13.01.2015 Aufrufe

ZITTAUER STADTANZEIGER

ZITTAUER STADTANZEIGER

ZITTAUER STADTANZEIGER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESCHLÜSSE<br />

Beschlüsse der Ausschüsse des Stadtrates<br />

Verwaltungs- und Finanzausschuss (VFA) am 10.07.2008<br />

Beschluss 12/07/08<br />

Der VFA des Stadtrates der Großen Kreisstadt Zittau beschließt den<br />

Verkauf von 5.400 m² zur Errichtung eines Stahlbauunternehmens<br />

für 9 €/m² an die Fa. Kratzer, Großschönau.<br />

Beschluss 13/07/08<br />

Der VFA beauftragt den Oberbürgermeister, die Bestätigung der<br />

Jahresrechnung, dem Vorschlag der Gewinnverwendung, die Entlastung<br />

der Mitglieder des Aufsichtsrates und der Geschäftsführung<br />

in der Gesellschafterversammlung der SBG zuzustimmen.<br />

Beschluss 14/07/08<br />

Der VFA beschließt, die Miete für den Verein Brennpunkt Hilfe<br />

e.V. für die Nutzung der Räume im Wohnhaus Sachsenstraße 4 bis<br />

zum 31.12.2013 zu erlassen, wobei die Nebenkosten durch den<br />

Verein zu tragen sind.<br />

Beschluss 15/07/08<br />

Der VFA beschließt die Bestellung eines Erbbaurechtes für eine<br />

Teilfläche des Flurstückes Nr. 796/9 der Gemarkung Bertsdorf von<br />

ca. 4.000 m², gelegen in „Richters Busch“.<br />

Erbbauberechtigter: Herr Frank Schwindt, wohnhaft in Neugersdorf<br />

Laufzeit:<br />

Erbbauzins:<br />

30 Jahre<br />

5 v.H. des Verkehrswertes für Grund und<br />

Boden<br />

Die aufstehende Bebauung wird zum Verkehrswert abgelöst.<br />

Die Ausübung des Rechtes wird auf eine vor Ort festgesetzte Fläche<br />

begrenzt. Die Vermessung wird bis zu dem Zeitpunkt der Feststellung<br />

der Notwendigkeit durch die Stadt Zittau ausgesetzt.<br />

Beschlüsse des Stadtrates<br />

Beschluss-Nr.: 92/07/08<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, das Trinkwasservermögen<br />

im Ortsteil Dittelsdorf zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt zum Ertragswert i. H. v. 211.901,00 € an die Stadtwerke<br />

Zittau GmbH zu verkaufen.<br />

Zittau, 17.07.2008<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister (Siegel)<br />

Termine der nächsten Stadtratssitzung<br />

und Sitzungen der Ausschüsse<br />

Verwaltungs- und Finanzausschuss<br />

11.09.08, 18.30 Uhr, Ratssaal (Rathaus)<br />

Sozialausschuss<br />

15.09.08, 19.30 Uhr, Freundschaftssaal (Rathaus)<br />

Technischer und Vergabeausschuss<br />

18.09.08, 18.30 Uhr, Haus III, Zi. 110<br />

Stadtratssitzung<br />

Donnerstag, 25.09.08, 17.00 Uhr, Bürgersaal (Rathaus)<br />

Gegen 18.00 Uhr können die Zittauer EinwohnerInnen, Gewerbetreibenden<br />

und Grundstücksbesitzer zu städtischen Angelegenheiten<br />

Fragen stellen oder Anregungen und Vorschläge<br />

unterbreiten (Fragestunde).<br />

Die Tagesordnung des Stadtrates und der Ausschüsse wird in den<br />

Aushangkästen/Verkündungstafeln (Rathaus, Verwaltungsgebäude<br />

Sachsenstraße 14, Franz-Könitzer-Straße 7, Sparkassenfiliale<br />

Zi-Nord Löbauer Straße, Südstraße neben Bushaltestelle W.-Busch-<br />

Schule, Dittelsdorf, Drausendorf, Eichgraben, Hartau, Hirschfelde,<br />

Pethau, Schlegel und Wittgendorf) und unter www.zittau.eu bekannt<br />

gegeben. (Änderungen sind vorbehalten)<br />

Beschluss-Nr.: 93/07/08<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt die Aufstellung<br />

