12.11.2012 Aufrufe

Jahresrückblick - Stadt Vohburg

Jahresrückblick - Stadt Vohburg

Jahresrückblick - Stadt Vohburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Im kirchlichen Bereich konnte die Sanierung der Kapelle<br />

zum Seligen Bauern ebenso abgeschlossen<br />

werden wie die Sanierung des ehemaligen Seelhauses<br />

in Irsching, wo wir auch die dortige Kirchensanierung<br />

gefördert haben.<br />

Im Bereich Tiefbau konnten wir Geh- und Radwege in<br />

Rockolding, nach Irsching und Dünzing bauen bzw.<br />

asphaltieren. Die Planungen für den Geh- und Radweg<br />

zur Birkenheide sind – nach nochmals notwendigen<br />

Umplanungen – so weit abgeschlossen, so dass wir<br />

den Bau hoffentlich im Frühjahr beginnen können.<br />

Die Erschließung des Baugebietes „Leoprechtingstraße“<br />

in Knodorf wurde begonnen, hier stehen ab<br />

dem Frühjahr Bauplätze zum Verkauf bereit. In diesem<br />

Zusammenhang darf ich darauf hinweisen, dass wir<br />

wegen unseres Baulandmodells ins „Visier“ der Europäischen<br />

Union gekommen sind und gezwungen waren,<br />

eine umfassende Begründung hierfür abzugeben.<br />

Erst zum 1. Januar 2011 wird nun unser Beitritt als<br />

Mitglied zum Zweckverband „Biburger Gruppe“ wirksam.<br />

Allerdings wird der Verband, von dem wir das<br />

Wasser ja bereits seit dem vergangenen Jahr beziehen,<br />

im kommenden Jahr schon die Anlagen- und Netzbetreuung<br />

und auch den Störungsdienst übernehmen.<br />

Mit unseren Ortsteilen Ober- und Unterhartheim sowie<br />

Pleiling sind wir dagegen, wie von uns angestrebt ab<br />

1. Januar 2010 Mitglied beim Wasserzweckverband<br />

Ingolstadt-Ost mit Sitz in Pförring.<br />

Froh bin ich auch, dass wir die Angelegenheit TV <strong>Vohburg</strong><br />

endlich einvernehmlich abschließen konnten.<br />

Der ehemalige Sportplatz an der Griesstraße wurde an<br />

die <strong>Stadt</strong> übereignet, der TV <strong>Vohburg</strong> erhält für den<br />

Neubau des Sportheimes einen Betrag in Höhe von<br />

300.000 €. Hier werden neue Bauplätze entstehen.<br />

In diesem Zusammenhang konnten auch die Grundstücksverhandlungen<br />

über den sog. Fröschl-Garten am<br />

Volksfestplatz abgeschlossen werden, der nunmehr<br />

ebenfalls in das Eigentum der <strong>Stadt</strong> übergeht.<br />

Auf die Vielzahl der kulturellen Veranstaltungen mit<br />

dem Highlight der Agnes-Bernauer-Festspiele, aber<br />

auch den Kabarettveranstaltungen mit Günther Grünwald,<br />

Django Asül und den Raithschwestern, den<br />

Krimiwochen, den Konzerten der Geschwister Hörl,<br />

der <strong>Stadt</strong>kapelle und des MGV <strong>Vohburg</strong> darf ich hier<br />

nur am Rande hinweisen.<br />

<strong>Vohburg</strong>er<br />

N A C H R I C H T E N<br />

Liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger,<br />

mein herzlicher Dank gilt allen, die in irgendeiner<br />

Weise zu einem positiven Miteinander in unserer<br />

Gemeinde beigetragen haben, sei es durch Mitarbeit,<br />

Mithilfe oder auch konstruktive Begleitung<br />

der einen oder anderen Maßnahme.<br />

Mein Dank gilt gleichermaßen den vielen ehrenamtlich<br />

engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

die in Vereinen oder Institutionen wie z. B. den<br />

Elternbeiräten zu einem positiven gesellschaftlichen<br />

Miteinander beitragen.<br />

Bei meinen Stellvertretern Ernst Müller und Anni<br />

Demmel-Hegwer und den Kolleginnen und Kollegen<br />

des <strong>Stadt</strong>rates bedanke ich mich sehr herzlich für<br />

die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit.<br />

Nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern in der Verwaltung,<br />

der Kindergärten, Schule, Bauhof usw., die für die<br />

<strong>Stadt</strong> und damit letztlich für Sie alle tätig sind.<br />

Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und für das Neue Jahr 2010 Wohlergehen und alles<br />

Gute, besonders aber Gesundheit und Zufriedenheit.<br />

Meine Tür im Rathaus wird weiterhin für Jedermann<br />

offen stehen. Auch wenn ich nicht immer helfen<br />

kann bin ich immer bereit, bei Problemen nach<br />

konstruktiven Lösung zu suchen.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Martin Schmid<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!