12.11.2012 Aufrufe

Farbgesetze - Hilli

Farbgesetze - Hilli

Farbgesetze - Hilli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die additive Farbmischung<br />

Oft schon habe ich meine Schüler überrascht, wenn ich im verdunkelten Physiksaal<br />

meine 3 Farbstrahler (je 150 W) an die Decke leuchten ließ. Welches Erstaunen<br />

herrschte, wenn ich den roten, auch den grünen Lichtkegel an die weiße Decke richtete<br />

und ein helles Gelb erstrahlte. Rot und Blau addieren sich zu Magenta, Grün und Blau<br />

zu Cyan. Wenn alle drei RGB- Farben auf eine Stelle leuchten, entsteht Weiß.<br />

Dieses Phänomen machte man sich am Fernsehbildschirm oder PC- Monitor zu<br />

nutze. Bei der Farbmischung am PC werden die 3 Grundfarben RGB in 16² = 256<br />

Stufen aufgehellt, d.h., wenn alle Farben maximal leuchten, entsteht Weiß, bei<br />

0, 0, 0 Schwarz. Das ist an dem RGB- Farbwürfel leicht nachvollziehbar:<br />

Die additive Farbmischung am PC wird aber noch in einem späteren Kapitel<br />

ausführlich erklärt werden.<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!