13.11.2012 Aufrufe

Deutschlernen in Spielgruppen plus Ein Leitfaden für die ... - SSLV

Deutschlernen in Spielgruppen plus Ein Leitfaden für die ... - SSLV

Deutschlernen in Spielgruppen plus Ein Leitfaden für die ... - SSLV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 <strong>Deutschlernen</strong> <strong>in</strong> <strong>Spielgruppen</strong> <strong>plus</strong> | E<strong>in</strong> <strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Praxis<br />

Inhalt<br />

Vorwort 3<br />

E<strong>in</strong>leitung 4<br />

H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen zum Spracherwerb 6<br />

Sprachlernpr<strong>in</strong>zipien <strong>in</strong> <strong>Spielgruppen</strong> <strong>plus</strong> 9<br />

Bauste<strong>in</strong>e zur Sprachförderung und deren E<strong>in</strong>bau<br />

<strong>in</strong> den <strong>Spielgruppen</strong>alltag 16<br />

E<strong>in</strong>bezug der Eltern <strong>in</strong> <strong>die</strong> Sprachförderung 27<br />

Schulung, Fortbildung und Coach<strong>in</strong>g von <strong>Spielgruppen</strong>leiter<strong>in</strong>nen 33<br />

Liste mit nützlichen Adressen und Lernmaterialien 38<br />

Anhang 40<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Amt <strong>für</strong> Jugend- und Berufsberatung<br />

und Volksschulamt<br />

Projektleitung und Redaktion<br />

Naxhi Selimi<br />

Autorenteam<br />

Naxhi Selimi<br />

Dr. Cather<strong>in</strong>e Walter<br />

Monika Cia<br />

Gabriela Laufer<br />

Eleanor Schoch<br />

Silvia Wäger<br />

Evel<strong>in</strong>e Graber<br />

Françoise Muret<br />

Therese Salzmann<br />

Regula C<strong>in</strong>cera<br />

Dr. Theo Wirth<br />

Schlusslektorat<br />

Susan Edthofer, www.presseteam.ch<br />

Begleitung<br />

Bett<strong>in</strong>a Avogaro<br />

Fachberatung<br />

Judith Häusermann<br />

Gestaltung<br />

raschle & partner, www.raschlepartner.ch<br />

Bezug Pr<strong>in</strong>tversion<br />

Amt <strong>für</strong> Jugend- und Berufsberatung<br />

Fachbereich Jugend- und Familienhilfe<br />

Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dberatung<br />

Tel. 043 259 96 50<br />

jfh@ajb.zh.ch<br />

1. Auflage 2010<br />

© Bildungsdirektion Kanton Zürich<br />

www.lotse.zh.ch; www.volksschulamt.zh.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!