12.11.2012 Aufrufe

Farbgesetze - Hilli

Farbgesetze - Hilli

Farbgesetze - Hilli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hilli</strong>´s neuer Farbkreis<br />

Weiß ist das Gegenteil von Schwarz, + das Gegenteil von -. Folglich müsste die<br />

additive Farbmischung das Gegenteil von der subtraktiven Farbmischung sein, denn<br />

in der Farbfotografie zeigt das Negativ ja auch genau die Komplementärfarben, die<br />

beim positiven Abzug wieder diametral (komplementär) in den Ausgangsfarbton<br />

zurückversetzt werden. Ausgehend von Goethes Farbkreis setze ich weißes Licht<br />

ins Zentrum. Das weiße Licht wird dann in die 3 Grundfarben: Rot, Grün, Blau<br />

aufgeteilt, die dann additiv zu den 3 Primärfarben: Cyan, Magenta und Gelb in einem<br />

6-eck, wie bei Itten, vermischt werden. Außen werden dann die reinbunten Farben,<br />

ähnlich wie in Harald Küppers Farbschema aber ringförmig angeordnet.<br />

Bei idealen Farben (Spektrum + Magenta) wäre damit ein absolut korrekter Farbkreis<br />

erschaffen, der die reinbunten, subtraktiv gemischten Farben stets rechnerisch richtig<br />

anzeigte und diametral, je 2 gegenüberliegende Farben gemischt,Grau oder gedruckt<br />

Schwarz ergäben, additiv, sogar Weiß.<br />

- 18 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!