Paula und Piet gesungen. Der Reporter<br />

musste natürlich erst vorzeigen, ob er alle Sachen<br />

dabei hat, die ein Reporter braucht - ein Notizbuch,<br />

einen Stift und natürlich einen Fotoapparat.<br />

Erst dann wird begeistert erzählt, was alles mit <strong>der</strong><br />

Zeitung gemacht werden kann. „Wir haben unsere<br />

eigene Zeitung gemacht“, sagt Pia, „ich habe alle<br />

Pferdebil<strong>der</strong> ausgeschnitten und eingeklebt“. Nick<br />

interessierten mehr die Werbebil<strong>der</strong>, die für die Zeitung<br />

sehr wichtig sind, damit sie nicht zu teuer wird.<br />

„So haben sich die Kin<strong>der</strong> in den vier Wochen <strong>der</strong><br />

Zeitungsaktion mit <strong>der</strong> Gestaltung ihrer „eigenen“<br />

Zeitung weitgehend selbstständig und kreativ beschäftigt<br />

und jedes Kind hat nach seinen Neigungen<br />

Aus den Kin<strong>der</strong>gärten<br />

<strong>Die</strong> selbstgemachte „Paula“ geht mit auf die Reise nach Büdelsdorf<br />

und Interessen die Mappe gestaltet“, sagt die Erzieherin.<br />

Das erzeuge eine gewisse Nachhaltigkeit,<br />

weil die Kin<strong>der</strong> ihre Zeitung auch in Zukunft weiter<br />

gestalten wollen. Einige Eltern hätten auf Wunsch<br />

ihrer Kin<strong>der</strong> das ABO verlängert o<strong>der</strong> sogar neu<br />

abschließen müssen. Heute, zum Abschluss des<br />

Zikita-Projektes, waren natürlich alle Kin<strong>der</strong> damit<br />

beschäftigt, die „Paulas und Piets“ in <strong>der</strong> Zeitung<br />

zu zählen, um das Buch von Fiete An<strong>der</strong>s und das<br />

rot-weiss geringelte, gestrickte Schaf „Fiete“ zu gewinnen.<br />

„Schnuppern“ im<br />

Waldkin<strong>der</strong>garten<br />

Ist <strong>der</strong> Waldkin<strong>der</strong>garten die richtige Einrichtung<br />

für unser Kind?<br />

Um das beurteilen zu können, laden wir Sie zum<br />

„Schnuppern“ mit Ihrem Kind in unseren Waldkin<strong>der</strong>garten<br />

ein. Gemeinsam können Sie einen<br />

Vormittag im Kin<strong>der</strong>garten „ohne Türen und<br />

Fenster“ erleben und erste Kontakte zu Gleichaltrigen<br />

und den Erzieherinnen knüpfen.<br />

Außerdem können Ihre Fragen direkt „vor Ort“<br />

geklärt werden.<br />

Interessiert? Termin absprechen unter Tel.: 0152<br />

077 133 03 bzw. 04638/7191.<br />

Vorstand des Waldkin<strong>der</strong>gartens Tarp e.V.<br />

26<br />

Hallo!<br />

Mein Name ist Vanessa Lorenzen, ich bin 21 Jahre<br />

alt und komme aus Tarp. Im Sommer letzten Jahres<br />

habe ich die Ausbildung zur Erzieherin an <strong>der</strong><br />

Hannah-Arendt-Schule in Flensburg begonnen.<br />

Zur Absolvierung meines Unterstufenpraktikums<br />

war ich in <strong>der</strong> Zeit von Januar bis Mitte März im<br />

ev. KiGa Pastoratsweg tätig. Ich habe in <strong>der</strong> Krippe<br />

bei den „Zwergen“ viel erlebt und tolle, neue<br />

Erfahrungen sammeln können. <strong>Die</strong> Kin<strong>der</strong> haben<br />

z.B. passend zum aktuellen Thema „Ich und unsere<br />

Welt“ Fußabdrücke gemacht und wir haben sie in<br />

Lebensgröße auf dem Papier gemalt. Damit konnten<br />

wir dann die großzügigen Räume noch weiter<br />

gestalten. Vielleicht haben uns einige auch mit dem<br />

„Bus“, einem übergroßen Kin<strong>der</strong>wagen, indem bis<br />

zu 6 Kin<strong>der</strong> Platz finden, durch Tarp spazieren gehen<br />

sehen. Dann haben wir gerade unsere nähere<br />

Umgebung erkundet, sind zum Beispiel an <strong>der</strong> Feuerwehr-<br />

o<strong>der</strong> Polizeistation vorgefahren und staunten<br />

über die großen Autos und Löschfahrzeuge.<br />

Was für ein Abenteuer! Auch das Klettern macht<br />

schon den ganz Kleinen große Freude. Daher freuen<br />

sich alle schon riesig auf die bald eintreffende Kletterlandschaft.<br />

Ich bin sehr froh, dass ich mein Praktikum in einer<br />

so tollen Einrichtung machen konnte und freue<br />

mich auf ein Wie<strong>der</strong>sehen im Kin<strong>der</strong>garten, denn<br />

ich werde sicherlich mal wie<strong>der</strong> vorbei schauen!<br />

Vanessa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!