13.11.2012 Aufrufe

(040) 6 41 71 95 Fax: (040) - kiz-hamburg.de

(040) 6 41 71 95 Fax: (040) - kiz-hamburg.de

(040) 6 41 71 95 Fax: (040) - kiz-hamburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUFHÖREN UND ANFANGEN<br />

6<br />

Der Bramfel<strong>de</strong>r<br />

Ein Ort <strong>de</strong>r Stille und<br />

<strong>de</strong>s Ge<strong>de</strong>nkens an die<br />

Verstorbenen ist <strong>de</strong>r<br />

Bramfel<strong>de</strong>r Friedhof an <strong>de</strong>r<br />

Berner Chaussee. Er ist mit<br />

<strong>de</strong>m Bus 277 gut zu erreichen<br />

und tagsüber, solange<br />

es hell ist, geöffnet. Pastor<br />

Joachim Tröstler (49),<br />

Kirchenvorstands-<br />

vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Simeon-Kirchengemein<strong>de</strong>,<br />

ist für <strong>de</strong>n Friedhof<br />

verantwortlich.<br />

Die kirchenzeitung sprach<br />

mit Pastor Tröstler<br />

Herr Tröstler, darf sich eigentlich<br />

je<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Bramfel<strong>de</strong>r Friedhof<br />

bestatten lassen?<br />

Je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r es möchte, kann auf unserem<br />

Bramfel<strong>de</strong>r Friedhof bestattet wer<strong>de</strong>n.<br />

Egal, ob er zu Lebzeiten Mitglied <strong>de</strong>r<br />

Kirche war o<strong>de</strong>r nicht. Früher war <strong>de</strong>r<br />

Friedhof für Kirchenmitglie<strong>de</strong>r reserviert.<br />

Das hat sich aber geän<strong>de</strong>rt. Denn<br />

vor einigen Jahren wur<strong>de</strong> eine Friedhofserweiterungsfläche<br />

hinzugekauft,<br />

so dass je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r es möchte, sich hier<br />

in Bramfeld bestatten lassen kann.<br />

Pastor Joachim Tröstler<br />

Foto: Sandro Richi<br />

...das sie dich behüten<br />

Wie alt ist eigentlich <strong>de</strong>r Bramfel<strong>de</strong>r<br />

Friedhof?<br />

Früher gehörte Bramfeld zur Kirchengemein<strong>de</strong><br />

Bergstedt. Dort wur<strong>de</strong>n<br />

auch die Bramfel<strong>de</strong>r Toten beerdigt.<br />

Als die Bramfel<strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong><br />

1907 selbständig gewor<strong>de</strong>n war,<br />

entstand <strong>de</strong>r Wunsch nach einem eigenen<br />

Friedhof. Vom Bauern Johannes<br />

Meyer wur<strong>de</strong> ein 3,0389 Hektar<br />

großes Grundstück an <strong>de</strong>r Berner<br />

Chaussee gekauft, als Friedhof hergerichtet<br />

und im Jahre 1909 eingeweiht.<br />

Schon im ersten Jahr wur<strong>de</strong>n 22 Verstorbene<br />

beerdigt.<br />

Und wie ist das mit <strong>de</strong>r Bepflanzung<br />

geregelt?<br />

Die Friedhofsgärtner unterhalten die<br />

gesamte gärtnerische Anlage. Die<br />

Gestaltung <strong>de</strong>r Gräber nimmt je<strong>de</strong>r<br />

selbst in die Hand. Viele möchten das<br />

auch tun, ist es doch eine Form, <strong>de</strong>n<br />

Verstorbenen nahe zu sein. Aber<br />

natürlich übernimmt die Friedhofsgärtnerei<br />

auch Pflanzaufträge.<br />

Im Verwaltungsgebäu<strong>de</strong>, das lei<strong>de</strong>r<br />

etwas versteckt am hinteren En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Friedhofs liegt, bekommen Sie dazu<br />

Auskunft und eine Übersicht über die<br />

Preise. Doch auch privaten Gärtnereien<br />

kann die Grabpflege übertragen<br />

wer<strong>de</strong>n. Da hat je<strong>de</strong>r die freie<br />

Wahl.<br />

Viele Menschen möchten<br />

schon zu Lebzeiten wissen,<br />

wo sie ihre letzte Ruhe<br />

fin<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Kann<br />

man auf <strong>de</strong>m Bramfel<strong>de</strong>r<br />

Friedhof eine<br />

Grabstelle reservieren<br />

lassen?<br />

Selbstverständlich!<br />

Kommen Sie zur<br />

Friedhofsverwaltung<br />

und suchen<br />

Sie sich ein freies<br />

Grab aus, das Ihren<br />

Vorstellungen<br />

entspricht. Dieses<br />

Grab kann dann<br />

schon fest erworben<br />

wer<strong>de</strong>n. Auch für<br />

die Trauerfeier und für die Grabpflege<br />

kann ein Vorsorgevertrag abgeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n. Dabei arbeiten wir mit allen<br />

Bestattern zusammen. Am besten<br />

lassen Sie sich ausführlich beraten.<br />

Der Trend, wenn man das so sagen<br />

kann, geht ja häufig zu anonymen<br />

Bestattungen, weil man <strong>de</strong>n Angehörigen<br />

‚nicht zur Last’ fallen will<br />

– so wird es je<strong>de</strong>nfalls häufig ausgedrückt.<br />

Ist eine anonyme Bestattung<br />

auch auf <strong>de</strong>m Friedhof in Bramfeld<br />

möglich?<br />

Ja – auch wenn wir Kirchen das mit<br />

Sorge sehen. Ich als Pastor meine: Ein<br />

Grab mit einem Grabstein, auf <strong>de</strong>m<br />

<strong>de</strong>r Name eingemeißelt ist, ist ein<br />

Ort, an <strong>de</strong>m Angehörige und Freun<strong>de</strong><br />

auch nach vielen Jahren noch verweilen<br />

können. Menschen brauchen<br />

solche Orte <strong>de</strong>r stillen Besinnung und<br />

<strong>de</strong>s Ge<strong>de</strong>nkens. Dennoch wissen wir,<br />

Foto: Malvida Brandt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!