19.01.2015 Aufrufe

Lösungen

Lösungen

Lösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenzanforderungen<br />

Mathematik zu Lehrbeginn<br />

Beruf: Polymechaniker/Konstrukteur E<br />

9. Argumentieren, kommunizieren, darstellen<br />

1.<br />

Mathematisch<br />

argumentieren<br />

2.<br />

Verschiedene<br />

Vorgehensweisen<br />

diskutieren /<br />

gemeinsam<br />

Probleme lösen.<br />

3.<br />

Darstellen<br />

Aufgabenbeispiel<br />

Lösungswege klar strukturieren:<br />

- gegeben, gesucht, eventuell Skizze<br />

- Formel, Zahlengleichung oder<br />

- Grössengleichung mit Einheiten<br />

- Resultatangabe mit Einheiten<br />

s = 20km t = 22min<br />

v = <br />

t = 22min 0,36667h<br />

s 20km<br />

km<br />

v = <br />

= 54,545<br />

t 0,36667h h<br />

km<br />

v = 54,5 h<br />

zugrunde<br />

liegende Kompetenz<br />

Argumente verstehen<br />

und reproduzieren.<br />

Vorgehensweisen<br />

von Kolleginnen<br />

und Kollegen beim<br />

Lösen von Aufgaben<br />

nachvollziehen.<br />

Unterschiede /<br />

Gemeinsamkeiten<br />

verschiedener Vorgehensweisen<br />

beschreiben.<br />

Resultate lesbar<br />

und strukturiert<br />

darstellen.<br />

Rechenwege aufgrund<br />

der eigenen<br />

Darstellung reproduzieren.<br />

Rechenwege und<br />

Gedankengänge<br />

für Lehrkräfte verständlich<br />

darstellen.<br />

Rechenwege und<br />

Gedankengänge<br />

für Kolleginnen und<br />

Kollegen verständlich<br />

darstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!