11.11.2012 Aufrufe

Die Wanderschäferei bleibt der Treenelandschaft ... - Treenespiegel

Die Wanderschäferei bleibt der Treenelandschaft ... - Treenespiegel

Die Wanderschäferei bleibt der Treenelandschaft ... - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstes Poetry Slam erfolgreich<br />

Das Jugendfreizeitheim<br />

„Fritz“ und <strong>der</strong> Kulturkreis<br />

Tarp hatten zum<br />

ersten Tarper Poetry<br />

Slam geladen. Einer Einladung,<br />

<strong>der</strong> die Aktiven<br />

und mehr als 30 Gäste<br />

gerne gefolgt sind.<br />

Frei nach dem Motto<br />

das „all-you-can-readbuffet“<br />

ist eröffnet, präsentierten<br />

sich zuerst<br />

die Wandschrankpoeten,<br />

Katharina Brutscher und<br />

Mila Müller, außer Kon-<br />

kurrenz mit ihren Texten.<br />

Danach wurde die Jury aus dem Publikum gewählt<br />

und schon eröffnete Mo<strong>der</strong>atorin Mila Müller den<br />

Abend.<br />

Als erster stellte sich Newcomer Adis dem Publikum,<br />

dann kam mit Torsten Wolff, als Teilnehmer<br />

<strong>der</strong> letzten deutschsprachigen Meisterschaften<br />

2011 in Hamburg ein alter Hase. Mit Paula Krüger<br />

aus Goldebek gab es dann die weibliche Sicht<br />

<strong>der</strong> Dinge dazu. Gefolgt von Christian Seiffert<br />

aus Sü<strong>der</strong>schmedeby und Charly, die das Kieler<br />

Trio komplettierte. Der jüngste Teilnehmer, Felix<br />

Kriegsmann aus Tarp, setzte bei seinem erstem Poetry<br />

Slam erfolgreich den Schlusspunkt hinter die<br />

erste Runde. Danach ging es mit neuen, wie immer<br />

selbstgeschriebenen Texten in die zweite Runde.<br />

In <strong>der</strong> folgenden Pause konnten sich Teilnehmer<br />

und Zuschauer an den Leckereien vom Fritz-Team<br />

Seniorengerechte Doppelhaushälfte<br />

in Tarp, ca. 75 m 2 Wohnfläche, ca. 399 m 2 Grundstück, Bj. 2009, KP<br />

115.000,-- €, provisionsfrei<br />

Ramm Immobilien · Tel.: 0461 50 50 88 71 · Mobil 0173 623 96 52<br />

Containergestellung kostenlos · Schrottabbrüche<br />

stärken o<strong>der</strong> einfach was Kühles trinken. Noch mal<br />

Danke an das Tresen-Team für Speis‘, Trank und<br />

Technik.<br />

Im Finale traten dann die besten Drei gegen einan<strong>der</strong><br />

an. Dabei gaben Charly, Paula und Torsten noch<br />

mal ihr Bestes. Es gab dann zwei verdiente zweite<br />

Plätze für Charly und Torsten und eine eindeutige<br />

Siegerin: Paula Krüger hatte an diesem Abend alle<br />

begeistert und konnte den wohlverdienten Pokal<br />

einheimsen. Zum Schluss konnten sich alle Drei<br />

über ein Shirt vom 1. Poetry Slam Tarp freuen.<br />

Am Ende waren sich alle einig: das war bestimmt<br />

nicht <strong>der</strong> letzte Poetry Slam in Tarp. Denn über<br />

Bäume auf <strong>der</strong> Flucht, die Welt, die sich dreht o<strong>der</strong><br />

