13.11.2012 Aufrufe

Deutschlernen in Spielgruppen plus Ein Leitfaden für die ... - SSLV

Deutschlernen in Spielgruppen plus Ein Leitfaden für die ... - SSLV

Deutschlernen in Spielgruppen plus Ein Leitfaden für die ... - SSLV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 <strong>Deutschlernen</strong> <strong>in</strong> <strong>Spielgruppen</strong> <strong>plus</strong> | E<strong>in</strong> <strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Praxis<br />

Quellenverzeichnis<br />

Ahrenholz, B. (2010: 3 –13): Erstsprache<br />

– Zweitsprache – Fremdsprache, <strong>in</strong>: Ulrich,<br />

W. (Hrsg.): Deutschunterricht <strong>in</strong> Theorie<br />

und Praxis (DTP). Baltmannsweiler:<br />

Schneider Verlag Hohengehren.<br />

Aitchison, J. (1997, deutsche Übersetzung):<br />

Wörter im Kopf. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong><br />

das mentale Lexikon. Tüb<strong>in</strong>gen: Max Niemeyer<br />

Verlag.<br />

Apeltauer, E. (2005): Sprachliche Frühförderung<br />

von zweisprachig aufgewachsenen<br />

türkischen K<strong>in</strong>dern im Vorschulbereich.<br />

Sonderheft 1.<br />

Apeltauer, E. (2010: 239–250): Wortschatzentwicklung<br />

und Wortschatzarbeit,<br />

<strong>in</strong>: Ulrich, W. (Hrsg.): Deutschunterricht <strong>in</strong><br />

Theorie und Praxis (DTP). Baltmannsweiler:<br />

Schneider Verlag Hohengehren.<br />

Artelt, C./Gräsel, C. (2010: 157–160): Diagnostische<br />

Kompetenz von Lehrkräften,<br />

<strong>in</strong>: Zeitschrift <strong>für</strong> Pädagogische Psychologie.<br />

German Journal of Educational Psychology,<br />

23, 3-4. Bern: Hogrefe Verlag.<br />

Barrett, M. (1995: 362-392): Early Lexical<br />

Development, <strong>in</strong>: Fletcher, P./MacWh<strong>in</strong>ney,<br />

B. (Hrsg.): The Handbook of Child<br />

Language. Oxford: Blackwell Publish<strong>in</strong>g.<br />

Clark, E. V. (1995: 393–412): Later Lexical<br />

Development and Word Formation, <strong>in</strong>:<br />

Fletcher, P./MacWh<strong>in</strong>ney, B. (Hrsg.): The<br />

Handbook of Child Language. Oxford:<br />

Blackwell Publish<strong>in</strong>g.<br />

Diez Grieser, M. T./Simoni, H. (2008): Wissenschaftliche<br />

Begleitung der Sprachförderung<br />

von K<strong>in</strong>dern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

und/oder aus bildungsfernen<br />

Familien – Projekt Spielgruppe <strong>plus</strong>. Zürich:<br />

Marie Meierhofer Institut <strong>für</strong> das K<strong>in</strong>d.<br />

Gogol<strong>in</strong>, I./Krüger-Potratz, M. (2006): E<strong>in</strong>führung<br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>in</strong>terkulturelle Pädagogik.<br />

Opladen/Farm<strong>in</strong>gton Hills: Budrich Verlag.<br />

Grimm, H. (1998: 705–757): Sprachentwicklung<br />

– allgeme<strong>in</strong> theoretisch und<br />

differentiell betrachtet, <strong>in</strong>: Oerter, R./Montada,<br />

L. (Hrsg.). Entwicklungspsychologie.<br />

We<strong>in</strong>heim: Beltz Psychologie Verlags<br />

Union.<br />

Grimm, H. (2003): Störungen der Sprachentwicklung:<br />

Grundlagen – Ursache –<br />

Diagnose – Intervention – Prävention. Gött<strong>in</strong>gen:<br />

Hogrefe Verlag.<br />

Häusermann, J. (2008): Der Deutscherwerbsverlauf<br />

von K<strong>in</strong>dern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

