19.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH&Co.KGaA

Geschäftsbericht 2012 - SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH&Co.KGaA

Geschäftsbericht 2012 - SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH&Co.KGaA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Vorstands<br />

onspalette. Zu den Kunden zählen Automobilfirmen und deren Zulieferer, Unternehmen<br />

des Energiemaschinenbaus, des allgemeinen Maschinenbaus sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie,<br />

der Bauindustrie und anderer stahlverarbeitender Branchen.<br />

Für die <strong>Saar</strong>stahl AG verlief das Geschäftsjahr <strong>2012</strong> uneinheitlich und angesichts des<br />

konjunkturellen Umfelds mit insgesamt zufriedenstellenden Umsatz- und Ergebniszahlen.<br />

Auf ein starkes erstes Halbjahr folgte ein spürbarer Dynamikverlust in der zweiten<br />

Jahreshälfte. Der Auftragseingang insbesondere im ersten Quartal <strong>2012</strong> spiegelte die<br />

ins gesamt gute Bedarfssituation zu Jahresbeginn wider. Im weiteren Verlauf führte die<br />

zunehmende Anpassung der Lagerbestände für Vor- und Halbfertigprodukte entlang<br />

der industriellen Wertschöpfungskette zu einer deutlichen Verringerung der Auftragseingänge.<br />

<strong>Saar</strong>stahl konnte dabei im gesamten Jahresverlauf von der anhaltend guten<br />

Beschäftigung der deutschen Premiumhersteller im Automobilbereich profitieren. Die<br />

Impulse aus dem Maschinenbausektor waren eher verhalten, allerdings blieb die Nachfrage<br />

aus dem Ausland stabil.<br />

Die Rohstahlproduktion lag im Jahr <strong>2012</strong> bei 2,31 Millionen Tonnen und sank gegenüber<br />

dem Vorjahr leicht um 0,05 Millionen Tonnen (- 2 %). Der Versand der <strong>Stahl</strong>erzeugnisse<br />

stieg um deutliche 8 % auf rund 2,1 Millionen Tonnen.<br />

Die Umsatzerlöse fielen von 1 816 Millionen € im Vorjahr auf 1 759 Millionen € (- 3 %).<br />

Der Rückgang war vor allem preisbedingt bei gleichzeitig hohen Rohstoffkosten. Eine<br />

ähnliche Entwicklung zeigte sich bei den Tochtergesellschaften der Weiterverarbeitung.<br />

Bei der <strong>Saar</strong>schmiede GmbH Freiformschmiede machte sich die nach wie vor bestehende<br />

Unsicherheit auf den weltweiten Energiemärkten negativ bemerkbar. Die dadurch<br />

herrschende Investitionszurückhaltung resultierte in einem Rückgang beim Jahresumsatz<br />

um 13 % auf 275 Millionen € (Vorjahr: 317 Millionen €).<br />

Im Jahr <strong>2012</strong> betrugen die Zugänge zum Sachanlagevermögen der <strong>Saar</strong>stahl AG 99 Millionen<br />

€ (Vorjahr: 125 Millionen €). Auch <strong>2012</strong> wurden die geplanten Investitionen konsequent<br />

und fristgerecht durchgeführt. Hierbei ist neben einer Vielzahl von kleineren<br />

und mittleren Investitionen insbesondere der Bau der neuen Sekundärmetallurgie zu<br />

erwähnen. Die neue Anlage umfasst zwei Twin-Pfannenöfen zur Behandlung und Erwärmung<br />

der <strong>Stahl</strong>schmelzen, eine zusätzliche Vakuum-Entgasungsanlage (RH-Anlage)<br />

sowie eine komplett autarke Legierungsanlage mit 34 Bunkern. Die neue Sekundärmetallurgie,<br />

die mit 150 Millionen € größte Investition im LD-<strong>Stahl</strong>werk seit seinem Bau im<br />

Jahr 1980, wird Anfang 2013 produktionsbereit sein. Sie festigt die Position des Unternehmens<br />

als strategischer <strong>Stahl</strong>lieferant der deutschen Automobilindustrie, des Maschinenbaus<br />

und anderer hoch anspruchsvoller Industriebereiche.<br />

Zum 31.12.<strong>2012</strong> waren bei der <strong>Saar</strong>stahl AG 3 791 Mitarbeiter beschäftigt. Wie in den<br />

vergangenen Jahren wurden auch im Berichtsjahr auf hohem Niveau Auszubildende<br />

eingestellt. Insgesamt konnten 74 junge Menschen bei der <strong>Saar</strong>stahl AG eine Berufsausbildung<br />

beginnen. Damit kommt das Unternehmen, als einer der größten Arbeitgeber<br />

an der <strong>Saar</strong>, erneut seiner sozialen Verantwortung in der Region nach.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!