12.11.2012 Aufrufe

KW 17 · Donnerstag, 26. April 2012 - Kreuznacher Rundschau

KW 17 · Donnerstag, 26. April 2012 - Kreuznacher Rundschau

KW 17 · Donnerstag, 26. April 2012 - Kreuznacher Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 <strong>Kreuznacher</strong> <strong>Rundschau</strong> <strong>KW</strong> <strong>17</strong> - <strong>26.</strong> <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

18. motorradfest mit Biker-Gottesdienst am Samstag, 28. april, in Winzenheim<br />

Biken und Beten für einen guten zweck<br />

Bad Kreuznach-Winzenheim.<br />

Zum 15. Mal<br />

treffen sich am kommenden<br />

Samstag, 28. <strong>April</strong> Motordfahrerinnen<br />

und Motorradfahrer<br />

auf dem Dorfplatz in Winzenheim<br />

zum traditionellen<br />

ökumenischen Gottesdienst<br />

mit anschließender Rundfahrt<br />

durch das Naheland und einem<br />

zünftigen Bikerfest. Wie immer<br />

wird der Reinerlös dieses<br />

Festes sozialen Zwecken gespendet.<br />

Seit 18 Jahren führt der MotorradclubWinzenheim-Heddesheim<br />

diese Veranstaltung<br />

durch. Über 35.000 Euro konnte<br />

der Verein deshalb verschiedenen<br />

Organisationen und<br />

Aktionen zur Verfügung stellen.<br />

Eine Delphintherapie für<br />

ein Kind mit Behinderungen<br />

wurde neben vielen anderen<br />

Projekten ebenso finanziert<br />

wie eine Spielzeugaktion für<br />

einen Kindergarten in Ungarn<br />

oder ein Strassenkinderprojekt<br />

in Indien. Seit einigen Jahren<br />

werden das Eugenie-Michels-<br />

Hospiz in Bad Kreuznach der<br />

evangelische Kindergarten in<br />

Guldental, das Ökumenische<br />

Kinder- und Jugendhaus in<br />

Winzenheim sowie die Frühgeborenenstation<br />

der kreuznacher<br />

diakonie unterstützt.<br />

So gingen aus dem Erlös des<br />

letzten Festes 2.000, Euro an<br />

Dr. Borsche und das Team Interplast<br />

/ Sektion Bad Kreuznach.<br />

Kinder aus Afghanistan<br />

sollen demnächst nach Bad<br />

Kreuznach kommen können,<br />

um hier operiert zu werden.<br />

Im Herbst <strong>2012</strong> startet dann<br />

das Team um Dr. André Borsche<br />

nach Bangladesh. Auch<br />

dort wird wieder medizinische<br />

Hilfe vor Ort angeboten. Ein<br />

Bad Kreuznach. Die<br />

„Sterne des Sports“ starten in<br />

die nächste Runde und auch<br />

<strong>2012</strong> möchte die Volksbank<br />

Rhein-Nahe-Hunsrück eG<br />

durch die wiederholte Ausschreibung<br />

des Wettbewerbs<br />

die regionale Vereinsarbeit<br />

würdigen. So haben die Vereine<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