im Vorschulalter – E<strong>in</strong>e empirische<br />

Untersuchung zum Verhältnis von<br />

nicht-sprachlichen Kompetenzen sowie<br />

kontaktl<strong>in</strong>guistischen Faktoren und dem<br />

Deutscherwerb von K<strong>in</strong>dern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

im Vorschulalter. Lizentiats<br />

arbeit der Philosophischen Fakultät der<br />

Universität Freiburg.<br />

Hennon, E./Hirsch-Pasek, K./Michnick<br />

Gol<strong>in</strong>koff, R. (2000: 41–104): Die besondere<br />

Reise vom Fötus zum spracherwerbenden<br />

K<strong>in</strong>d, <strong>in</strong>: Grimm, H. (Hrsg.).<br />

Sprach entwicklung. Bern: Hogrefe Verlag.<br />

Ingenkamp, K./Lissmann, U. (2005):<br />

Lehrbuch der pädagogischen Diagnostik.<br />

We<strong>in</strong>heim/Basel: Beltz Verlag.<br />

Jäger, R. S. (2006: 631–638): Diagnostische<br />

Aufgaben und Kompetenzen von<br />

Lehrkräften, <strong>in</strong>: Arnold, K.-H./Sandfuchs,<br />

U./Wiechmann, J. (Hrsg.): Handbuch Unterricht.<br />

Bad Heilbrunn: Julius Kl<strong>in</strong>khardt<br />

Verlag.<br />

Jeuk, S. (2003): Erste Schritte <strong>in</strong> der<br />

Zweitsprache Deutsch. E<strong>in</strong>e empirische<br />

Untersuchung zum Zweitspracherwerb<br />

türkischer Migrantenk<strong>in</strong>der <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen.<br />

Freiburg im Breisgau:<br />

Fillibach Verlag.<br />

Lamparter-Posselt, M./Jeuk, S. (2010):<br />

Deutsch als Zweitsprache im K<strong>in</strong>dergarten,<br />

<strong>in</strong>: Ulrich, W. (Hrsg.): Deutschunterricht<br />

<strong>in</strong> Theorie und Praxis (DTP).<br />

Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.<br />

L<strong>in</strong>ke, A./Nussbaumer, M./Portmann, P.<br />

R. (1996): Stu<strong>die</strong>nbuch L<strong>in</strong>guistik. Tüb<strong>in</strong>gen:<br />

Max Niemeyer Verlag.<br />

Nikolič, S. (2006, albanische Übersetzung):<br />

Bota e psikës fëmijërore. Shkup:<br />

Furkan ISM.<br />

Pressetext Schweiz (2009): Dialog <strong>für</strong> K<strong>in</strong>dersprache<br />

besser als Vorlesen – Sprachpädagog<strong>in</strong>:<br />

Jüngere K<strong>in</strong>der brauchen<br />

mehr Beteiligung. onl<strong>in</strong>e:<br />

www.pressetext.ch<br />

(abgerufen am 01.07.2009).<br />

Ratey, J. J. (2003): Das menschliche Gehirn<br />

– E<strong>in</strong>e Gebrauchsanweisung. München/Zürich:<br />

Piper Verlag.<br />

Selimi, N. (2010): Wortschatzarbeit konkret<br />

– E<strong>in</strong>e didaktische Ideenbörse <strong>für</strong> alle<br />

Schulstufen. Baltmannsweiler: Schneider<br />

Verlag Hohengehren.<br />

Szagun, G. (2006): Sprachentwicklung<br />

beim K<strong>in</strong>d. We<strong>in</strong>heim: Beltz Verlag.<br />

Stadelmann, W. (2003): Frühe Förderung<br />

und lebensbegleitendes Lernen im Lichte<br />

neuropsychologischer Erkenntnisse.<br />

Vortrag am OECD-Regionalsem<strong>in</strong>ar <strong>für</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!