eines einfachen Bebauungsplanes Nr. XXVI „Zentraler Versorgungsbereich<br />

Einkaufsinnenstadt Zittau“ für den in der Anlage<br />

1 gekennzeichneten Geltungsbereich des Stadtzentrums Zittau<br />

entlang der Hauptgeschäftslagen Bautzner Straße mit Haberkornplatz,<br />

Klosterstraße, Schulstraße, Neustadt, Frauenstraße, Franz-<br />

Könitzerstraße, Reichenberger Straße, Böhmische Straße, Alberstraße,<br />

Rathausplatz, Brüderstraße, Markt, Johannisplatz und Innere<br />

Weberstraße. Es werden insbesondere folgende Planungsziele<br />

angestrebt:<br />

- Sicherung der gesamtstädtischen bis überregionalen Versorgungsfunktion<br />

der „Einkaufsinnenstadt Zittau“.<br />

Die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden erfolgt entsprechend<br />

§ 3, 4 und 4a BauGB. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt<br />

zu machen.<br />

(Anlagen liegen zur Einsichtnahme im Rathaus, Stadtratsbüro, Zi. 201 aus.)<br />

Zittau, 17.07.2008<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister (Siegel)<br />

Beschluss-Nr.: 94/07/08<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt die Aufstellung<br />

eines einfachen Bebauungsplanes Nr. XXVII „Stadtteile von<br />

Zittau mit Ortsteil Pethau“ für den Geltungsbereich der Stadtteile<br />

von Zittau – Zittau Nord, Zittau Ost, Zittau Süd und Zittau West<br />

und dem Ortsteil Pethau gemäß Kleinräumiger Gliederung in den<br />

Grenzen der Klarstellungssatzungen Karte 1 vom 12.11.1997, Karte<br />

2 vom 05.01.1999, Karte 3 vom 04.05.1998, Karte 4 vom<br />

08.06.1998, Karte 5 vom 28.11.1997, Karte 6 vom 04.05.1998 und<br />

Karte 8 vom 04.12.1998 gemäß Anlage. Ausgenommen vom Geltungsbereich<br />

sind:<br />

- Gebiete, die sich im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Bebauungsplanes<br />

bzw. Vorhaben- und Erschließungsplanes befinden.<br />

Bebauungsplan I/2 „Pethau - südlich der Neusalzaer Straße“<br />

Bebauungsplan III<br />

„Martin-Wehnert-Platz TG II“ südlich des<br />

Ottokarplatzes"<br />

Bebauungsplan VIII<br />

„Gemeinschaftszollanlage<br />

(Grenzübergangsstelle) Friedensstraße“<br />

Bebauungsplan XI „Industriebrache Nr. 5 Lautex Weststraße“<br />

Bebauungsplan XXII „Musterhaussiedlung - An der Sportstraße“<br />

Bebauungsplan XVIII „Wohnbebauung Pethau, Fröbelstraße“<br />

Vorhaben- u.<br />

Erschließungsplan 1/91 „Einkaufszentrum Komturstraße“<br />

Vorhaben- u.<br />

Erschließungsplan 2/91 „Humboldt-Center“<br />

Vorhaben- u.<br />

„Einkaufs- und Sportzentrum, Äußere Weber-<br />

Erschließungsplan 4/91 straße 91“<br />

Vorhaben- u.<br />

Erschließungsplan 6/92 „Werkstatt für Behinderte“<br />

Vorhaben- u.<br />

Erschließungsplan 7/92 „Autohaus Glaubitz“<br />

Vorhaben- u.<br />

Erschließungsplan 13/92 „Wohnungsbau Südstraße“<br />

Vorhaben- u.<br />

Erschließungsplan 26/94 „Wohnbebauung an der Blücherstraße“<br />

Vorhaben- u.<br />

Erschließungsplan 28/94 „Komturstraße, Am Eckartsbach“<br />

- der „Zentrale Versorgungsbereich Einkaufsinnenstadt Zittau“<br />

gemäß Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan vom<br />

17.07.2008.<br />

- die Zentralen Versorgungsbereiche Nahversorgungslage<br />

„Leipziger Straße“, „Südstraße“ und „Max-Müller-Straße“ gemäß<br />

Einzelhandelskonzept der Stadt Zittau vom Juni 2008.<br />

Es werden insbesondere folgende Planungsziele angestrebt:<br />

Durch den Bebauungsplan soll die Entwicklung des Einzelhandels<br />

in den Stadt- und Ortsteilen von Zittau gesteuert werden und<br />

10. August 2008<br />

<strong>ZITTAUER</strong> <strong>STADTANZEIGER</strong><br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!