12.11.2012 Aufrufe

Jahresrückblick - Stadt Vohburg

Jahresrückblick - Stadt Vohburg

Jahresrückblick - Stadt Vohburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

4<br />

1.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>Vohburg</strong> behandelte den Prüfungsbericht<br />

des Bayer. Kommunalen Prüfungsverbandes, der<br />

im vergangenen Jahr eine überörtliche Kassen- und<br />

Rechnungsprüfung für die Jahre 2005 bis 2007 durch -<br />

führte.<br />

Dabei wurden die finanziellen Verhältnisse als gut<br />

beurteilt. Der <strong>Stadt</strong>rat behandelte die einzelnen Prü -<br />

fungserinnerungen, die z. T. bereits erledigt sind und<br />

nicht erheblich waren. Ein größeres Versäumnis wurde<br />

lediglich bei den Meldungen für die Abwasserabgabe<br />

festgestellt, wo der Schaden von rd. 10.000 € der Kassenversicherung<br />

gemeldet wird.<br />

2.<br />

Zur Vorbereitung auf die vorgesehenen Umstufungen<br />

von Straßen in <strong>Vohburg</strong> wurden in einer gemeinsamen<br />

Begehung die Schäden an den einzelnen Straßen und<br />

Brücken festgestellt und aufgerechnet.<br />

Konkret geht die Ortsdurchfahrt <strong>Vohburg</strong> mit den beiden<br />

Brücken über die Donau und die Kleine Donau in<br />

die Baulast der <strong>Stadt</strong> über, während die Umgehungsbrücke<br />

östlich von <strong>Vohburg</strong> sowie die Südumgehung<br />

Menning mit den dortigen Brücken zur Bundesstraße<br />

aufgestuft wird; die bisherige Ortsdurchfahrt Menning<br />

wird Kreisstraße. Unter Strich ergibt sich bei der Aufrechnung<br />

ein Plus von rd. 91.000 € zugunsten der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Vohburg</strong>.<br />

3.<br />

Für die FFW <strong>Vohburg</strong> wurde eine neue Rettungsschere<br />

bzw. –spreizer mit Kosten von rd. 13.500 € genehmigt,<br />

wozu man rd. 4.000 € Zuschuss erhält.<br />

Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Vohburg</strong> a. d. Donau / Dezember ´09<br />

Aus der letzten<br />

Sitzung – kurz berichtet<br />

4.<br />

Für die Pflasterung des Hauptweges im Friedhof<br />

Menning genehmigte der <strong>Stadt</strong>rat die Auftragsvergabe<br />

an die Fa. Kuchler mit Kosten von rd. 16.000 €.<br />

5.<br />

Die Straßenbeleuchtung für das Baugebiet „Leoprech -<br />

tingstraße“ in Knodorf wurde mit knapp 8.000 € vergeben.<br />

6.<br />

Die vier Pumpen in der Kläranlage <strong>Vohburg</strong> werden<br />

mit einem Auftragsvolumen von rd. 38.000 € generalüberholt.<br />

7.<br />

Für die neue Sporthalle vergab der <strong>Stadt</strong>rat folgende<br />

Aufträge:<br />

- Die Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten<br />

wurden mit einem Kostenvolumen von rd. 195.000 €<br />

an die Fa. Brand, Lenting, vergeben.<br />

- Der Auftrag für die Metallbauarbeiten ging mit<br />

knapp 160.000 € an die Fa. WS Metallbau.<br />

- Die Elektroinstallation wurde mit einem Auftragsvolumen<br />

von knapp 215.000 € an die Fa. Peters,<br />

Ingolstadt vergeben.<br />

- Die Brandmeldeanlage wird von der Fa. GMK<br />

Ingolstadt installiert und kostet rd. 25.000 €<br />

- Die Blitzschutzanlage mit Kosten von rd. 4.600 €<br />

wird von der Fa. Pfannenstiel, Schwabach, gebaut.<br />

8.<br />

Der Verein „Leben retten e. V.“ erhält zur Sicherstellung<br />

der Notarztversorgung einen Zuschuss in Höhe<br />

von -,35 €/Einwohner, somit rd. 2.500 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!