13.01.2015 Aufrufe

September | Oktober 2013 - Philharmonie Essen

September | Oktober 2013 - Philharmonie Essen

September | Oktober 2013 - Philharmonie Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OKTOBER<br />

Do | 3. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 17:00 Uhr *<br />

Hilary Hahn<br />

Mozart: Violinkonzert<br />

Hilary Hahn, Violine |<br />

Camerata Salzburg | Louis Langrée, Dirigent<br />

George Enescu<br />

Intermezzo für Streichorchester, op. 12<br />

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert Nr. 3 G-Dur<br />

für Violine und Orchester, KV 216<br />

Ralph Vaughan Williams „The Lark Ascending“ –<br />

Romanze für Violine und Orchester<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupiter“<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 15 | 30 | 35 | 45 | 50 | 55<br />

Konzertende gegen 19:00 Uhr.<br />

Gefördert von der <strong>Philharmonie</strong>-Stiftung<br />

der Sparkasse <strong>Essen</strong>.<br />

So | 6. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 11:00 Uhr *<br />

<strong>Essen</strong>er Jugendstil<br />

Igor Levit Klaviertrio<br />

Ning Feng, Violine | Sebastian Klinger,<br />

Violoncello | Igor Levit, Klavier<br />

Dmitri Schostakowitsch<br />

Klaviertrio Nr. 1 c-Moll, op. 8<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Klaviertrio D-Dur, op. 70 Nr. 1 „Geistertrio“<br />

Antonín Dvořák Klaviertrio Nr. 3 f-Moll, op. 65<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 16<br />

Konzertende gegen 12:30 Uhr.<br />

Im Anschluss: Künstler-Gespräch im Foyer.<br />

So | 6. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 11:00 Uhr *<br />

So | 6. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 15:00 Uhr *<br />

Kinderkonzert<br />

„Tschingderassa Bumm“<br />

Marie-Helen Joël, Kartenabreißerin Claudia |<br />

Lorris Dath, Schlagzeug | Boris Gurevich, Klavier<br />

Kartenabreißerin Claudia, die bereits unzählige<br />

Konzerte in der <strong>Philharmonie</strong> <strong>Essen</strong> miterlebt hat,<br />

ist ganz aus dem Häuschen. Endlich steht ein Programm<br />

auf dem Plan, in dem sie ein paar Tipps<br />

bekommen wird, wie sie auch ohne Instrumente<br />

Musik machen kann.<br />

RWE Pavillon<br />

€ 6 (Kinder) | 9 (Erwachsene)<br />

Konzertende gegen 12:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr.<br />

Konzert für Kinder ab 6 Jahren.<br />

Mi | 9. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 11:00 Uhr *<br />

Mi | 9. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 16:00 Uhr *<br />

Kinderkonzert<br />

„Wie kommt der Ton in die Musik“<br />

Helmut Frommhold, Bass, Gitarre und Schlagwerk<br />

| Ortrun Dreyer, Klavier | Christine Marx,<br />

Moderation und Konzeption<br />

Wie entsteht Musik Was ist eine Melodie<br />

Kann man Musik anfassen und Töne sehen<br />

Erzählkonzert mit Kostümen und Requisiten<br />

und Werken von François Couperin, Pjotr<br />

I. Tschaikowski, Robert Schumann u.a.<br />

RWE Pavillon<br />

€ 6 (Kinder) | 9 (Erwachsene)<br />

Konzertende gegen 11:45 Uhr bzw. 16:45 Uhr.<br />

Konzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren.<br />

Do| 10. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 20:00 Uhr<br />

Fr | 11. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 20:00 Uhr<br />

2. Sinfoniekonzert der<br />

<strong>Essen</strong>er Philharmoniker<br />

„Requiescat in pace“<br />

Katja Pellegrino, Sopran | Karen Cargill, Mezzosopran<br />

| Alexey Sayapin, Tenor | Liang Li, Bass |<br />

Opernchor des Aalto-Theaters | Philharmonischer<br />

Chor <strong>Essen</strong> | Alexander Eberle, Choreinstudierung |<br />

<strong>Essen</strong>er Philharmoniker | Tomáš Netopil, Dirigent<br />

Giuseppe Verdi „Messa da Requiem“<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 13 | 17 | 21 | 25 | 30 | 35<br />