auch über Verabredungen in Berlin möchten wir<br />

gerne mehr hören. Petra Kriegsmann<br />

„3. Primelkonzert“ am 4. April<br />

Erleben Sie Shanties und Seemannslie<strong>der</strong> beim<br />

Primelkonzert des Shantychores „De Treeneschipper“.<br />

Unter dem Motto „Primeln Sie mit<br />

uns den Frühling!“ laden wir alle Interessierten<br />

und Freunde unserer Musik herzlich zum<br />

Zuhören und Mitsingen in das famila Warenhaus<br />

Tarp am 4. April 2012 ein. Erleben Sie<br />

gemeinsames Musizieren und singen Sie sich<br />

mit uns in den Frühling.<br />

Neben bekannten und beliebten Seemannslie<strong>der</strong>n<br />

und Shanties freuen sich die Treeneschipper<br />

darauf, ihrem begeisterten Publikum<br />

ihr erweitertes Repertoire vorzustellen. Zu den<br />

neu in das Programm aufgenommen Titeln<br />

zählt „Fire, Fire“, ein Shanty, <strong>der</strong> besingt, an<br />

welchen Stellen „<strong>der</strong> Kahn“ brennt und in dem<br />

die Mannschaft angefeuert wird, schnell eine<br />

„Tüte voll Wasser“ zum Löschen zu holen. Außerdem<br />

wurden klassische, englischsprachige<br />

Shanties erarbeitet. Gute Unterhaltung bieten<br />

wir unseren Zuhörern mit dem Titel „Up she<br />

goes (Baltimore)“. Das Seemannslied „Aloha<br />

oe“ ergänzt das Repertoire <strong>der</strong> Treeneschipper<br />

um einen weiteren, beim Publikum bekannten<br />

und sehr beliebten Titel.<br />

Wie<strong>der</strong> einmal haben die Männer vom Shantychor<br />

Tarp beim Probenwochenende ihre hohe<br />

Motivation, Lernbereitschaft und Offenheit<br />

gezeigt.<br />

Freuen Sie sich auf bewährte und neue Titel,<br />

20<br />

die die Männer gemeinsam mit ihrer Chorleiterin<br />

Claudia Balzer erarbeitet haben. Erleben<br />

Sie darüber hinaus die Premiere einiger neuer<br />

„Treeneschipper“. Wir sehen uns beim Primelkonzert<br />

am 4.4.2012 ab 16 Uhr!<br />

Aktivitäten 2012<br />

Zur Jahreshauptversammlung des Tanzsportzentrums<br />

(TSZ) am 3. März begrüßte die 1. Vorsitzende<br />

Tanja Püschel die Mitglie<strong>der</strong> sowie die Bürgermeisterin<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Tarp Brunhilde Eberle, und berichtete<br />

über die Vereinsaktivitäten im vergangenen<br />

Jahr.<br />

Im April feierte das TSZ dreijähriges Jubiläum<br />

und lud zu einem großen Frühlingsfest ein. Auch<br />

wenn im August die Fahrradtour witterungsbedingt<br />

abgesagt werden musste, so wurde es bei Kaffee,<br />

Kuchen und anschließendem Grillen dennoch ein<br />

geselliger Nachmittag. In den Sommerferien beteiligte<br />

sich das TSZ an <strong>der</strong> Ferienpassaktion und im<br />

Dezember am Tarper Weihnachtsmarkt.<br />

Nach Durchführung <strong>der</strong> turnusmäßig anstehenden<br />

Wahlen wurden die Posten wie folgt besetzt:<br />

2. Vorsitzende Sylvia Siebel (Wie<strong>der</strong>wahl)<br />

Kassenwartin Regina Olf (Wie<strong>der</strong>wahl)<br />

Sportwart Klaus Heinrich (Wie<strong>der</strong>wahl)<br />

Schriftwartin Eike Dämmig (Neuwahl)<br />

Tanja Püschel bedankte sich bei <strong>der</strong> aus beruflichen<br />

Gründen nicht zur Wie<strong>der</strong>wahl stehenden ehemaligen<br />

Schriftwartin Birgit Hülsebusch für ihre langjährige<br />

ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein.<br />

Für Juni 2012 ist wie<strong>der</strong> die Abnahme des Deutschen<br />

Tanzsportabzeichens geplant und im Frühling<br />

2013 werden wir erneut ein großes Frühlingsfest<br />

ausrichten.<br />

Tanzen ist bei uns für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

schon für 9,50 Euro im Monat, für Erwachsene<br />

ab 12,00 Euro möglich. Das Angebot reicht von<br />

Gesellschaftstänzen über orientalischen Tanz und<br />

HipHop/Breakdance bis zu Yoga. Nähere Informationen<br />

erteilt Tanja Püschel unter <strong>der</strong> Telefonnr.<br />

04609/9526003. O<strong>der</strong> aber im Internet unter www.<br />

tsz-tarp.de.<br />

Nach den Osterferien geht es mit Hatha Yoga weiter,<br />

diesmal mit dem Augenmerk auf einen starken<br />

Rücken. Das Kursangebot richtet sich an all diejenigen,<br />

die ihre innere Mitte stärken und harmonisieren<br />

wollen.<br />

Vermittelt wird ein Bewegungsablauf - „die 8 Bewegungen<br />

<strong>der</strong> Wirbelsäule“ -, <strong>der</strong> ein Ankommen<br />

in <strong>der</strong> Beweglichkeit <strong>der</strong> Wirbelsäule ermöglicht.<br />

Einzelne Asanas, die diesen Kurs begleiten, führen<br />

zu einer Stärkung <strong>der</strong> Rumpf aufrichtenden Muskulatur<br />

und dadurch zu einer Stärkung des gesamten<br />

Rückens.<br />

Erleben Sie die positive Kraft von Yoga und lernen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!