12.11.2012 Aufrufe

Forstbetriebsgemeinschaft Crispendorf - Verwaltungsgemeinschaft ...

Forstbetriebsgemeinschaft Crispendorf - Verwaltungsgemeinschaft ...

Forstbetriebsgemeinschaft Crispendorf - Verwaltungsgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ranis-Ziegenrück – 14 –<br />

Nr. 03/2011<br />

Gemeinde Eßbach<br />

<strong>Forstbetriebsgemeinschaft</strong> <strong>Crispendorf</strong><br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Siehe Seite 12 dieses Amtsblattes.<br />

Freiwillige Feuerwehr Eßbach und<br />

Eßbacher Feuerwehrverein e.V.<br />

Seltenes Jubiläum in Eßbach<br />

Anlässlich der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Eßbach und des Eßbacher Feuerwehrvereines<br />

e.V. konnte am 25. Februar 2011 eine äußerst seltene<br />

Ehrung vorgenommen werden.<br />

Vor über 70 Jahren trat Rudi Weise (2.v.l.) in die Freiwillige<br />

Feuerwehr Eßbach ein und versah über viele Jahrzehnte seinen<br />

Dienst zum Wohle der Allgemeinheit.<br />

Aus den Händen des Bürgermeisters Ludwig Reinhold, des<br />

Eßbacher Ortsbrandmeisters Andreas Schmidt und Ralf Ehrlich<br />

vom Kreisfeuerwehrverband des Saale-Orla-Kreises wurde Rudi<br />

Weise geehrt mit dem<br />

Großen Brandschutzehrenzeichen am Bande und einer<br />

Ehrenurkunde des Thüringer Landesfeuerwehrverbandes<br />

Ralf Ehrlich Kreisfeuerwehrverband, Rudi Wiese,<br />

Ortsbrandmeister Andreas Schmidt und<br />

Bürgermeister Ludwig Reinhold (von links)<br />

In dieser Versammlung stand auch die turnusmäßige fünfjährige<br />

Wahl der Wehrleitung auf der Tagesordnung.<br />

Neben dem bisherigen Ortsbrandmeister Andreas Schmidt und<br />

1. Stellvertreter Christoph Eichelkraut, welche wiederum das<br />

Vertrauen der Feuerwehrkameraden erhielten, kandidierte<br />

Olaf Kuhnla nicht mehr für die Wehrleitung.<br />

Seinen Platz nimmt Silvio Hoffmann ein.<br />

Ortsbrandmeister Andreas Schmidt,<br />

die Stellvertreter Christoph Eichelkraut und Silvio Hoffmann,<br />

sowie Vereinsvorsitzender Olaf Kuhnla (von links)<br />

Fotos (2) FFw Eßbach<br />

Gemeinde Gössitz<br />

Jagdgenossenschaft Gössitz<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Gossitz lädt zur Mitgliederversammlung<br />

recht herzlich ein:<br />

am Freitag, dem 18. März 2011<br />

um 18.00 Uhr<br />

in die Gaststätte „Zur Linde“ Gössitz<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorstandes<br />

3. Bericht des Kassenführers<br />

4. Bericht des Kassenprüfers<br />

5. Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das<br />

Jagdjahr 2010-2011<br />

6. Wahl des Jagdvorstandes<br />

7. Beschluss über Verwendung des Reinertrages<br />

8. Sonstiges, Anfragen<br />

9. Bericht der Jagdpächter<br />

Vorstand der Jagdgenossenschaft Gössitz<br />

Anschließend laden die Jagdpächter alle Jagdgenossen bzw.<br />

deren bevollmächtigten Vertreter zu einem gemeinsamen<br />

Wildessen ein.<br />

Rückmeldungen bis 14. März 2011<br />

Ch. Franke 03 64 83/2 22 52<br />

R. Döhler 03 64 83/7 00 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!