12.11.2012 Aufrufe

Jahresrückblick - Stadt Vohburg

Jahresrückblick - Stadt Vohburg

Jahresrückblick - Stadt Vohburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 <strong>Vohburg</strong>er<br />

N A C H R I C H T E N<br />

Spitalkirche soll verkauft werden<br />

Die <strong>Vohburg</strong>er Spitalkirche soll an einen privaten<br />

Investor verkauft werden und dort dann Wohnungen<br />

entstehen. Diesen Grundsatzbeschluss fasste der<br />

<strong>Vohburg</strong>er <strong>Stadt</strong>rat in seiner letzten Sitzung bei zwei<br />

Gegenstimmen. Die Zustimmung zur entsprechenden<br />

Bauvoranfrage erfolgte dann einstimmig, in nichtöffentlicher<br />

Sitzung wurde auch der Verkaufspreis festgelegt.<br />

1. Bürgermeister Martin Schmid hatte sich in seinem<br />

Vortrag mit ausführlicher Begründung für den Verkauf<br />

des 437 m² großen Grundstücks mit den Resten der<br />

ehemaligen Spitalkirche ausgesprochen. Bei einer<br />

Sanierung durch die <strong>Stadt</strong> z. B. würden Kosten in Milli -<br />

onenhöhe anfallen, die man sich nur langfristig leisten<br />

könne. Beim Verkauf an einen privaten Investor spare<br />

man zum Einen diese Kosten und erreiche zum Anderen<br />

eine rasche Sanierung und damit Beseitigung dieses<br />

momentanen „Schandflecks“. Er sprach in diesem<br />

Zusammenhang von einem Glücksfall für die <strong>Stadt</strong>,<br />

wenn ein privater Investor der <strong>Stadt</strong> diese Aufgabe abnehme<br />

und verglich dies mit der unter dem damaligen<br />

Bürgermeister Josef Hammerschmid erreichten Abgabe<br />

der ehemaligen Mädchenschule in Erbpacht an die<br />

Sparkasse, die dieses ebenfalls denkmalgeschützte<br />

Gebäude dann vorbildlich sanierte.<br />

Dem schlossen sich in der Diskussion inhaltlich eine<br />

Reihe von <strong>Stadt</strong>räten an. Lediglich <strong>Stadt</strong>rat Josef Steinberger<br />

sprach sich mit ausführlicher Begründung für<br />

einen Behalt des Gebäudes und eine Umnutzung des<br />

Areals für ein „Betreutes Wohnen“ aus. Nachdem ein<br />

Die Bürgerversammlungen finden wie folgt statt:<br />

Donnerstag, 18. 02. um 19:00 Uhr Pleiling, Tennisstüberl<br />

Sonntag, 21. 02. um 19:00 Uhr Menning, Unterer Wirt<br />

Donnerstag, 25. 02. um 19:00 Uhr Dünzing, Gasthof Haag<br />

Sonntag, 28. 02. um 10:00 Uhr Hartacker, Gasthof Alter<br />

Montag, 01. 03. um 19:00 Uhr <strong>Vohburg</strong>, Bürgersaal<br />

Dienstag, 02. 03. um 19:00 Uhr Rockolding, Sportheim<br />

Donnerstag, 04. 03. um 19:00 Uhr Irsching, Badgaststätte<br />

Freitag, 05. 03. um 19:00 Uhr Knodorf, Gasthaus „Sommerer“<br />

Antrag von <strong>Stadt</strong>rat Werner Ludsteck auf Vertagung bei<br />

vier Gegenstimmen abgelehnt worden war, stimmte<br />

der <strong>Stadt</strong>rat dem Verkauf grundsätzlich zu.<br />

Die Bauvoranfrage geht nun an das Landratsamt Pfaffenhofen,<br />

wo Details der Planung nun insbesondere<br />

mit der Denkmalschutzbehörde abgeklärt werden<br />

müssen. Erst bei einem positiven Vorbescheid wird<br />

das Grundstück dann verkauft.<br />

Die ehemalige Heilig-Geist-Spitalkirche stammt im Kern<br />

aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde nach der Profanierung<br />

1803 renoviert und 1812 zu einem Wohnhaus<br />

umgebaut. Die ehemalige Ringmauer um <strong>Vohburg</strong><br />

grenzt an das Gebäude an. Als ehemalige Kirche ist es<br />

nur noch schwerlich zu erkennen, am ehesten an der<br />

halbrunden, eckigen Apsis zur Straße hin. Die <strong>Stadt</strong><br />

hat das Gebäude 1983 aus Privatbesitz erworben.<br />

Nähere Informationen zur Geschichte finden sich in der<br />

Historischen Beilage Nr. 10/2008, die auch im Internet<br />

abrufbar ist.<br />

B ü r g e r v e r s a m m l u n g e n 2010<br />

Die Bevölkerung ist herzlich<br />

eingeladen. Etwaige Anträge,<br />

die dort behandelt werden<br />

sollen, oder spezielle Anfragen<br />

sollten mindestens drei Tage<br />

vor der Versammlung im<br />

Rathaus gemeldet werden,<br />

damit das Thema vorbereitet<br />

werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!