12.11.2012 Aufrufe

Farbgesetze - Hilli

Farbgesetze - Hilli

Farbgesetze - Hilli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Spektral - und Temperaturfarben sind die internationalen Eichfarben<br />

definiert, um Bildschirme, Farbfilter, Filme oder Farbdrucker normen zu können:<br />

X + Y + Z = 1 ; Z = 1 - X - Y ( ISO - Farbgleichung )<br />

Die Kurve für das Eichdiagramm errechnet sich aus den Formeln:<br />

Mit dem Temperatur- Farbdreieck, an dem außen hufeisenförmig die reinbunten<br />

Spektralfarben angeordnet sind und im Inneren der „Schuhsohle“ die<br />

Temperaturfarben in Kelvin heißer Lichtquellen z. B. glühendes Wolfram oder die<br />

Sonnenoberfläche usw. stufenlos eingelassen ist, lassen sich Farbtöne genau<br />

definieren und normen.<br />

Nun können durch die RGB- Farben nicht alle Farben z. B. Blaugrün- Töne<br />

dargestellt werden. Nur die Farben, die innerhalb des RGB- Dreiecks liegen, können<br />

in dem CIE - Diagramm gemischt werden (CIE: Commission Internationale de<br />

l´Eclairge). Die Farben, die außerhalb des Dreiecks liegen, können nicht erzeugt<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!