17.01.2015 Aufrufe

Joseph von Hammer-Purgstall: Erinnerungen und Briefe - GAMS

Joseph von Hammer-Purgstall: Erinnerungen und Briefe - GAMS

Joseph von Hammer-Purgstall: Erinnerungen und Briefe - GAMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 720 –<br />

Die mit der morgigen Post, außer gegenwärtigen Brief abgehenden <strong>und</strong> an Sie<br />

adressierten Paketer sind drei an der Anzahl, <strong>und</strong> jedes ist gehörig numeriert.<br />

•**716.01 Stadion-Warthausen/HP<br />

1806 V 7/Wien**<br />

Indem 938 Seine Majestät Sie zum Konsular-Agenten in der Moldau zu ernennen geruhen,<br />

versehen Sich Allerhöchstselbe zu ihrem Eifer <strong>und</strong> Fleiße, daß Sie die mit dieser<br />

Anstellung verb<strong>und</strong>enen Obliegenheiten bestens zu erfüllen sich bestreben werden.<br />

Ich mache Sie demnach mit jenen Obliegenheiten allhier im Allgemeinen bekannt,<br />

damit Sie bei vorkommenden Fällen danach zu handeln wissen mögen.<br />

Die Moldau, deren Verwaltung bekanntlich einem griechischen Hospodaren oder<br />

Gouverneur anvertraut ist, dessen Ernennung <strong>von</strong> der Pforte abhanget, <strong>und</strong> der im<br />

Range einem Pascha <strong>von</strong> drei Roßschweifen gleich stehet, ist für die benachbarten<br />

Staaten der Österreichischen Monarchie in politischer, bürgerlicher <strong>und</strong> Handelsrücksicht<br />

<strong>von</strong> wesentlicherem Belange.<br />

In vorigen Zeiten fühlte diese Provinz wirksam den österreichischen Einfluß; selbst<br />

ein Teil derselben zwischen der dermaligen Grenze des Temesvarer Banats <strong>und</strong> dem<br />

Olt- oder Aluta-Flusse, unter der Benennung der kleinen Walachei bekannt, gehörte<br />

dem österreichischen Gebiete zu. Seit dem Belgrader Frieden aber da<strong>von</strong> getrennt, hat<br />

nach <strong>und</strong> nach der russische Einfluß dermaßen daselbst Platz gewonnen, daß nun die<br />

Ernennung <strong>und</strong> Absetzung der dortigen Hospodaren ganz auf der Beistimmung<br />

Rußlands beruhet, <strong>und</strong> ihre Abberufung nie wohl eher als <strong>von</strong> sieben zu sieben Jahren<br />

geschehen soll.<br />

Durch diese mächtige Einwirkung des Petersburger Kabinetts auf das Schicksal<br />

jener Hospodaren <strong>und</strong> durch den gleich mächtigen Einfluß der Religions-Gleichförmigkeit<br />

auf die Inwohner jener Provinzen hat Rußland einen festen Gr<strong>und</strong> zur<br />

Behauptung seiner Oberhand über jene beide[n] Länder auf lange Zeit gelegt, <strong>und</strong> sich<br />

einigermaßen den Weg zur einsmaligen gänzlichen Beherrschung derselben gebahnet.<br />

Indessen aber dürften jedoch die entscheidenden Ereignisse des letzten<br />

französischen Feldzuges unter anderen Folgen auch diese nach sich ziehen, daß die<br />

natürlicherweise jetzt überhand nehmende Einwirkung Frankreichs in alle<br />

Angelegenheiten der Türkei den russischen Einfluß dermaßen schwäche, oder selben<br />

wenigstens also das Gleichgewicht halte, daß daraus entweder die Fortdauer jener<br />

Provinzen unter der türkischen Botmäßigkeit noch länger sich erhalte, als es sonst<br />

vorauszusehen wäre, oder daß selbe in unabhängige kleine Staaten zerfallen, wenn<br />

nicht doch endlich ihre Überlassung an Rußland dazu bestimmt ist, um den Streit<br />

zwischen dieser <strong>und</strong> jener Macht beizulegen; denn für eine vierte Vermutung, daß<br />

selbe nämlich Österreich zum Teile werden, lassen die Umstände wenig<br />

938 Diese Instruktion für HP als Konsular-Agenten in der Moldau wurde übernommen aus BE-<br />

<strong>Erinnerungen</strong> 443–448 (Anhang Dokumente <strong>und</strong> <strong>Briefe</strong> Nr 23).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!