13.01.2015 Aufrufe

ZITTAUER STADTANZEIGER

ZITTAUER STADTANZEIGER

ZITTAUER STADTANZEIGER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KIRCHE<br />

Mitteilungen der Kirchgemeinde Hirschfelde-Dittelsdorf-Schlegel<br />

für Hirschfelde, Dittelsdorf, Schlegel und Wittgendorf<br />

JAHRESLOSUNG 2008 „Ich lebe, und ihr sollt auch leben!“<br />

Johannes 14,19<br />

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder!<br />

Kirchenvorstandswahl<br />

„Kirche sind wir“ – so lautet das Motto der Kirchenvorstandswahl<br />

am 14. September, zu der Sie alle als Gemeindeglieder von Hirschfelde,<br />

Dittelsdorf, Schlegel, Wittgendorf aufgerufen sind. Es wäre<br />

ein Erlebnis für uns alle, wenn Sie zur Wahl „Aufkreuzen für die<br />

Gemeinde“. Aufkreuzen heißt: ein Ziel erreichen für Ihre Kirche<br />

vor Ort. Damit wir als Gemeindeschiff unser Ziel erreichen, sind wir<br />

darauf angewiesen, dass möglichst viele, die zur Gemeinde gehören,<br />

aufkreuzen. Dazu gibt es viele Gelegenheiten. Sonntags im Gottesdienst<br />

zum Beispiel. Oder in den Gemeindekreisen. Oder … bei der<br />

Wahl zum neuen Kirchenvorstand. Aufkreuzen und ankreuzen kann<br />

man da. Durch ein kleines Kreuz zeigen, dass einem nicht egal ist,<br />

wohin die Gemeinde segelt. Schon lange vor der Wahl aufgekreuzt<br />

sind unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kirchenvorstand.<br />

Sie haben sich bereiterklärt, ihre Kraft und ihre Ideen für unsere<br />

Gemeinde einzusetzen. Ihnen sagen wir schon jetzt herzlichen Dank<br />

dafür (Namen und Gesichter finden Sie im „Hahnenschrei“).<br />

Dem Kirchenvorstand kommt eine Schlüsselrolle bei den zentralen<br />

Fragen des Gemeindelebens zu. Seine Mitglieder leiten in gemeinsamer<br />

Verantwortung mit den Pfarrern die Kirchengemeinde. Dabei<br />

geht es beispielsweise ebenso um die Gestaltung des Gottesdienstes<br />

wie um Kinder- und Jugendarbeit, die Unterhaltung der kirchlichen<br />

Gebäude und die Finanzen der Gemeinde, um die Besetzung von<br />

Pfarr- und anderen Personalstellen genauso wie um die Pflege ökumenischer<br />

Kontakte. Eine Vielzahl von Aufgaben, die mit der Vielfalt<br />

der Begabungen in unseren evangelischen Kirchengemeinden<br />

rechnet! Aber auch wer wählen geht, engagiert sich für seine Gemeinde,<br />

fährt mit im Boot, gehört zur Mannschaft und hilft mit, dem<br />

Ziel näher zu kommen: „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt<br />

durch das Meer der Zeit. Das Ziel, das ihm die Richtung weist, heißt<br />

Gottes Ewigkeit.“<br />

Ihr/Euer Pfarrer Andreas Guder<br />

Termine und Informationen<br />

Frauendienst: Do 04.09., 14.30 Uhr Pfarrhaus Dittelsdorf<br />

Rentnernachmittage: Mi 17.09. 14.30 Uhr Pfarrhaus Wittgendorf<br />

Mi 24.09. 14.30 Uhr Pfarrhaus Dittelsdorf<br />

Di 30.09. 14.30 Uhr Pfarrhaus Hirschfelde<br />

Bibel- u. Gebetskreis: jeden Do 17-18 Uhr Pfarrhaus Hirschfelde<br />

Ehepaarkreis: Fr 10.09. 19.30 Uhr Hirschfelde<br />

Offener Mittwochskreis: Fr 10.09. 20 Uhr Pfarrhaus Wittgendorf<br />

Junge Gemeinde: freitags 19.30 Uhr Pfarrhaus Hirschfelde<br />

Jugendgottesdienst: Fr 26.09. 19 Uhr Weberkirche Zittau<br />

Posaunenchor: ab 08.09. jeweils 19.30 Pfarrhaus Dittelsdorf<br />

Kinderstunden: montags 15.30 Uhr Kl. 1-3 Pfarrhaus Wittg.<br />

17.00 Uhr Kl. 4-6 Pfarrhaus Dittels.<br />

mittwochs 15.30 Uhr Vorschule bis Kl. 2<br />

im Kindergarten Schlegel<br />

16.30 Uhr Kl. 3-6 Pfarrhaus Schleg.<br />

Mittwochs 16.30 Uhr Kl, 1-3 Pfarrhaus Ditt.<br />

Kinderkreis „Für alle ab 2“ Sa 27.09. 10.00 Uhr Pfarrhaus Schleg.<br />

Konfirmandenunterricht: Sa 06.09. 09-13 Uhr<br />

Sa 11.10. Konfirmandentag<br />

Gottesdienste<br />

Hirschfelde/Dittelsdorf/Schlegel<br />

23.08., 10.30 Uhr Regionale Schulanfängerandacht in Hirschfelde<br />

Guder/Menzel<br />

24.08., 10.00 Uhr Regionalgottesdienst zum Beginn eines neuen<br />

Schul- und Ausbildungsjahres in Ostritz Pertzsch/Welzel<br />

31.08., 08.45 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Dittelsdorf Pertzsch<br />

07.09., 08.45 Uhr Gottesdienst in Schlegel Pertzsch<br />

07.09., 08.45 Uhr Gottesdienst in Hirschfelde Bergs<br />

14.09., 08.45 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Hirschfelde Roscher<br />

anschl. Kirchenvorstandswahl<br />

14.09., 10.00 Uhr Kirchweihfestgottesdienst in Dittelsdorf Guder<br />

anschl. Kirchenvorstandswahl<br />

21.09., 10.00 Uhr Erntedankfestgottesdienst mit Taufe in Schlegel<br />

Wittgendorf<br />

Guder<br />

23.08., 10.30 Uhr Regionale Schulanfängerandacht in Hirschfelde<br />

Guder/Menzel<br />

24.08., 10.00 Uhr Regionalgottesdienst zum Beginn eines neuen<br />

Schul- und Ausbildungsjahres in Ostritz Pertzsch/Welzel<br />

31.08., 14.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Taufe Pertzsch<br />

14.09., 10.00 Uhr Gottesdienst und anschließend Kirchenvorstands<br />

wahl<br />

Roscher<br />

21.09., 08.45 Uhr Erntedankfestgottesdienst Guder<br />

Katholische Kirche St. Konrad Hirschfelde<br />

Sonntag, 17.08. 08.15 Uhr Wortgottesdienst<br />

Sonntag, 24.08. 09.00 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 31.08. 09.00 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 07.09. 08.15 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 14.09. 08.15 Uhr Hl. Messe<br />

Sonntag, 21.09. 08.15 Uhr Hl. Messe<br />

10. August 2008<br />

INFORMATIONSBLATT<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!