19.01.2015 Aufrufe

Retten aus Höhen und Tiefen - THW Ortsverband Eschweiler

Retten aus Höhen und Tiefen - THW Ortsverband Eschweiler

Retten aus Höhen und Tiefen - THW Ortsverband Eschweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LA 3: <strong>Retten</strong> <strong>aus</strong> Höhen <strong>und</strong> <strong>Tiefen</strong><br />

Hinweise<br />

F<strong>und</strong>stellen<br />

4. Nun den Sperrhebel loslassen, anschließend den Sicherheitsriegel<br />

zurückschwingen.<br />

Abbildung 10 Einlegen des Seiles – 4<br />

5. Das Seilende durch zwei hintereinander liegenden halbe Schläge<br />

sichern.<br />

<br />

zeigen<br />

<br />

Abbildung 11 Einlegen des Seiles – 5<br />

6. Das Seilstoppgerät ist nun bereit für<br />

• die Sicherung<br />

• die Aufseilung<br />

• die Abseilung<br />

Abbildung 12 Einlegen des Seiles – 6<br />

17<br />

7,22,23,24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!