die Möglichkeit, sich im<br />

Rahmen der gemeinsamen Initiative<br />

des Deutschen Olympischen<br />

Sportbundes und der<br />

Volks- und Raiffeisenbanken<br />

zu bewerben und damit Chancen<br />

auf den Gewinn von einen<br />

kleiner Beitrag dazu war der<br />

Erlös des vergangenen Jahres.<br />

In diesem Jahr geht der Reinerlös<br />

komplett in eine Aktion<br />

in Äthiopien. Der Verein<br />

„Kinder unserer Welt – Initiative<br />

für notleidende Kinder<br />

e.V.“ ist dort tätig und wird<br />

durch das diesjährige Fest unterstützt.<br />

Solche Projekte sind für den<br />

Verein Ansporn genug, dieses<br />

Fest Jahr für Jahr auszurichten.<br />

Am kommenden Samstag,<br />

28. <strong>April</strong> <strong>2012</strong>, ist es soweit.<br />

Bikerfreunde aus ganz<br />

Deutschland, darunter mittlerweile<br />

auch viele Stammgäste,<br />

werden erwartet.<br />

Ab 14 Uhr rollen die Zweiräder<br />

an, der Gottesdienst beginnt<br />

um 15 Uhr auf dem Dorfplatz.<br />

Pfarrer Rüdiger Dunkel,<br />

Pfarrer Marcus Harke, Diakon<br />

Edgar Braun sowie alle anwesenden<br />

Kolleginnen und Kollegen<br />

werden den Gottesdienst<br />

gestalten, der in diesem Jahr<br />

wieder eine besondere Überraschung<br />

bieten wird. Am Anfang<br />

der noch jungen Saison<br />

stehen – wie immer - einige<br />

meditative Augenblicke, in<br />

denen sich die Bikerinnen und<br />

Biker an die Gefahren von<br />

Geschwindigkeitswahn und<br />

Selbstüberschätzung erinnern.<br />

Pfarrer Rüdiger Dunkel liegt<br />

gerade dieser Teil besonders<br />

am Herzen. Niemals schulmeisterlich,<br />

aber doch in mahnenden<br />

Worten weist er immer<br />

wieder auch auf die Gefahren<br />

eines faszinierenden Hobbys<br />

hin.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

startet dann die beliebte<br />

Rundfahrt durch das Naheland.<br />

In diesem Jahr führt die<br />

mit der Polizei gemeinsam<br />

der begehrten Sterne sowie der<br />

damit verbundenen attraktiven<br />

Geldpreise.<br />

Im Blickpunkt des Wettbewerbs<br />

steht dabei vor allem<br />

die Unterstützung und Würdigung<br />

des hohen sozialen und<br />

gesellschaftlichen Engagements<br />

der Vereine und seiner<br />

zahlreichen ehrenamtlichen<br />

Trainer und Helfer. Interessierte<br />

Vereine können sich mit<br />

Projekten aus den Bereichen<br />

Kinder und Jugend, Gesundheit<br />

und Prävention, Integration,<br />

Senioren, Familie, Gleichstellung<br />

von Männern und<br />

auf dem „heißen Ofen“ nahm dr. andré Borsche Platz, um den<br />

reinerlös des letzten Bikerfestes in Winzenheim entgegenzunehmen.<br />

der Vorsitzende des mc’s, Patrick Faier (links) sowie<br />

mitglieder des Winzenheimer motorradclubs, übergaben einen<br />

Scheck über 2000 euro an interplast Bad Kreuznach. in diesem<br />

Jahr wird ein soziales Projekt in Äthiopien unterstützt. das<br />

Biker-Treffen ist am Samstag, 28. april. FOTO: Privat<br />

ausgesuchte Route von Winzenheim<br />

über Guldental,<br />

Windesheim, Schweppenhausen,<br />

Hergenfeld, Wallhausen,<br />

Gutenberg, Hargesheim, über<br />

den Breitenfelser Hof zurück<br />

nach Winzenheim. Wie immer<br />

wird dieser Riesentross von<br />

Motorrädern wieder von der<br />

Polizei angeführt, sie sichert<br />

auch die Strecke an den wichtigsten<br />

Punkten. Am Nachmittag<br />

wird es rund um den<br />

Dorfplatz Möglichkeiten zum<br />

Plaudern geben, am Abend<br />

regionale Vereine können sich ab sofort wieder bewerben<br />

„Sterne des Sports“ warten<br />

Frauen, Klima- und Umweltschutz,<br />

Ehrenamtsförderung,<br />

Leistungsmotivation oder Vereinsmanagement<br />

bewerben.<br />

red<br />

Die Bewerbungsunterlagen<br />

können angefordert<br />

werden durch E-Mail an<br />

marketing@voba-rnh.de<br />

oder unter ( 0671 378-<br />

241. Einsendeschluss<br />

für die ausgefüllten<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

ist der 20.August <strong>2012</strong>.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.VOBA-RNH.de<br />

