19.01.2015 Aufrufe

Lösungen

Lösungen

Lösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenzanforderungen<br />

Mathematik zu Lehrbeginn<br />

Beruf: Polymechaniker/Konstrukteur E<br />

8. Mathematische Symbolsprache verstehen & verwenden,<br />

Hilfsmitteln nutzen<br />

1.<br />

Fachspezifische<br />

Zeichen und<br />

Sprechweisen<br />

verstehen und<br />

nutzen.<br />

Aufgabenbeispiel<br />

Was bedeuten:<br />

1023 hPa Druck in Hekto Pascal = millibar<br />

Fr.16.- Geldbetrag von 16 Franken<br />

20 °C Temperatur von 20 Grad Celsius<br />

< 100 cm kleiner als 100 Zentimeter<br />

80 % 80 Prozent (sind 10 von 10 Teilen ein Ganzes<br />

→ also 100%, dann sind 8 von 10 → 80 %)<br />

zugrunde<br />

liegende Kompetenz<br />

Zahlen und Zeichen<br />

aus dem<br />

Alltag / aus der<br />

Umwelt verstehen.<br />

Was bedeuten:<br />

t = 16.45 h Zeit t = 16 ¾ Stunden<br />

s = 1000 μm Weg/Strecke s = 1000 Mikrometer<br />

=1/1000 Meter<br />

ρ = 7.85 kg/ dm 3 Dichte (rho) = 7,85 Kilogramm pro<br />

Kubikdezimeter<br />

v = 30 km/ h Geschwindigkeit v = 30 Kilometer pro Stunde<br />

n = 50 1/ min Drehzahl n = 50 Umdrehungen pro Minute<br />

Fachspezifische<br />

Zeichen richtig<br />

deuten, z.B. bei<br />

bekannten Rechentermen.<br />

2.<br />

Geeignete Kontrollverfahren<br />

anwenden.<br />

Richtig oder falsch Überprüfen Sie!<br />

Aufgaben (z.B.<br />

mit Korrekturschlüssel<br />

oder<br />

- Rabatt 20 %! Jetzt nur Fr. 3.60 statt 4.50 ! 4.50 * 80% = 3.60 <br />

- Rabatt 20 %! Jetzt nur Fr. 8.50 statt 10.20 !<br />

Taschenrechner)<br />

selbständig korrigieren.<br />

10.20 * 80% = 8.16 <br />

- Rabatt 20 %! Jetzt nur Fr. 5.40 statt 6.75 ! 6.75 * 80% = 5.40 <br />

Rechnen Sie v = 72 km/h in m/s um!<br />

Lösung:<br />

v = 72 km/h : 3,6 = 20 m/s<br />

(wieso 3,6 )<br />

. 3,6<br />

m m km<br />

1 = 60 = 3600 = 3,6<br />

s min h<br />

: 3,6<br />

km<br />

h<br />

Unterschiede<br />

und Gemeinsamkeiten<br />

zwischen<br />

Korrekturschlüssel<br />

oder<br />

Musterlösung<br />

und eigener Löb<br />

3.<br />

Hilfsmittel einsetzen.<br />

320<br />

= <br />

16.1⋅<br />

5.4<br />

Eingabe im Taschenrechner:<br />

320 4 16,1 4 5,4 = 3.6806993<br />

Hilfsmittel nach<br />

Anweisung benutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!