Konzertende gegen 21:30 Uhr.<br />

Veranstalter: <strong>Essen</strong>er Philharmoniker.<br />

Gefördert vom Freundeskreis Theater und<br />

<strong>Philharmonie</strong> <strong>Essen</strong>.<br />

Fr | 11. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 17:00 Uhr *<br />

<strong>Philharmonie</strong>führung<br />

Eingang Stadtgarten. Dauer ca. 1,5 Std.<br />

€ 3 (erm.) | 6<br />

Sa | 12. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 11:00 Uhr *<br />

So | 13. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 11:00 Uhr *<br />

Kleinkinderkonzert<br />

„Wir hören in die Röhren“<br />

Klaus Burger, Tuba, Didgeridoo und Cimbasso |<br />

Carmen Rattay, Gesang | Thomas Bracht, Klavier |<br />

Matthias Rietschel, Leitung und Moderation<br />

Fantastische Klänge dringen durch Rohre und<br />

Schläuche, und der ganze Saal ist beteiligt, wenn<br />

Töne und Gesänge, Rauschen und Gurgeln<br />

spannend durch den Raum gelenkt werden.<br />

RWE Pavillon<br />

€ 6 (Kinder) | 9 (Erwachsene)<br />

Konzertende jeweils gegen 12:00 Uhr.<br />

Konzert für Kinder von 1 bis 3 Jahren.<br />

Sa | 12. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 20:00 Uhr *<br />

Giuseppe Verdi zum 200. Geburtstag<br />

Verdi: „Requiem“<br />

Katja Pellegrino, Sopran | Karen Cargill, Mezzosopran<br />

| Alexey Sayapin, Tenor | Liang Li, Bass |<br />

Opernchor des Aalto-Theaters | Philharmonischer<br />

Chor <strong>Essen</strong> | Alexander Eberle, Choreinstudierung |<br />

<strong>Essen</strong>er Philharmoniker | Tomáš Netopil, Dirigent<br />

Giuseppe Verdi „Messa da Requiem“<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35<br />

Konzertende gegen 21:30 Uhr.<br />

Gefördert vom Freundeskreis Theater und<br />

<strong>Philharmonie</strong> <strong>Essen</strong>.<br />

* Eigenveranstaltung der <strong>Philharmonie</strong> <strong>Essen</strong>.<br />

Sofern nicht anders vermerkt, verstehen<br />

sich die angegebenen Preise zuzüglich 10%<br />

Systemgebühr.<br />

Mi | 16. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 11:00 Uhr *<br />

Babykonzert<br />

„Hör mal, wie das klingt“ I<br />

Yvonne Zehner, Gitarre<br />

Matthias Michael Beckmann, Violoncello<br />

Ursula Henkys, Moderation und Singspiele<br />

Musik entdecken und genießen, stimulierende<br />

Klänge mit den Jüngsten erleben und miteinander<br />

musizieren und spielen: Das sind unsere Konzerte<br />

für die Allerkleinsten. Hier darf gekrabbelt und<br />

gebrummelt werden, und so manches Baby geht<br />

bereits auf Tuchfühlung mit den Instrumenten.<br />

RWE Pavillon<br />

€ 6 (Kinder) | 9 (Erwachsene)<br />

Kinder bis 2 Jahre Eintritt frei<br />

Konzertende gegen 12:00 Uhr.<br />

Konzert für Eltern mit Babys bis 1 Jahr.<br />

Mi | 16. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 20:00 Uhr<br />

Leonidas Kavakos<br />

Leonidas Kavakos, Violine | Enrico Pace, Klavier<br />

Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 7 c-Moll<br />

für Violine und Klavier, op. 30 Nr. 2<br />

Claude Debussy<br />

Sonate g-Moll für Violine und Klavier<br />

Maurice Ravel Sonate a-Moll für Violine<br />

und Klavier „Sonate posthume“<br />

Ottorino Respighi<br />

Sonate h-Moll für Violine und Klavier<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 25<br />

Konzertende gegen 22:00 Uhr.<br />

Do | 17. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 19:30 Uhr<br />

Inszenierter Klavierabend<br />

Richard Wagner!<br />

RWE Pavillon<br />

€ 28,50<br />

Veranstalter: Karin Kulmer Konzertagentur.<br />

Fr | 18. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 20:00 Uhr *<br />

Jazz<br />

Maceo Parker<br />

Maceo Parker, Saxophon und Gesang | Dennis<br />

Rollins, Posaune | Will Boulware, Keyboards |<br />

Bruno Speight, Gitarre | Rodney „Skeet“ Curtis,<br />

Bass | Marcus Parker, Schlagzeug | Martha High,<br />

Gesang | Darliene Parker, Gesang<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 25<br />

Konzertende gegen 22:30 Uhr.<br />

Sa | 19. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> | 11:00 Uhr *<br />

Orgelführung<br />

Orgelkustos Prof. Roland Maria Stangier gibt<br />

Einblick in Aufbau und Funktion sowie weitere<br />

spannende Aspekte der großen Kuhn-Orgel.<br />

€ 3 (erm.) | 6<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!