wird dann ab 20 Uhr die traditionelle<br />

große Biker-Party in<br />

der Winzenheimer Dorfscheune<br />

mit der Rockband Skol<br />

steigen. Der Eintritt beträgt<br />

5,-- €.<br />

Der Ausrichter des Festes, der<br />

Motorrad-Club Winzenheim-<br />

Heddesheim, bedankt sich<br />

schon jetzt bei allen, die dieses<br />

Fest als Gemeindeglieder<br />

durch Kuchenspenden oder<br />

aktive Mithilfe bei der Vorbereitung<br />

unterstützen. red<br />

Praktisches Schuljahr in holztechnik<br />

nach der 9. Klasse<br />

Bad Kreuznach. Die<br />

Berufsfachschule I in der<br />

Fachrichtung Holztechnik baut<br />

auf die Berufsreife (Hauptschulabschluss)<br />

auf, fördert<br />

die berufliche Handlungskompetenz<br />

und unterstützt individuelle<br />

Lernprozesse. Schüler,<br />

die nicht so richtig wissen,<br />

wohin ihr Weg nach der 9.<br />

Klasse führen soll, haben hier<br />

die Gelegenheit einer praxisorientierten<br />

Grundbildung,<br />

die auch von den Handwerksbetrieben<br />

anerkannt wird und<br />

außerdem eine solide Basis<br />

für viele Ausbildungsbe-<br />

Termine<br />

Bad Kreuznach<br />

Kinderhaus Arche<br />

Flohmarkt<br />

Der Elternausschuss des Kinderhaus<br />

Arche, kreuznacher<br />

diakonie veranstaltet am 27.<br />

<strong>April</strong> von 9 bis 13 Uhr in der<br />

Fußgängerzone (neben Aktiv<br />

Optik) einen Flohmarkt. Angeboten<br />

werden Kinderspielsachen,<br />

Haushaltswaren und<br />

Bücher. Der Erlös kommt den<br />

Kindern in Form von neuen<br />

Spielmaterialien zugute.<br />

Wanderclub Nahetal<br />

Blüten-Wanderung<br />

Der Wanderclub Nahetal 1919<br />

e. V. lädt am 29. <strong>April</strong> ein, den<br />

Mainzer Rosengarten zu besuchen.<br />

Leichte Wanderung ca.<br />

acht km. Kosten für die Zugfahrt:<br />

3,--€. Treffpunkt ist um<br />

8.30 Uhr, Bahnhof Bad Kreuznach.<br />

Anmeldung: ( 0671-<br />

67573.<br />

Projektpräsentation<br />

Don-Bosco-Schule<br />

Schülerinnen und Schüler hatten<br />

eine Woche Zeit, sich mit<br />

verschiedenen Themen zu beschäftigen.<br />

Das Präsentationsfest<br />

mit den Ergebnissen der<br />

Projektwoche findet statt am<br />

28. <strong>April</strong> von 11 bis 16 Uhr,<br />

Ellerbachstrasse <strong>17</strong>.<br />

Mit Petra Urban<br />

Vortrag<br />

„Den Tisch des Lebens mit<br />

Freude decken ...“ heißt der<br />

Vortrag, den Schriftstellerin<br />

Petra Urban aus Bingen am<br />

<strong>26.</strong> <strong>April</strong> um 15 Uhr hält. Der<br />

Deutsche Evangelische Frauenbund<br />

lädt Gäste dazu herzlich<br />

ein in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus,<br />

Kurhausstr. 6.<br />

rufe bildet, etwa für Tischler,<br />

Zimmerer, Holzmechaniker,<br />

Holzbearbeitungsmechaniker,<br />

Technische Zeichner / Holztechnik,<br />

Parkettleger, Raumausstatter,<br />

Holzbildhauer oder<br />

Bootsbauer. Der Abschluss<br />

der Berufsfachschule I ermöglicht<br />

den Übergang in die Berufsfachschule<br />

II mit dem Ziel<br />

des Qualifizierten Sekundarabschluss<br />

I.<br />

Weitere Information unter<br />

( 06 71 - 88 777-0 oder unter<br />

www.bbstghs.de und E-Mail:<br />

info@bbstghs.de. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!